Der Kulturwart: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Zeitschrift "Der Kulturwart"''' erschien von 1952 bis 1998. Sie enthält Beiträge zur deutsch-polnischen Nachbarschaft aus dem ehemaligen Posen, Mittelpol...“) |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Zeitschrift "Der Kulturwart"''' erschien von 1952 bis 1998. Sie enthält Beiträge zur deutsch-polnischen Nachbarschaft aus dem ehemaligen Posen, Mittelpolen, Galizien und Wolhynien. Erlebnis- und Reiseberichte, Erinnerungen, Heimatfragen, Fragen zur Kultur, Artikel über die Jugendarbeit und Arbeitsberichte der Landsmannschaft Weichsel-Warthe und des Bundesverbandes gehören dazu. | Die '''Zeitschrift "Der Kulturwart"''' erschien von 1952 bis 1998. Sie enthält Beiträge zur deutsch-polnischen Nachbarschaft aus dem ehemaligen Posen, Mittelpolen, Galizien und Wolhynien. Erlebnis- und Reiseberichte, Erinnerungen, Heimatfragen, Fragen zur Kultur, Artikel über die Jugendarbeit und Arbeitsberichte der Landsmannschaft Weichsel-Warthe und des Bundesverbandes gehören dazu. | ||
+ | |||
+ | ====Erscheinungsfolge==== | ||
+ | 1/1952-90/1963 6x jährlich, 91/1968-213/1998 4x jährlich | ||
+ | |||
+ | <gallery perrow="4"> | ||
+ | Datei:KW-061-Mai-1963.jpg|<center>Nr. 61, Mai 1963<br>Mausoleum Fam. C.W. Scheibler in Lodz</center> | ||
+ | Datei:KW-072-April-1965.jpg|<center>Nr. 72, April 1965<br>Ein Bauer aus Wolhynien</center> | ||
+ | Datei:KW-077-Jan-1966.jpg|<center>Nr. 77, Januar 1966<br>[[KUHN,_Walter|Prof. Walter Kuhn]]</center> | ||
+ | Datei:KW-078-März-1966.jpg|<center>Nr. 78, März 1966<br>Otto Heike</center> | ||
+ | Datei:KW-079-Mai-1966.jpg|<center>Nr. 79, Mai 1966<br>[[KARASEK-STRZYGOWSKI,_Hertha|Hertha Karasek-Strzygowski]]</center> | ||
+ | Datei:KW-081-Sep-1966.jpg|<center>Nr. 81, September 1966<br>Prof. Paul Althaus</center> | ||
+ | Datei:KW-085-Feb-1967.jpg|<center>Nr. 85, Februar 1967<br>[[LÜCK,_Kurt|Dr. Kurt Lück]]</center> | ||
+ | Datei:KW-087-Mai-1967.jpg|<center>Nr. 87, Mai 1967<br>Theodor Zöckler</center> | ||
+ | Datei:KW-089-Sep-1967.jpg|<center>Nr. 89, September 1967<br>Bild von [[KUNITZER,_Friedrich|Kunitzer]]</center> | ||
+ | Datei:KW-090-Nov-1967.jpg|<center>Nr. 90, November 1967<br>Sängerin Lilli Palmer</center> | ||
+ | Datei:KW-131-März-1978.jpg|<center>Nr. 131, März 1978<br>Lodz, Neuer Ring</center> | ||
+ | Datei:KW-203-Mai-1996.jpg|<center>Nr. 203, Mai 1996<br>Evang. Kinder in Alden (Kakulin)</center> | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | ====Schriftleiter==== | ||
+ | {| | ||
+ | |- | ||
+ | |1/1952-92/1968 | ||
+ | |Oberstudiendirektor Dr. F. Weigelt | ||
+ | |- | ||
+ | |93/1968 | ||
+ | |Eugen Nippe | ||
+ | |- | ||
+ | |94-97/1969 | ||
+ | |Dr. Richard Breyer | ||
+ | |- | ||
+ | |99-102/1970 | ||
+ | |Dieter Kraeter | ||
+ | |- | ||
+ | |103/1971-140/1980<font color="white">... ...</font> | ||
+ | |Studiendirektor Albert Rentz | ||
+ | |- | ||
+ | |141/1980-213/1998 | ||
+ | |Oberstudienrat Wilfried Gerke | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | ====Publikationen über Wolhynien==== | ||
+ | * EFFENBERGER, Edmund "Das Archiv der Deutschen aus Mittelpolen und Wolhynien", in Nr. 131/1978, S.11f | ||
+ | * SCHREMMER, Ernst und ESCHMANN, Wolfgang "[[KARASEK-STRZYGOWSKI, Hertha|Hertha Karasek-Strzygowski]]", in Nr. 29/1955, S. 5f | ||
+ | * KRAFT, Adolf "MÜLLER, S.: Das deutsche Genossenschaftswesen in Galizien, Wolhynien und im Cholm-Lubliner Gebiet" Buchbesprechung, in Nr. 36/1955, S. 42f | ||
+ | * unbekannter Autor "[[KARASEK-STRZYGOWSKI, Hertha|Hertha Karasek-Strzygowski]] zum 70. Geburtstag", in Nr. 79f/1966, S. 1f | ||
+ | * HEIKE, Otto "Das ländliche deutsche Siedlungswesen in Mittelpolen und Wolhynien", in Nr. 101/1970, S. 13f | ||
+ | * BIERSCHENK, Theodor "Schrifttum über das ländliche deutsche Siedlungswesen in Mittelpolen und Wolhynien. Ein Nachtrag zu Nr. 101/1970, S. 13f", in Nr. 107/1972, S.28f | ||
+ | * von ROSEN, Hans "Die Männer vom Völkerbund (betr. Wolhynienfahrt 1926)", in Nr. 113/1973, S. 10f | ||
+ | * ECKERT, Heinz "Erinnerungen an [[Luzk]] 1936/37", in Nr. 121/1975, S. 6f | ||
+ | * RENTZ, Albert "Archiv der Deutschen aus Mittelpolen und Wolhynien", in Nr. 128/1977, S. 18f | ||
+ | * RENTZ, Albert "[[KLEINDIENST, Alfred Rudolf|Alfred Kleindienst]] in memoriam", in Nr. 135/1979, S. 1f | ||
+ | * RENTZ, Albert "[[KARASEK-STRZYGOWSKI, Hertha]]: Wolhynisches Tagebuch" Buchbesprechung, in Nr. 137/1979, S.11f | ||
+ | * unbekannter Autor "Deutsche Schulnot in Wolhynien", in Nr. 153/1983, S. 20f | ||
+ | * MÜLLER, Erich "[[KLEINDIENST, Alfred Rudolf|Alfred Kleindienst]]", in 184/1991, S. 9f | ||
+ | * NASARSKI, Peter "[[CAMMANN, Alfred]] (Hrsg.): Heimat Wolhynien" Buchbesprechung, in Nr. 167/1987, S. 31f | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Weitere Publikationen können bei folgenden Autoren nachgelesen werden:<br> | ||
+ | * [[BREYER, Richard]]<br> | ||
+ | * [[JAHNS, Alfred]]<br> | ||
+ | * [[KARASEK, Alfred|KARASEK-LANGER, Alfred]]<br> | ||
+ | * [[KLEINDIENST, Alfred Rudolf]]<br> | ||
+ | * [[KNEIFEL, Eduard]]<br> | ||
+ | * [[SCHMIDT, Hugo Karl]]<br> | ||
+ | * [[WEISS, Ewald]] | ||
+ | |||
+ | ====Bezugsmöglichkeiten==== | ||
+ | * Das Register zu allen Ausgaben kann mit dem [http://wolhynien.net/LWW/pdf/LWW-Bestellbogen.pdf Bestellschein] (PDF) der LWW erworben werden. | ||
+ | * Die Einzelhefte sind nur noch antiquarisch oder über eine Bibliothek beziehbar. Aus folgenden Bibliotheken ist ein vollständiger Bestand bekannt: [http://www.martin-opitz-bibliothek.de Martin-Opitz-Bibliothek in Herne], [http://www.gwlb.de Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover] und [http://www.herder-institut.de Bibliothek des Herder-Instituts in Marburg / Lahn] | ||
---- | ---- | ||
− | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Landsmannschaft_Weichsel-Warthe|LWW]] | + | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Landsmannschaft_Weichsel-Warthe|LWW]] oder VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Literaturlisten|Literatur]] |
---- | ---- | ||
[[Kategorie:LWW]] | [[Kategorie:LWW]] | ||
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur]] | ||
+ | __notoc__ |
Aktuelle Version vom 2. Juni 2018, 10:57 Uhr
Die Zeitschrift "Der Kulturwart" erschien von 1952 bis 1998. Sie enthält Beiträge zur deutsch-polnischen Nachbarschaft aus dem ehemaligen Posen, Mittelpolen, Galizien und Wolhynien. Erlebnis- und Reiseberichte, Erinnerungen, Heimatfragen, Fragen zur Kultur, Artikel über die Jugendarbeit und Arbeitsberichte der Landsmannschaft Weichsel-Warthe und des Bundesverbandes gehören dazu.
