FRANKENSTEIN, Johann Udalrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
====Zur Person====
 
====Zur Person====
um 1554 baute das Burgschloß für den Fürsten Radziwill in Olyka.<ref>[[HOLZ, Helmut]] ''Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien'' {{WH|3|142}}</ref>
+
Um 1554 bis 1577 Baumeister in den Diensten vom Fürst Radziwill. 1554 baute das Burgschloß für den Fürsten in Olyka.<ref>[[HOLZ, Helmut]] ''Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien'' {{WH|3|128f}}</ref>
 +
 
 +
Für seine Dienste schenkte ihm im Jahr 1577 König Stefan Batory ein Grundstück, "łąka Freiburska" genannt, außerhalb der Stadt Lemberg. Zu diesen Diensten gehörten wahrscheinlich auch weitere Befestigungsbauten in Wolhynien. Lück vermutet auch die Burg in Dubno, die zur gleichen Zeit entstand und Ähnlichkeiten in der Bauweise aufweist.<ref name=lueck>[[LÜCK, Kurt]] ''Deutsche Einwanderer in Wolhynien im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit.'' in ''Schaffen und Schauen'', Mitteilungsblatt für Kunst und Bildungspflege in der Wojewodschaft Schlesien, 1931, Heft 7/6-8, Seite 9-12</ref>
  
 
====Anmerkungen und Quellen====
 
====Anmerkungen und Quellen====
Zeile 8: Zeile 10:
 
{{PersonenFusszeile|F}}
 
{{PersonenFusszeile|F}}
 
[[Kategorie:Architekt]]
 
[[Kategorie:Architekt]]
 +
[[Kategorie:Mittelalter]]
 +
[[Kategorie:Dubno]]
 
[[Kategorie:Olyka]]
 
[[Kategorie:Olyka]]

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 17:12 Uhr

Zur Person

Um 1554 bis 1577 Baumeister in den Diensten vom Fürst Radziwill. 1554 baute das Burgschloß für den Fürsten in Olyka.<ref>HOLZ, Helmut Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien in Wolhynische Hefte Folge 3, S. 128f</ref>

Für seine Dienste schenkte ihm im Jahr 1577 König Stefan Batory ein Grundstück, "łąka Freiburska" genannt, außerhalb der Stadt Lemberg. Zu diesen Diensten gehörten wahrscheinlich auch weitere Befestigungsbauten in Wolhynien. Lück vermutet auch die Burg in Dubno, die zur gleichen Zeit entstand und Ähnlichkeiten in der Bauweise aufweist.<ref name=lueck>LÜCK, Kurt Deutsche Einwanderer in Wolhynien im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit. in Schaffen und Schauen, Mitteilungsblatt für Kunst und Bildungspflege in der Wojewodschaft Schlesien, 1931, Heft 7/6-8, Seite 9-12</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / F