Kirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
  |-  
 
  |-  
 
  |1801
 
  |1801
  |im Gouvernement Wolhynien wird das [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Shitomir|Kirchspiel in '''Shitomir''']] gegründet.
+
  |im Gouvernement Wolhynien wird das [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Shitomir|Kirchspiel in '''Shitomir''']] gegründet.
 
  |-  
 
  |-  
 
  |1862
 
  |1862
Zeile 21: Zeile 21:
 
  |-  
 
  |-  
 
  |1888
 
  |1888
  |Gründung der [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Tutschin|Adjunktur in '''Tutschin''']] für den verbliebenen Nordwestteil des [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Shitomir|Kirchspiels Shitomir]].
+
  |Gründung der [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Tutschin|Adjunktur in '''Tutschin''']] für den verbliebenen Nordwestteil des [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Shitomir|Kirchspiels Shitomir]].
 
  |-  
 
  |-  
 
  |1889
 
  |1889
  |für den restlichen Westteil des [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Shitomir|Kirchspiels Shitomir]] wird die [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Nowograd-Wolynsk|Adjunktur '''Nowograd-Wolynsk''']] gegründet.
+
  |für den restlichen Westteil des [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Shitomir|Kirchspiels Shitomir]] wird die [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Nowograd-Wolynsk|Adjunktur '''Nowograd-Wolynsk''']] gegründet.
 
  |-  
 
  |-  
 
  |1891
 
  |1891

Version vom 3. Oktober 2012, 18:59 Uhr

Auf diesen Seiten werden schrittweise die einzelnen Kirchen und deren Strukturen vorgestellt.
Die Seiten befinden sich im Aufbau.


Die evangelisch-augsburgische Kirche

In der grafischen Übersicht (PDF) sind die Gründungen der evangelisch-augsburgischen Kirchspiele dargestellt. Auf den folgenden Seiten werden die einzelnen Kirchspiele und ihre Pastoren vorgestellt:

1767.. Gründung des Kirchspiels in Kiew im Gouvernement Kiew.
1801 im Gouvernement Wolhynien wird das Kirchspiel in Shitomir gegründet.
1862 der Westteil wird mit dem Kirchspiel Roshischtsche abgeteilt.
1869 für die Orte um Heimthal direkt nördlich von Shitomir wird das Kirchspiel in Heimtal gegründet.
1888 Gründung der Adjunktur in Tutschin für den verbliebenen Nordwestteil des Kirchspiels Shitomir.
1889 für den restlichen Westteil des Kirchspiels Shitomir wird die Adjunktur Nowograd-Wolynsk gegründet.
1891 Adjunktur Wladimir-Wolynsk
1896 Adjunktur Emiltschin
1899 wird im Kirchspiel Roshischtsche die Adjunktur Luzk gebildet.
1901 Kirchspiel Radomysl
1902 Adjunktur Rowno
1921
..
..
Teilung Wolhyniens. Der Westteil kommt zu Polen. Die bisherigen Adjunkturen werden selbständiges Kirchspiel. Der Ostteil des Kirchspiels Tutschin befindet sich im Grenzgebiet bzw. in der Ukrainischen Sowjetrepublik.
1930 Kirchspiel Tortschin
1936 Kirchspiel Kostopol und Kirchspiel Dubno
1937 Kirchspiel Kowel
1938 Kirchspiel Josefin


Die evangelisch-reformierte Kirche

Das Konsistorium der Evangelisch-Reformierten Kirche innerhalb des Evangelisch-Lutherischen Generalkonsistoriums mit Sitz in St. Petersburg wurde um 1888 unterteilt in die Konsistorialbezirke St. Petersburg, Moskau, Riga, Kurland, Warschau und den Bezirk der Wilnaer reformierten Synode mit den Distrikten in Wilna und Samogiti.<ref>LAALAND, Cornelius Personalstatus der Evangelisch-Lutherischen und Evangelisch-Reformierten Kirche in Russland, St. Petersburg 1888, S. 100ff</ref>

Die Filialgemeinden Czeski Boratyn bei Luzk und Kupiczewo bei Wladimir-Wolynsk gehörten zum Distrikt Wilna (heute Vilnius). - Kirchenbücher vgl. http://wolhynien.de/records/KircheEvRef.htm


Die Gemeinde Gottes

Kaum Informationen zur Struktur, nur einzelne Orte derzeit bekannt. vgl. Gemeinde Gottes


Die Baptisten

Die Gemeinden und ihre Stationen. vgl. http://wolhynien.de/records/KircheBap.htm


Die römisch-katholische Kirche

Konsistorium in Lemberg (heute: Lviv). vgl. http://wolhynien.de/records/KircheRoemKath.htm


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite