Baptisten-Gemeinde Iwanowitsch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Im Sommer 1899 wurde die Kapelle ausgebaut und im November eingeweiht.<ref name=hausfreund1901-5/> | Im Sommer 1899 wurde die Kapelle ausgebaut und im November eingeweiht.<ref name=hausfreund1901-5/> | ||
====Stationen==== | ====Stationen==== | ||
− | [[Baptisten- | + | Barbarowka, Grüntal, Kapitulschtschin (Ujesd Ssaslaw), Maximowka, [[Baptisten-Gemeinde_Pulin|Pulin]], Widernja, Wjasowitz |
====Statistik==== | ====Statistik==== | ||
{| class='tabelle2' | {| class='tabelle2' | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|497 Mitglieder<ref name=stat1888>''Statistik 1888 des Bundes der Baptisten-Gemeinden in Deutschland und einigen umliegenden Ländern.'' Nebst kurzer Übersicht über die russischen und dänischen Gemeinden, Verlag J. G. Oncken Hamburg, S. 2</ref> | |497 Mitglieder<ref name=stat1888>''Statistik 1888 des Bundes der Baptisten-Gemeinden in Deutschland und einigen umliegenden Ländern.'' Nebst kurzer Übersicht über die russischen und dänischen Gemeinden, Verlag J. G. Oncken Hamburg, S. 2</ref> | ||
| | | | ||
+ | |- | ||
+ | |1907 | ||
+ | | | ||
+ | | | ||
+ | |1.436 Seelen | ||
+ | |3 Gesangsvereine mit 57 Sängern<ref name=hausfreund1908-38>SCHWEIGER, F. ''Unsere Gesangvereine.'' in ''Der Hausfreund.'' Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 19. Jg., Nr. 38 vom 16. September 1908, S. 298f</ref> | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Zeile 63: | Zeile 69: | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
====Stempel, Siegel und Bilder==== | ====Stempel, Siegel und Bilder==== | ||
<gallery perrow="4"> | <gallery perrow="4"> | ||
− | Datei: | + | Datei:Iwanowitsch bap 1887.png|Siegel 1887 in Deutsch |
− | Datei: | + | Datei:Iwanowitsch-russ-1909.jpg|Siegel 1909 in Russisch |
+ | Datei:Text-Iwanowitsch-1909.jpg|Urkunde 1909 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | + | ||
====Links==== | ====Links==== | ||
* Beschreibung der bisher bekannten [http://wolhynien.de/records/KircheBap.htm Kirchenbücher der Baptisten] auf ''wolhynien.de'' | * Beschreibung der bisher bekannten [http://wolhynien.de/records/KircheBap.htm Kirchenbücher der Baptisten] auf ''wolhynien.de'' | ||
+ | |||
+ | ====Anmerkungen und Quellen==== | ||
+ | <references /> | ||
Aktuelle Version vom 11. Juni 2021, 17:37 Uhr
Geschichte
Die Baptisten-Gemeinde in Iwanowitsch wurde 1885 gegründet.<ref name=stat1886>Statistik 1886 der vereinigten Gemeinden getaufter Christen (Baptisten) in Deutschland und den umliegenden Ländern, Verlag J.G. Oncken Hamburg, S. 18</ref>
Im Sommer 1899 wurde die Kapelle ausgebaut und im November eingeweiht.<ref name=hausfreund1901-5/>
Stationen
Barbarowka, Grüntal, Kapitulschtschin (Ujesd Ssaslaw), Maximowka, Pulin, Widernja, Wjasowitz
Statistik
1886 | 13 Stationen | 3 Kapellen | 387 Mitglieder<ref name=stat1886>Statistik 1886 der vereinigten Gemeinden getaufter Christen (Baptisten) in Deutschland und den umliegenden Ländern, Verlag J.G. Oncken Hamburg, S. 18</ref> | |
1887 | 13 Stationen | 3 Kapellen | 420 Mitglieder<ref name=stat1887>LEHMANN, J.G. Statistik 1887 der vereinigten Gemeinden getaufter Christen (Baptisten) in Deutschland und den umliegenden Ländern, Verlag J.G. Oncken Hamburg, S. 18</ref> | |
1888 | 497 Mitglieder<ref name=stat1888>Statistik 1888 des Bundes der Baptisten-Gemeinden in Deutschland und einigen umliegenden Ländern. Nebst kurzer Übersicht über die russischen und dänischen Gemeinden, Verlag J. G. Oncken Hamburg, S. 2</ref> | |||
1907 | 1.436 Seelen | 3 Gesangsvereine mit 57 Sängern<ref name=hausfreund1908-38>SCHWEIGER, F. Unsere Gesangvereine. in Der Hausfreund. Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 19. Jg., Nr. 38 vom 16. September 1908, S. 298f</ref> |
Prediger und Pastoren
1885 | Gründung der Baptisten-Gemeinde in Iwanowitsch.<ref name=stat1886/> |
1885-1898 | Pastor August J. TIEDKE (*1835 †1898)<ref name=miller>MILLER, Donald N. In The Midst of Wolves, A History of German Baptists in Volhynia, Russia, 1863-1943; Portland, Oregon 2000; ISBN 0-9700542-0-3</ref> |
1899 | Ab Herbst 1898 ist die Pastorenstelle vakant. Unterstützung von Prediger Robert Julius JACKSTEIT (*1869 †1941) aus der Gemeinde Lucinow und Pastor Otto HÜBNER (†1906) aus der Gemeinde Nowo Rudnia<ref name=hausfreund1901-5/> |
1900-1910 | Pastor Peter BRANDT (*1866 †1923)<ref name=hausfreund1901-5>HÜBNER, Otto Das Werk des Herrn in Wolhynien. in Der Hausfreund. Eine Zeitschrift für Gemeinde und Haus, 12. Jg., Nr. 5, Mai 1901, S. 7f</ref> |
1910-1915 | Pastor Bernhard J. GOETZE (*1888 †1962) |
1916-1919 | Verbannungszeit |
1920-1923 | Pastor Arthur C. WENSKE (*1887 †1944) |
1924-1927 | Die Pastorenstelle ist vakant. |
1928-1933 | Pastor Eduard A. HORNBACHER (*1898 †1977) |
Stempel, Siegel und Bilder
Links
- Beschreibung der bisher bekannten Kirchenbücher der Baptisten auf wolhynien.de
Anmerkungen und Quellen
<references />