Personen Buchstabe K: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[KAHN, Karl]] - Tuchmacher (um 1845-1850), Tuchmachermeister (um 1858) | * [[KAHN, Karl]] - Tuchmacher (um 1845-1850), Tuchmachermeister (um 1858) | ||
* [[KALO, Gottlieb]] - Kürschner (um 1928) | * [[KALO, Gottlieb]] - Kürschner (um 1928) | ||
− | |||
* [[KAMENZOFF, Johann]] - Titularischer Rat (um 1864) | * [[KAMENZOFF, Johann]] - Titularischer Rat (um 1864) | ||
* [[KANCEROW, Oleksandr]] - Ukrainer, Maler, Pädagoge (*1871 †1937) | * [[KANCEROW, Oleksandr]] - Ukrainer, Maler, Pädagoge (*1871 †1937) | ||
− | |||
* [[KANT]] - Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolhynsk (um 1914) | * [[KANT]] - Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolhynsk (um 1914) | ||
* [[KANTER, Philipp]] - Kollegienrat (um 1859) | * [[KANTER, Philipp]] - Kollegienrat (um 1859) | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
* [[KARAMSIN, Nikolai]] - russischer Schriftsteller und Historiker (*1766 †1826) | * [[KARAMSIN, Nikolai]] - russischer Schriftsteller und Historiker (*1766 †1826) | ||
* [[KATTERFELD, Ludwig Traugott Christian Friedrich|KATTERFELD, Ludwig]] - ev.-luth Pastor in Mitau, Kassel und Sarata (*1843 †1910) | * [[KATTERFELD, Ludwig Traugott Christian Friedrich|KATTERFELD, Ludwig]] - ev.-luth Pastor in Mitau, Kassel und Sarata (*1843 †1910) | ||
− | |||
− | |||
* [[KARGEL, Johann G.]] - bapt. Pastor (um 1873-1929) | * [[KARGEL, Johann G.]] - bapt. Pastor (um 1873-1929) | ||
* [[KAROW, Friedrich]] - Mühlenbauer (um 1861) | * [[KAROW, Friedrich]] - Mühlenbauer (um 1861) | ||
Zeile 27: | Zeile 23: | ||
* [[KASSNER, Erich]] - Lehrer (um 1936-1938) | * [[KASSNER, Erich]] - Lehrer (um 1936-1938) | ||
* [[KAULFUSS, Bernhard]] - Pianist (um 1862) | * [[KAULFUSS, Bernhard]] - Pianist (um 1862) | ||
− | |||
− | |||
− | |||
* [[KECHTER, Jakob]] - Brunnenbauer und Steinmetz | * [[KECHTER, Jakob]] - Brunnenbauer und Steinmetz | ||
* [[KEET]] - Fischzüchter | * [[KEET]] - Fischzüchter | ||
− | |||
* [[KELBERLING, Heinrich]] - um 1890-1893 Fleischermeister in Beresno | * [[KELBERLING, Heinrich]] - um 1890-1893 Fleischermeister in Beresno | ||
− | |||
− | |||
* [[KELLNER, Teofil]] - Schmied (um 1926) | * [[KELLNER, Teofil]] - Schmied (um 1926) | ||
− | |||
* [[KENE, Wilhelm]] - Großgrundbesitzer, Holzhändler | * [[KENE, Wilhelm]] - Großgrundbesitzer, Holzhändler | ||
* [[KERM, Georg Friedrich]] - ev.-luth. Pastor (*1836 †1903) | * [[KERM, Georg Friedrich]] - ev.-luth. Pastor (*1836 †1903) | ||
Zeile 46: | Zeile 35: | ||
