HENKE, Reinhard Herrmann

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname HENKE ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Henke (Familienname).

* 17.6.1879 in Blumental, Wolhynien, Russland<ref>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1880, S. 193, Nr. 1010: Reinhard Herrmann * 17.6. ~ 1.7.1879 in Blumenthal. Anmerkung: Lt. Familien-Chronik wurde sein Taufdatum als Geburtstag gefeiert.</ref> / † 26.3.1967 in Tomsk, Sibirien, Sowjetunion<ref name="herbert">HENKE, Herbert Chronik der Familie Henke, Wuppertal 1984</ref>
Sohn von Eduard HENKE (*1855 †1925) und Lydia Edith SALINGER<ref>HENKE, Herbert Chronik, ebenda: Seine Mutter hieß Lydia geb. Salinger, sie stammt aus einer jüdischen Familie, trat zum Christentum über und wurde von ihren Eltern verstoßen. Bei den Geburtseinträgen der Geschwister wurde im Kirchenbuch als Mutter Lydia geb. Littwock, luth. geschrieben.</ref>

oo mit Wanda MÜLLER (*1882 †1965)
Kinder: Margarete, Eugenie, Arwid (*1911)<ref name="herbert"/>

Zur Person

Wanda stammt aus Slawutka und ihre Eltern waren Gutsbesitzer.
In Pilipowicze bei Nowograd-Wolynsk übernahm Reinhard vom Vater eine Dampfmühle.
Sie wohnten in einem Haus an der Hauptstrasse zwischen Rowno und Schitomir.<ref>HENKE, Herbert Heimat Wolhynien (Auszug aus einer deutschsprachigen Zeitung der GUS-Länder, 1993) in Wolhynische Hefte Folge 11, S. 104</ref><ref>HOLZ, Helmut Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien in Wolhynische Hefte Folge 3, S. 142</ref>

Als 1914 der Krieg ausbrach, wurde Reinhard in die zaristische Armee eingezogen.

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / H