Poselok: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Im Russischen '''поселокъ''' [''poselok''], in den Gedenkbüchern abgekürzt mit '''пос. / посел.''', ist ein kleines Dorf, Niederlassung oder Vorort einer | + | Im Russischen '''поселокъ''' [''poselok''], in den Gedenkbüchern abgekürzt mit '''пос. / посел.''', ist ein kleines Dorf, Niederlassung, Ansiedlung oder Vorort bei bzw. einer Ortschaft. Verkleinerungsform zu '''поселеніе''' [''poselenije''] die Ansiedlung, Kolonie, Wohnort der Verbannten (Sibirien). |
Version vom 22. September 2008, 10:23 Uhr
Im Russischen поселокъ [poselok], in den Gedenkbüchern abgekürzt mit пос. / посел., ist ein kleines Dorf, Niederlassung, Ansiedlung oder Vorort bei bzw. einer Ortschaft. Verkleinerungsform zu поселеніе [poselenije] die Ansiedlung, Kolonie, Wohnort der Verbannten (Sibirien).
Die Ortschaften mit überwiegend tschechischen Siedlern wurden sehr oft als Poselok bezeichnet. vgl. Tschechische Ortschaften
Quellen:
- PAWLOWSKY, J. "Russisch-Deutsches Wörterbuch"; Riga, Leipzig 1911; 3. Auflage; S.1196
- Памятная Книшка Волынской Губерний (Gedenkbuch des Gouvernements Wolhynien) 1888, 1906
VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe / Begriffe Buchstabe P + Gedenkbücher