* [[KIPNIS, Alexander]] - Opernsänger (*1891 †1978) | * [[KIPNIS, Alexander]] - Opernsänger (*1891 †1978) | ||
* [[KIRCHNER]] - Küster-Lehrer (um 1928) | * [[KIRCHNER]] - Küster-Lehrer (um 1928) | ||
− | |||
* [[KISCHKA]] - Familie aus Olyka | * [[KISCHKA]] - Familie aus Olyka | ||
* [[KISSMANN, Eduard]] - ev.-luth. Kantor, Lehrer, Landwirt (um 1936-1939) | * [[KISSMANN, Eduard]] - ev.-luth. Kantor, Lehrer, Landwirt (um 1936-1939) | ||
Zeile 52: | Zeile 40: | ||
* [[KITLITZ]] - Küster (um 1899-1901) | * [[KITLITZ]] - Küster (um 1899-1901) | ||
* [[KITZMANN]] - Lehrer (um 1887) | * [[KITZMANN]] - Lehrer (um 1887) | ||
− | |||
* [[KLAUS, Jozef]] - Fleischer (um 1931) | * [[KLAUS, Jozef]] - Fleischer (um 1931) | ||
* [[KLEBE, Johann]] - Lehrer (um 1875-1878) | * [[KLEBE, Johann]] - Lehrer (um 1875-1878) | ||
* [[KLEGELS]] - Obrist in Zitomir (um 1826) | * [[KLEGELS]] - Obrist in Zitomir (um 1826) | ||
− | |||
− | |||
* [[KLEMPEL, Hermann]] - bapt. Missionar, Reiseprediger (um 1884-1907) | * [[KLEMPEL, Hermann]] - bapt. Missionar, Reiseprediger (um 1884-1907) | ||
* [[KLEN, Jurij]] - deutschstämmiger ukrainischer Schriftsteller und Dozent (*1891 †1947) | * [[KLEN, Jurij]] - deutschstämmiger ukrainischer Schriftsteller und Dozent (*1891 †1947) | ||
* [[KLETTKE]] - Tischler, Drechsler und Stellmacher | * [[KLETTKE]] - Tischler, Drechsler und Stellmacher | ||
− | |||
− | |||
* [[KLINK, Michael]] - Lehrer (um 1867-1873) | * [[KLINK, Michael]] - Lehrer (um 1867-1873) | ||
− | |||
* [[KLUGE, Hermann]] - Lehrer (um 1877-1878) | * [[KLUGE, Hermann]] - Lehrer (um 1877-1878) | ||
− | |||
* [[KLUTTIG, Robert Leo]] - bapt. Prediger (*1905) | * [[KLUTTIG, Robert Leo]] - bapt. Prediger (*1905) | ||
* [[KNAPP, Peter]] - Landwirt betreut Kantorat (um 1936-1938) | * [[KNAPP, Peter]] - Landwirt betreut Kantorat (um 1936-1938) | ||
Zeile 75: | Zeile 56: | ||
* [[KNULL, August]] - ev.-luth. Kantor (um 1891) | * [[KNULL, August]] - ev.-luth. Kantor (um 1891) | ||
* [[KOBILEWSKI, Remigius]] - Apotheker (um 1878) | * [[KOBILEWSKI, Remigius]] - Apotheker (um 1878) | ||
− | |||
* [[KÖNIG, Melchior]] - bekannt im Kloster Berestetschko | * [[KÖNIG, Melchior]] - bekannt im Kloster Berestetschko | ||
* [[KÖNIGSFELD, Richard]] - ab 1894 Pastor adj. und 1933-1935 Pastor im [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Kiew|ev.-luth. Kirchspiel Kiew]] (*1868 †1932) | * [[KÖNIGSFELD, Richard]] - ab 1894 Pastor adj. und 1933-1935 Pastor im [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Kiew|ev.-luth. Kirchspiel Kiew]] (*1868 †1932) | ||
Zeile 81: | Zeile 61: | ||
* [[KOHLS, Winfried A.]] - Autor (um 1973) | * [[KOHLS, Winfried A.]] - Autor (um 1973) | ||
* [[KOKOSCHKE, Gustav]] - Dorfschulze in der Kolonie Korist | * [[KOKOSCHKE, Gustav]] - Dorfschulze in der Kolonie Korist | ||
− | |||
* [[KOLKE]] - Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolhynsk (um 1914) | * [[KOLKE]] - Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolhynsk (um 1914) | ||
* [[KOLLATAJ, Hugo]] - Politiker (*1750 †1812) | * [[KOLLATAJ, Hugo]] - Politiker (*1750 †1812) | ||
− | |||
* [[KONTECKI, Johann]] - Lehrer (um 1936) | * [[KONTECKI, Johann]] - Lehrer (um 1936) | ||
* [[KONTSCHAK, Ernst]] - Lehrer, Schriftsteller (*1903) | * [[KONTSCHAK, Ernst]] - Lehrer, Schriftsteller (*1903) | ||
Zeile 98: | Zeile 76: | ||
* Prof. [[KOSMIADI, Georg]] - 1917-1940 Kunstmaler und -lehrer in der Region Rowno (*1886 †1967) | * Prof. [[KOSMIADI, Georg]] - 1917-1940 Kunstmaler und -lehrer in der Region Rowno (*1886 †1967) | ||
* [[KOSS, Gustav Adolf]] - ev.-luth. Kantor (um 1883-1892) | * [[KOSS, Gustav Adolf]] - ev.-luth. Kantor (um 1883-1892) | ||
− | |||
* [[KOSTRZEWA, J.]] - 1886/87 Prediger in der [[Baptisten-Gemeinde Toporischtsch]] | * [[KOSTRZEWA, J.]] - 1886/87 Prediger in der [[Baptisten-Gemeinde Toporischtsch]] | ||
* [[KOVALEVSKYJ, Ivan]] - ukrainischer Schauspieler (*1882 †1955) | * [[KOVALEVSKYJ, Ivan]] - ukrainischer Schauspieler (*1882 †1955) | ||
* [[KOWALKE, Michael]] - um 1870 Lehrer in Antonowka bei Beresno | * [[KOWALKE, Michael]] - um 1870 Lehrer in Antonowka bei Beresno | ||
− | |||
* [[KRAKOWSKI, Michael]] - Sattlermeister (um 1875) | * [[KRAKOWSKI, Michael]] - Sattlermeister (um 1875) | ||
* [[KRAM, Carl]] - Tuchfabrikant (um 1836) | * [[KRAM, Carl]] - Tuchfabrikant (um 1836) | ||
* [[KRAMER, Maria]] - betreibt Fleischverkauf (um 1928) | * [[KRAMER, Maria]] - betreibt Fleischverkauf (um 1928) | ||
− | |||
* [[KRAMS, Ludwig]] - Kirchenvorsteher (um 1860) | * [[KRAMS, Ludwig]] - Kirchenvorsteher (um 1860) | ||
* [[KRAN, Gustav]] - Lehrer und Kantor | * [[KRAN, Gustav]] - Lehrer und Kantor | ||
* [[KRATKI]] - Semstwo-Abgeordneter in Shitomir (um 1914) | * [[KRATKI]] - Semstwo-Abgeordneter in Shitomir (um 1914) | ||
− | |||
− | |||
* [[KREMER, Anna Wanda]] - Fleischereibetreiberin | * [[KREMER, Anna Wanda]] - Fleischereibetreiberin | ||
− | |||
− | |||
* [[KREPLER, Sender]] - Schlosser | * [[KREPLER, Sender]] - Schlosser | ||
* [[KREUTZ]] - russischer Offizier | * [[KREUTZ]] - russischer Offizier | ||
* [[KRIEG, Karl]] - Kantor und Lehrer (um 1938) | * [[KRIEG, Karl]] - Kantor und Lehrer (um 1938) | ||
* [[KROEGER, Theodor]] - deutscher Offizier, Schriftsteller (*1897) | * [[KROEGER, Theodor]] - deutscher Offizier, Schriftsteller (*1897) | ||
− | |||
− | |||
* [[KRÜTZFELD, Max]] - Vorstand "Deutsche Volksvertretung Wolhynien" (um 1938) | * [[KRÜTZFELD, Max]] - Vorstand "Deutsche Volksvertretung Wolhynien" (um 1938) | ||
* [[KRUG VON NIDDA, Friedrich]] - sächs. Offizier (um 1813) | * [[KRUG VON NIDDA, Friedrich]] - sächs. Offizier (um 1813) | ||
− | |||
− | |||
* [[KRUSENSTERN]] - russischer Offizier | * [[KRUSENSTERN]] - russischer Offizier | ||
* [[KRZESINSKI]] - Kantor (um 1936) | * [[KRZESINSKI]] - Kantor (um 1936) | ||
− | |||
* [[KÜNAST, Richard]] - Böttcher (um 1928) | * [[KÜNAST, Richard]] - Böttcher (um 1928) | ||
− | |||
* [[KUFAHL, Eduard]] - Semstwo-Abgeordneter in Rowno (um 1914) | * [[KUFAHL, Eduard]] - Semstwo-Abgeordneter in Rowno (um 1914) | ||
* [[KUFELD, Johann Salomo]] - ev.-luth. Pastor im [[Evangelisch-lutherisches_Kirchspiel_Radomysl|Kirchspiel Radomysl]] (*1868 † nach 1920) | * [[KUFELD, Johann Salomo]] - ev.-luth. Pastor im [[Evangelisch-lutherisches_Kirchspiel_Radomysl|Kirchspiel Radomysl]] (*1868 † nach 1920) | ||
* [[KUHLMANN, Herrmann Dietrich]] - Gymnasiallehrer (um 1868) | * [[KUHLMANN, Herrmann Dietrich]] - Gymnasiallehrer (um 1868) | ||
* Prof. Dr. [[KUHN, Walter|Walter KUHN]] - Volkstumsforscher, Historiker (*1903 †1983) | * Prof. Dr. [[KUHN, Walter|Walter KUHN]] - Volkstumsforscher, Historiker (*1903 †1983) | ||
− | |||
* [[KUNEWSKI]] - Gutsbesitzer (um 1831) | * [[KUNEWSKI]] - Gutsbesitzer (um 1831) | ||
* [[KUNITZER, Friedrich]] - Maler, Zeichner und Erzähler (*1907 †1998) | * [[KUNITZER, Friedrich]] - Maler, Zeichner und Erzähler (*1907 †1998) |
Version vom 12. Oktober 2017, 09:51 Uhr
![]() |
|
Familiennamen
Personen
- KADACH, Rudolf - Ortsprediger der Gemeinde Gottes (um 1933)
- KAHLE, Johann - Lehrer (um 1873)
- KAHLERT, Helmut - Lehrer (um 1936-1938)
- KAHN, Karl - Tuchmacher (um 1845-1850), Tuchmachermeister (um 1858)
- KALO, Gottlieb - Kürschner (um 1928)
- KAMENZOFF, Johann - Titularischer Rat (um 1864)
- KANCEROW, Oleksandr - Ukrainer, Maler, Pädagoge (*1871 †1937)
- KANT - Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolhynsk (um 1914)
- KANTER, Philipp - Kollegienrat (um 1859)
- KAPLUN, Theodor - 1921-1940 Prediger der Evangeliums-Christen in Czolnica bei Luzk (*1895)
- KARAMSIN, Nikolai - russischer Schriftsteller und Historiker (*1766 †1826)
- KATTERFELD, Ludwig - ev.-luth Pastor in Mitau, Kassel und Sarata (*1843 †1910)
- KARGEL, Johann G. - bapt. Pastor (um 1873-1929)
- KAROW, Friedrich - Mühlenbauer (um 1861)
- KARPINI, Johannes - auch Carpini, italienischer Franziskaner (* um 1185 †1252)
- KARSCHMIDT - Komponist u. Virtuose
- KARSTADT, Samuel - ev.-luth. Pastor (1790–1798)
- KASPAR - Pfarrer (vor 1880)
- KASSNER, Erich - Lehrer (um 1936-1938)
- KAULFUSS, Bernhard - Pianist (um 1862)
- KECHTER, Jakob - Brunnenbauer und Steinmetz
- KEET - Fischzüchter
- KELBERLING, Heinrich - um 1890-1893 Fleischermeister in Beresno
- KELLNER, Teofil - Schmied (um 1926)
- KENE, Wilhelm - Großgrundbesitzer, Holzhändler
- KERM, Georg Friedrich - ev.-luth. Pastor (*1836 †1903)
- KERMANS, Georg - französischer Privatlehrer (um 1861)
- KERN, Michael - Lehrer (um 1873-1878)
- KERNTOPF, Gottlob Wilhelm - um 1874 Schuhmachermeister (*1801 †1874)
- KERSTEN, Rudolf - ev.-luth. Pastor (*1891 †1973)
- KIPNIS, Alexander - Opernsänger (*1891 †1978)
- KIRCHNER - Küster-Lehrer (um 1928)
- KISCHKA - Familie aus Olyka
- KISSMANN, Eduard - ev.-luth. Kantor, Lehrer, Landwirt (um 1936-1939)
- KISTER - Galanteriewarenhändler
- KITLITZ - Küster (um 1899-1901)
- KITZMANN - Lehrer (um 1887)
- KLAUS, Jozef - Fleischer (um 1931)
- KLEBE, Johann - Lehrer (um 1875-1878)
- KLEGELS - Obrist in Zitomir (um 1826)
- KLEMPEL, Hermann - bapt. Missionar, Reiseprediger (um 1884-1907)
- KLEN, Jurij - deutschstämmiger ukrainischer Schriftsteller und Dozent (*1891 †1947)
- KLETTKE - Tischler, Drechsler und Stellmacher
- KLINK, Michael - Lehrer (um 1867-1873)
- KLUGE, Hermann - Lehrer (um 1877-1878)
- KLUTTIG, Robert Leo - bapt. Prediger (*1905)
- KNAPP, Peter - Landwirt betreut Kantorat (um 1936-1938)
- KNAUER, Friedrich - Professor für Sprachwissenschaften, Dozent und Lehrer, Leiter der deutschen Kirchenschule in Kiew (*1849)
- KNEIFEL, Eduard - ev.-luth. Pastor (*1896 †1993)
- KNITTLER, Wilhelm - ev.-luth. Kantor in der Kolonie Werben, Ujesd Dubno (um 1892)
- KNUEPFFER, Eduard Reinhold Arnold Otto - Staatsrat, ab 1875 Kassierer in der Zuckerfabrik bei Illinzy, Gouv. Kiew (*1816 †1895)
- KNULL, August - ev.-luth. Kantor (um 1891)
- KOBILEWSKI, Remigius - Apotheker (um 1878)
- KÖNIG, Melchior - bekannt im Kloster Berestetschko
- KÖNIGSFELD, Richard - ab 1894 Pastor adj. und 1933-1935 Pastor im ev.-luth. Kirchspiel Kiew (*1868 †1932)
- KÖNKE, Johann - Lehrer (um 1847-1861)
- KOHLS, Winfried A. - Autor (um 1973)
- KOKOSCHKE, Gustav - Dorfschulze in der Kolonie Korist
- KOLKE - Semstwo-Abgeordneter in Nowograd-Wolhynsk (um 1914)
- KOLLATAJ, Hugo - Politiker (*1750 †1812)
- KONTECKI, Johann - Lehrer (um 1936)
- KONTSCHAK, Ernst - Lehrer, Schriftsteller (*1903)
