MALIVERNA, Johann: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „====Zur Person==== Im Jahre 1640 ließ Fürst Albrecht Radziwiłł den prächtigen Kirchenbau in Olyka durch den Italiener '''Maliverna…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | Im Jahre 1640 ließ Fürst [[RADZIWILL,_Albrecht|Albrecht Radziwiłł]] den prächtigen Kirchenbau in Olyka durch den Italiener '''Maliverna''' ausführen. Dabei vollführte die Zimmermannsarbeiten der Deutsche [[WALDE, Michael|Michael Walde]], die Schnitzereien und Bildhauereien der deutsche Künstler [[ERLEMBERG, Melchior|Melchior Erlemberg]] | + | Im Jahre 1640 ließ Fürst [[RADZIWILL,_Albrecht|Albrecht Radziwiłł]] den prächtigen Kirchenbau in Olyka durch den Italiener '''Maliverna''' ausführen. Dabei vollführte die Zimmermannsarbeiten der Deutsche [[WALDE, Michael|Michael Walde]], die Schnitzereien und Bildhauereien der deutsche Künstler [[ERLEMBERG, Melchior|Melchior Erlemberg]]. Die Glocken für diese Kirche goß 1640 der Danziger [[BENNING, Gerhard|Gerhard Benning]].<ref name=lueck>[[LÜCK, Kurt]] ''Deutsche Einwanderer in Wolhynien im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit.'' in ''Schaffen und Schauen'', Mitteilungsblatt für Kunst und Bildungspflege in der Wojewodschaft Schlesien, 1931, Heft 7/6-8, Seite 9-12</ref><ref>KRASZEWSKI, Józef Ignazy ''Erinnerungen an Wolhynien, Podlachien und Litthauen'' in ''Das Ausland'', Ausgaben vom Oktober 1841: gelesen auf [https://www.myvolyn.de/historische-publikationen/kraszewski-reise-1841-2.html myvolyn.de] am 16.4.2019</ref> |
====Anmerkungen und Quellen==== | ====Anmerkungen und Quellen==== |
Aktuelle Version vom 16. April 2019, 17:46 Uhr
Zur Person
Im Jahre 1640 ließ Fürst Albrecht Radziwiłł den prächtigen Kirchenbau in Olyka durch den Italiener Maliverna ausführen. Dabei vollführte die Zimmermannsarbeiten der Deutsche Michael Walde, die Schnitzereien und Bildhauereien der deutsche Künstler Melchior Erlemberg. Die Glocken für diese Kirche goß 1640 der Danziger Gerhard Benning.<ref name=lueck>LÜCK, Kurt Deutsche Einwanderer in Wolhynien im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit. in Schaffen und Schauen, Mitteilungsblatt für Kunst und Bildungspflege in der Wojewodschaft Schlesien, 1931, Heft 7/6-8, Seite 9-12</ref><ref>KRASZEWSKI, Józef Ignazy Erinnerungen an Wolhynien, Podlachien und Litthauen in Das Ausland, Ausgaben vom Oktober 1841: gelesen auf myvolyn.de am 16.4.2019</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references />