Erscheinungsfolge
1/1952-90/1963 6x jährlich, 91/1968-213/1998 4x jährlich
Nr. 77, Januar 1966
Prof. Walter KuhnNr. 79, Mai 1966
Hertha Karasek-StrzygowskiNr. 85, Februar 1967
Dr. Kurt LückNr. 89, September 1967
Bild von Kunitzer
Schriftleiter
1/1952-92/1968 | Oberstudiendirektor Dr. F. Weigelt |
93/1968 | Eugen Nippe |
94-97/1969 | Dr. Richard Breyer |
99-102/1970 | Dieter Kraeter |
103/1971-140/1980... ... | Studiendirektor Albert Rentz |
141/1980-213/1998 | Oberstudienrat Wilfried Gerke |
Publikationen über Wolhynien
- EFFENBERGER, Edmund "Das Archiv der Deutschen aus Mittelpolen und Wolhynien", in Nr. 131/1978, S.11f
- SCHREMMER, Ernst und ESCHMANN, Wolfgang "Hertha Karasek-Strzygowski", in Nr. 29/1955, S. 5f
- KRAFT, Adolf "MÜLLER, S.: Das deutsche Genossenschaftswesen in Galizien, Wolhynien und im Cholm-Lubliner Gebiet" Buchbesprechung, in Nr. 36/1955, S. 42f
- unbekannter Autor "Hertha Karasek-Strzygowski zum 70. Geburtstag", in Nr. 79f/1966, S. 1f
- HEIKE, Otto "Das ländliche deutsche Siedlungswesen in Mittelpolen und Wolhynien", in Nr. 101/1970, S. 13f
- BIERSCHENK, Theodor "Schrifttum über das ländliche deutsche Siedlungswesen in Mittelpolen und Wolhynien. Ein Nachtrag zu Nr. 101/1970, S. 13f", in Nr. 107/1972, S.28f
- von ROSEN, Hans "Die Männer vom Völkerbund (betr. Wolhynienfahrt 1926)", in Nr. 113/1973, S. 10f
- ECKERT, Heinz "Erinnerungen an Luzk 1936/37", in Nr. 121/1975, S. 6f
- RENTZ, Albert "Archiv der Deutschen aus Mittelpolen und Wolhynien", in Nr. 128/1977, S. 18f
- RENTZ, Albert "Alfred Kleindienst in memoriam", in Nr. 135/1979, S. 1f
- RENTZ, Albert "KARASEK-STRZYGOWSKI, Hertha: Wolhynisches Tagebuch" Buchbesprechung, in Nr. 137/1979, S.11f
- unbekannter Autor "Deutsche Schulnot in Wolhynien", in Nr. 153/1983, S. 20f
- MÜLLER, Erich "Alfred Kleindienst", in 184/1991, S. 9f
- NASARSKI, Peter "CAMMANN, Alfred (Hrsg.): Heimat Wolhynien" Buchbesprechung, in Nr. 167/1987, S. 31f
Weitere Publikationen können bei folgenden Autoren nachgelesen werden:
- BREYER, Richard
- JAHNS, Alfred
- KARASEK-LANGER, Alfred
- KLEINDIENST, Alfred Rudolf
- KNEIFEL, Eduard
- SCHMIDT, Hugo Karl
- WEISS, Ewald
Bezugsmöglichkeiten
- Das Register zu allen Ausgaben kann mit dem Bestellschein (PDF) der LWW erworben werden.
- Die Einzelhefte sind nur noch antiquarisch oder über eine Bibliothek beziehbar. Aus folgenden Bibliotheken ist ein vollständiger Bestand bekannt: Martin-Opitz-Bibliothek in Herne, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover und Bibliothek des Herder-Instituts in Marburg / Lahn
VolynWiki: Startseite / LWW oder VolynWiki: Startseite / Literatur