- KOROLENKO, Wladimir - Schriftsteller (*1853 †1921)
- KOROLJOW, Sergej - Chefkonstrukteur Raumfahrtprogramm (*1906)
- KORT, Steffan - gewerbl. Graupenherstellung
- KORZENIOWSKI, Józef - Romanschriftsteller (*1783)
- KOSCHDON, Georg - Lehrer (um 1857-1867)
- KOSCIOL, Johann - ev.-luth. Pastor (1884–1886)
- KOSIC, A. - Offizier, erstellt Landkarte
- KOSINSKI, Heinrich - bapt. Prediger (um 1895)
- KOSITZKY, Ferdinand - Kollegiensekretär (um 1860)
- Prof. KOSMIADI, Georg - 1917-1940 Kunstmaler und -lehrer in der Region Rowno (*1886 †1967)
- KOSS, Gustav Adolf - ev.-luth. Kantor (um 1883-1892)
- KOSTRZEWA, J. - 1886/87 Prediger in der Baptisten-Gemeinde Toporischtsch
- KOVALEVSKYJ, Ivan - ukrainischer Schauspieler (*1882 †1955)
- KOWALKE, Michael - um 1870 Lehrer in Antonowka bei Beresno
- KRAKOWSKI, Michael - Sattlermeister (um 1875)
- KRAM, Carl - Tuchfabrikant (um 1836)
- KRAMER, Maria - betreibt Fleischverkauf (um 1928)
- KRAMS, Ludwig - Kirchenvorsteher (um 1860)
- KRAN, Gustav - Lehrer und Kantor
- KRATKI - Semstwo-Abgeordneter in Shitomir (um 1914)
- KREMER, Anna Wanda - Fleischereibetreiberin
- KREPLER, Sender - Schlosser
- KREUTZ - russischer Offizier
- KRIEG, Karl - Kantor und Lehrer (um 1938)
- KROEGER, Theodor - deutscher Offizier, Schriftsteller (*1897)
- KRÜTZFELD, Max - Vorstand "Deutsche Volksvertretung Wolhynien" (um 1938)
- KRUG VON NIDDA, Friedrich - sächs. Offizier (um 1813)
- KRUSENSTERN - russischer Offizier
- KRZESINSKI - Kantor (um 1936)
- KÜNAST, Richard - Böttcher (um 1928)
- KUFAHL, Eduard - Semstwo-Abgeordneter in Rowno (um 1914)
- KUFELD, Johann Salomo - ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Radomysl (*1868 † nach 1920)
- KUHLMANN, Herrmann Dietrich - Gymnasiallehrer (um 1868)
- Prof. Dr. Walter KUHN - Volkstumsforscher, Historiker (*1903 †1983)
- KUNEWSKI - Gutsbesitzer (um 1831)
- KUNITZER, Friedrich - Maler, Zeichner und Erzähler (*1907 †1998)
- KUNZ, Ernst - Schmied
- KUNZEWITSCH, Josaphat - Mönch, Bischof (*1580 †1623)
- KUPERIJ, Wojtech - Leiter einer Sozianer-Schule
- Dr. Eduard KUPSCH - bapt. Prediger, Buchautor (*1888 †1971)
- KURIAN, Gustav - Zuckerfabrikant (um 1862)
- KURIKOW, Konrad Fjodorowitsch - Privatlehrer (um 1911)
- KUSCHEL, August - Lehrer (um 1866)
- KUSS, Rudolf - Schul-, Gemeindevorsteher, Mitglied ev.-luth. Kirchenrat (*1898)
- KUTZER, Reinhold - um 1864-1874 Schönfärber in Dubno
- KUTZNER, Johann Christ. - um 1896 Lehrer
- KYSSEL, Adam - übernahm um 1649 das Städtchen Hoschtscha
![]() |
|
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten