Kleriker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (4 Versionen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
----
 
----
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Allgemeine Begriffe]]
+
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Allgemeine Begriffe]]  / [[Begriffe Buchstabe K]]
 
----
 
----
 +
 +
 +
[[Kategorie:Begriffe]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2009, 10:24 Uhr

Kleriker, Klerk, Klerik

Bezeichnung einer Person innerhalb der Kirche, der mit den einfachen geistlichen Weihen versehen ist, im Unterschied zu Laien einerseits und Priester bzw. Mönch andererseits. Da ein Kleriker schreiben und lesen kann, wird er häufig als Schreiber und Notar verwendet.


Sprachlich: aus dem Lateinischen clericus zu clerc und althochdeutsch clirih, aus altfranzösisch clerc, verschiedenen alten deutschen Sprachen entlehnt clerc, klerke, klerik.


Quelle:



VolynWiki: Startseite / Allgemeine Begriffe / Begriffe Buchstabe K