Fundsachen TITSCHKOWSKY: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

(TITSCHKOWSKY, Heinrich † vor 1896 oo BLOCH, Anna Elisabeth)
 
(32 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
 +
===Familien TITSCHKOWSKY aus Petrikau===
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Ernst|TITSCHKOWSKY, ''Ernst'']] (*1812 †1883) oo [1] SELKE, Susanne *1817 †1881</font>====
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Ernst|TITSCHKOWSKY, ''Ernst'']] (*1812 †1883) oo [1] SELKE, Susanne *1817 †1881</font>====
:''Heirat vor 1853; Eltern zu Ernst?<br>
+
:''Heirat vor 1836 im Gouv Petrikau; Eltern zu Ernst?''
:''lt. Sterbeeintrag von Ernst um 1812 in Wilhelmswald, Gouv. Petrikau geboren''<br>
+
::Angaben ohne Quellen: ''Sohn von Gottlieb TYCZKOWSKI (*1776) und Anna Dorothea KRÜGER (*1786)''<ref>HÄRTLING, Uta ''Lehrerfamilie Ticzkowski'' Beitrag im [https://forum.wolhynien.de/index.php?id=37337 Wolhynien-Forum vom 22.11.2022]</ref>
:''lt. Geburtsort von Tochter Julianne um 1853 aus Kol. Julianow, Kr. Brzezin, Gouv. Petrikau''
+
:''lt. Sterbeeintrag von Ernst um 1812 in Wilhelmswald, Gouv. Petrikau geboren''<br>''lt. Geburtsort von Tochter Julianne um 1853 aus Kol. Julianow, Kr. Brzezin, Gouv. Petrikau''
  
<font color="green">TITZKORSKI (TITZKOWSKI), Susanne</font> † 2.4.1881 ⌂ 4.5.1881 in Alexandrowka, 64 J. [err. *1817], Ehefrau des Lehrer Ernst Titzkorski in Alexandrowka, Kreis Wladimir-Wolynsk, gebürtig aus Gouv. Kalisch<ref>{{KB-Roz}} 1881 Verstorbene S. 167, Nr. 530</ref>
+
<small><font color="green">TITZKORSKI (TITZKOWSKI), Susanne</font> † 2.4.1881 ⌂ 4.5.1881 in Alexandrowka, 64 J. [err. *1817], Ehefrau des Lehrer Ernst Titzkorski in Alexandrowka, Kreis Wladimir-Wolynsk, gebürtig aus Gouv. Kalisch<ref>{{KB-Roz}} 1881 Verstorbene S. 167, Nr. 530</ref></small>
  
 
=====TITSCHKOWSKY, Henriette *1836 oo [1] ALBRICH, ___=====
 
=====TITSCHKOWSKY, Henriette *1836 oo [1] ALBRICH, ___=====
=====TITSCHKOWSKY, Henriette *1836 oo [2] RENZ, Gottlieb *1854=====
+
=====TITSCHKOWSKY, Henriette *1836 oo 1874 [2] RENZ, Gottlieb *1854=====
:RENZ, Gottlieb aus Neudorf, ledig, 20 J. [err. *1854], geboren in Neudorf Gouv. Warschau, Sohn des Kolonisten Daniel Renz und seiner Ehefrau Louise, Eltern leben, luth. Conf. oo 4.2.1874 im Bethaus zu Roschischtsche mit ALBRICH, Henriette geb. TITZKOWSKI aus Janow, Witwe, 38 J. [err. *1836], Tochter des Lehrers <font color="green">TITSCHKOWSKI, Ernst</font> und seiner Ehefrau <font color="green">Susanne</font>, Eltern leben, luth. Conf., geboren in Kotschitschew, Kreis Rawa<ref>{{KB-Roz}} 1874 Heiraten S. 32, Nr. 32</ref><ref>vielleicht Chociszew/ Rawa Maz. - ''lt. [http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=7438 Horst RENZ]''</ref>
+
:<small>RENZ, Gottlieb, Sohn von Daniel Renz und Louise, oo 4.2.1874 in Roschischtsche mit ALBRICH, Henriette geb. TITZKOWSKI aus Janow, Witwe, 38 J. [err. *1836], geb. in Kotschitschew, Kreis Rawa<ref>{{KB-Roz}} 1874 Heiraten S. 32, Nr. 32</ref><ref>vielleicht Chociszew/ Rawa Maz. - ''lt. [http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=7438 Horst RENZ]''</ref></small>
  
 
::'''Kinder:''' Daniel *1875, Wilhelmine *1877, Wilhelm *1880<ref name=odl/>
 
::'''Kinder:''' Daniel *1875, Wilhelmine *1877, Wilhelm *1880<ref name=odl/>
  
=====TITSCHKOWSKY, Heinrich † vor 1896 oo BLOCH, Anna Elisabeth=====
+
=====TITSCHKOWSKY, Heinrich † vor 1896 oo 1862 BLOCH, Anna Elisabeth=====
:TYCZKOWSKI Heinrich, Sohn von <font color="green">Ernst TYCZKOWSKI und Susanne SELK (TELK)</font> oo 1862 Gouv. Radom mit Eva Elisabeth BLOCH, Tochter von Martin BLOCH und Rosina RYSK (RIESKE)<ref name=katja>HEINZE, Katja [http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=20627 Forumeintrag vom 27.8.2013]</ref>
+
:oo 1862 Gouv. Radom mit Eva Elisabeth BLOCH, Tochter von Martin BLOCH und Rosina RYSK (RIESKE)<ref name=katja>HEINZE, Katja [http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=20627 Forumeintrag vom 27.8.2013]</ref>
  
::'''TITZKOWSKI, Caroline * 1863 oo PUSCH, August *1860'''
+
::'''TITZKOWSKI, Caroline *1863 oo 1884 PUSCH, August *1860'''
::TITZKOWSKI, Caroline * 1863 in Stschentsche, Gov. Radom, konf. 5.4.1879 in Marinkow zu Bereske, Tochter von <font color="green">TITZKOWSKI, Heinrich</font> und Ehefrau Anna Elisabeth, Kolonist in Oschmilowitz<ref name=konfi>{{KB-Roz}} Konfirmationen 1862-1886</ref>
+
::TITZKOWSKI, Caroline * 1863 in Stschentsche, Gov. Radom, konf. 5.4.1879 in Marinkow zu Bereske<ref name=konfi>{{KB-Roz}} Konfirmationen 1862-1886</ref>, oo 6.11.1884 in Rozyszcze mit PUSCH, August, Sohn von Gottlieb PUSCH und dessen Ehefrau Louise geb. GLATZKI in Alexandrow-Osmigowitz<ref>{{KB-Roz}} 1884 Heiraten, S. 108, Nr. 336</ref>
::TYCZKOWSKI, Caroline, ledig, 21 J. [err. *1863], Tochter von Heinrich TYCZKOWSKI und dessen Ehefrau Anna Elisabeth geb. BLOCH in Alexandrow, Kreis Wladimir, aus Zinsche, Gouv. Radom gebürtigt oo 6.11.1884 in der Kirche zu Rozyszcze von Pastor KERM mit PUSCH, August, ledig, 24 J. [err. *1860], Sohn von Gottlieb PUSCH und dessen Ehefrau Louise geb. GLATZKI in Alexandrow-Osmigowitz, Kreis Wladimir, aus Kasmirow, Gouv. Petrikau gebürtigt<ref>{{KB-Roz}} 1884 Heiraten, S. 108, Nr. 336</ref>
 
  
:::'''Kinder:''' PUSCH, Pauline * 14.9.1885 † 17.12.1885 in Alexandrow
+
:::Kinder: PUSCH, Pauline *†1885 in Alexandrow, PUSCH, Daniel *1894 in Aleksandrowka
:::PUSCH, Daniel * 23.1.1894 ~ 26.1.1894 in Aleksandrowka
 
  
::'''TYCZKOWSKI''', Ludwig * 1865 in Siedlecz, konf. 17.5.1881 in Wysokie, Sohn von <font color="green">TYCZKOWSKI, Heinrich</font><ref name=konfi/>
+
::'''TYCZKOWSKI, Ludwig *1865 oo 1887 PUSCH, Justine *1863'''
 +
::TYCZKOWSKI, Ludwig *1865 in Siedlecz Gouv. Siedlec, konf. 1881 in Wysokie, oo 27.10.1887 in Rozyszcze mit PUSCH, Justine, Tochter von Gottlieb PUSCH und Louise geb. KLATT in Alexandrowka-Osmigowitz, Kreis Wladimir<ref>{{KB-Roz}} 1887 Heiraten, S. 132, Nr. 394</ref>
  
::'''TYCZKOWSKY''', Ludwig, ledig, 22. J. [err. *1865], Sohn des Ansiedler <font color="green">Heinrich TYCZKOWSKY</font> und dessen Ehefrau <font color="green">Anna geb. BLOCH</font> in Alexandrowka-Osmigowitz, Kreis Wladimir, aus Konik, Gouv. Siedlec gebürtigt oo 27.10.1887 in der Kirche zu Rozyszcze von Pastor Kerm mit PUSCH, Justine, ledig, 24 J. [err. *1863], Tochter des Ansiedler Gottlieb PUSCH und dessen Ehefrau Louise geb. KLATT in Alexandrowka-Osmigowitz, Kreis Wladimir, aus Kazmirzow, Gouv. Petrikau gebürtigt; beide ev.-luth. Conf.<ref>{{KB-Roz}} 1887 Heiraten, S. 132, Nr. 394</ref>
+
::'''TITSCHKOWSKY, Wilhelm *1868 oo 1892 [1] EGGERT, Luise *1874'''
 +
::TYTZKOWSKI, Wilhelm *1868 in Antonien, Gov. Lublin, konf. 1884 in Antonoffka Mukowitz, oo 12.11.1892 in Antonowka mit EGGERT, Louise, Tochter von Johann EGGERT und Justine geb. SCHRANK<ref>{{KB-WlW}} 1892 Heiraten, S. 44, Nr. 90</ref>
  
::'''TITSCHKOWSKY, Wilhelm *1868 oo [1] EGGERT, Luise'''
+
:::Kinder: Natalie *1893<ref name=taufe>KB Wladimir-Wolynsk, Geburten/Taufen 1891-1895</ref>, Adolf *1895<ref name=taufe/>
::TYTZKOWSKI, Wilhelm * 2.3.1868 in Antonien, Gov. Lublin, konf. 28.4.1884 in Antonoffka Mukowitz, Sohn von <font color="green">TYTZKOWSKI, Heinrich</font> in Alexandrowka<ref name=konfi/>
 
::TYTSCHKOWSKI, Wilhelm, ledig, 24 J. 8 Mo. [err. *1868], aus Alexandrowka-Osmigowitschi, Sohn von <font color="green">Heinrich TYTSCHKOWSKI und seiner Frau Anna geb. BLOCH</font>, gebürtig aus Antonin im Gouv. Lublin, Soldat der Reserve oo 12.11.1892 in Antonowka vom Pastor Hesse mit EGGERT, Louise, ledig, 18 J. 9 Mo. [err. *1874], aus Dombrowa-Chmelew, Tochter von Johann EGGERT und seiner Frau Justine geb. SCHRANK, gebürtig aus Kalinowka im Ujesd Wladimir-Wolynsk; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Michael BIGALKE, Michael GRUHN<ref>{{KB-WlW}} 1892 Heiraten, S. 44, Nr. 90</ref>
 
  
:::'''TYTSCHKOWSKI''', Natalie * 18.10.1893 ~ 21.10.1893 in Aleksandrowka Ochn., Tochter von TYTSCHKOWSKI, Wilhelm und EGGERT, Luise bd. luth.; Paten: PUSCH, August + TYTSCHKOWSKI, Justine<ref name=taufe>KB Wladimir-Wolynsk, Geburten/Taufen 1891-1895</ref>
+
::'''TITSCHKOWSKY, Wilhelm *1868 oo 1896 [2] PAHL, Ernestine *1875'''
:::'''TYTSCHKOWSKI''', Adolf * 3.8.1895 ~ 6.8.1895 Aleksandrowka, Sohn von TYTSCHKOWSKI, Wilhelm und EGGERT, Luise; Paten: WOITOWITSCH, Gottlieb + PUSCH, Karoline<ref name=taufe/>
+
::oo 6.2.1896 in Wladimir-Wolynsk mit PAHL, Ernestine, Tochter von Michael PAHL<ref>{{KB-WlW}} 1896 Heiraten, S. 42, Nr. 45</ref>
  
::'''TITSCHKOWSKY, Wilhelm *1868 oo [2] PAHL, Ernestine'''
+
::'''TYCZKOWSKI, Julianne *1870 oo 1887 WOITOWITZ, Friedrich Wilhelm *1865'''
::TYTSCHKOWSKI, Wilhelm, 27 J. 10 Mo., [err. *1868] aus Alexandrowka, Witwer der verstorbenen Luisa geb. EGGERT, gebürtig aus dem Kirchspiel Lublin oo 6.2.1896 in der Stadt Wladimir-Wolynsk mit PAHL, Ernestine, ledig, 20 J. 7 Mo. [err. *1875] aus Dombrowa-Cholopetsch, Tochter des Michael PAHL, gebürtig aus dem Kirchspiel Roschischtsche, beide ev.-luth. Conf.<ref>{{KB-WlW}} 1896 Heiraten, S. 42, Nr. 45</ref>
+
::TYCZKOWSKI, Julianne *1870 in Antonin, Lublin, konf. 1885 in Alexandrowka Osmigowitz, oo 27.10.1887 in Rozyszcze mit WOITOWITZ, Friedrich Wilhelm, Sohn von Christoph WOITOWITZ und Louise geb. ARNDT in Alexandrowka, Kreis Wladimir<ref>{{KB-Roz}} 1887 Heiraten, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2043/pages/PL_1_439_43_0133.htm S. 132, Nr. 395]</ref>
  
::'''TYCZKOWSKI''', Julianne * 1.7.1870 in Antonin, Lublin, konf. 17.4.1885 in Alexandrowka Osmigowitz, Tochter von <font color="green">TYCZKOWSKI, Heinrich</font> und Ehefrau BLOCH, Elisabeth,  in Alexandrow<ref name=konfi/>
+
::'''TYCZKOWSKI, Justine *1873 oo 1896 WICHNER, Adolf *1870'''
 
+
::oo 5.2.1896 in Roschischtsche mit WICHNER, Adolf, Sohn von †Michael WICHNER<ref>{{KB-WlW}} 1896 Heiraten, S. 39, Nr. 32</ref>
::'''TYCZKOWSKI, Justine *1873 oo WICHNER, Adolf *1870'''
 
::TYCZKOWSKI, Justine, ledig, 23 J. [err. *1873], aus Aleksandrowka-Osmigowitschi, Tochter †Heinrich TYCZKOWSKI, gebürtig aus dem Kirchspiel Lublin oo 5.2.1896 in der Kirche von Roschischtsche von Pastor HESSE mit WICHNER, Adolf, ledig, 26 J. [err. *1870] aus Zezilowka Bresalup, Sohn †Michael WICHNER, gebürtig aus Bertolin, Kirchspiel Bresin, Gouv. Petrikau<ref>{{KB-WlW}} 1896 Heiraten, S. 39, Nr. 32</ref>
 
  
 
=====TYCZKOWSKI Anna Karolina oo PAHL, Michael=====
 
=====TYCZKOWSKI Anna Karolina oo PAHL, Michael=====
Zeile 54: Zeile 51:
  
 
::'''Kinder:''' Gottlieb *1871 †1873, Heinrich *1875, Peter Ludwig *1877, Adolph *1879 †1879<ref name=odl>Index zu den KB-Zweitschriften in St. Petersburg, lt. [http://www.odessa3.org/search.html Odessa-Datenbank]</ref><br>
 
::'''Kinder:''' Gottlieb *1871 †1873, Heinrich *1875, Peter Ludwig *1877, Adolph *1879 †1879<ref name=odl>Index zu den KB-Zweitschriften in St. Petersburg, lt. [http://www.odessa3.org/search.html Odessa-Datenbank]</ref><br>
 +
 +
----
  
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Ernst|TITSCHKOWSKY, ''Ernst'']] (*1812 †1883) oo [2] KRETSCHMER, Rosalie geb. NEUMANN *1803/07 †1886</font>====
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Ernst|TITSCHKOWSKY, ''Ernst'']] (*1812 †1883) oo [2] KRETSCHMER, Rosalie geb. NEUMANN *1803/07 †1886</font>====
Zeile 63: Zeile 62:
 
<font color="green">TYCZKOWSKY, Rosalie</font> † 3.12.1886 ⌂ 5.12.1886, 83 J. [err. *1803], Witwe zu Alexandrow, Kreis Wladimir-Wolynsk, gebürtig aus Lubno, Gouv. Warschau, beerdigt zu Alexandrow-Osmigowitz vom Lehrer M. Beier<ref>{{KB-Roz}} 1886 Verstorbene S. 143, Nr. 1251</ref>
 
<font color="green">TYCZKOWSKY, Rosalie</font> † 3.12.1886 ⌂ 5.12.1886, 83 J. [err. *1803], Witwe zu Alexandrow, Kreis Wladimir-Wolynsk, gebürtig aus Lubno, Gouv. Warschau, beerdigt zu Alexandrow-Osmigowitz vom Lehrer M. Beier<ref>{{KB-Roz}} 1886 Verstorbene S. 143, Nr. 1251</ref>
  
 +
----
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Carl Heinrich|TITSCHKOWSKY, ''Karl Heinrich'']] *1852 oo [1] SEIB, Katharina †1909</font>====
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Carl Heinrich|TITSCHKOWSKY, ''Karl Heinrich'']] *1852 oo [1] SEIB, Katharina †1909</font>====
 
''oo [1] 1870 mit SEIB, Katharina † 1909; Karl Heinrich ca. * 1852 † Sept. 1921?; Eltern?''
 
''oo [1] 1870 mit SEIB, Katharina † 1909; Karl Heinrich ca. * 1852 † Sept. 1921?; Eltern?''
Zeile 68: Zeile 68:
 
=====TITSCHKOWSKY, Emilie *1872 †1917 oo DICKFOSS, Albert Gustav *1866 †1943=====
 
=====TITSCHKOWSKY, Emilie *1872 †1917 oo DICKFOSS, Albert Gustav *1866 †1943=====
 
:TITSCHKOWSKY, Emilie *1872 Petershof  †1917 oo1888 DICKFOSS, Albert Gustav *1866 †1943
 
:TITSCHKOWSKY, Emilie *1872 Petershof  †1917 oo1888 DICKFOSS, Albert Gustav *1866 †1943
:DICKFOHS, Gustav Albert, ledig, 22 J. [err. *1866], in Sophiewka, Kreis Wladimir, Sohn des †Friedrich DICKFOHS und dessen Ehefrau †Elisabeth geb. THIEL, aus Markowka, Gouv. Petrikau gebürtigt oo 1.3.1888 in der Kirche zu Rozyszcze von Pastor KERM mit TITSCHKOWSKI, Emilie, ledig, 16 J. [err. *1872], Tochter des Lehrers Carl Heinrich TITSCHKOWSKi und dessen Ehefrau Catharine geb. SEIB in Sophiewka, Kreis Wladimir, aus Lubnitz, Gouv. Kielce gebürtigt; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Carl Heinrich TITSCHKOWSKY, Peter KROPP<ref>{{KB-Roz}} 1888 Heiraten, S. 209, Nr. 156</ref>
+
:DICKFOHS, Gustav Albert, ledig, 22 J. [err. *1866], in Sophiewka, Kreis Wladimir, Sohn des †Friedrich DICKFOHS und dessen Ehefrau †Elisabeth geb. THIEL, aus Markowka, Gouv. Petrikau gebürtigt oo 1.3.1888 in der Kirche zu Rozyszcze von Pastor KERM mit TITSCHKOWSKI, Emilie, ledig, 16 J. [err. *1872], Tochter des Lehrers Carl Heinrich TITSCHKOWSKI und dessen Ehefrau Catharine geb. SEIB in Sophiewka, Kreis Wladimir, aus Lubnitz, Gouv. Kielce gebürtigt; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Carl Heinrich TITSCHKOWSKY, Peter KROPP<ref>{{KB-Roz}} 1888 Heiraten, S. 209, Nr. 156</ref>
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Heinrich Henry *1876 †1951 oo OELKE, Michelina *1876 †1932=====
 +
:TYTSCHKOWSKI, Heinrich, ledig, 22 J. [err. *1877], Sohn des Kantors <font color="green">Karl Heinrich TYTSCHKOWSKI</font>, gebürtig aus Peterhof, Ansiedler in der Kolonie Sophiewka oo 18.1.1899 in der Stadt Wladimir-Wolynsk vom Pastor HENSCHKE mit OELKE, Michaline, ledig, 22 J. [err. *1877], Tochter von Stefan OELKE, Ansiedler in der Kolonie Romanowka, gebürtig aus dem Kirchspiel Lublin, beide ev.-luth.<ref>{{KB-WlW}} 1899 Heiraten, S. 117, Nr. 9</ref><br>
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Elisabeth *1881 †1919 oo DREILICH, Michael *1881 †1919=====
 +
:Tytschkowski, Elisabeth später auch genannt ''Lisa''
 +
:Tytschkowski, Elisabeth konf. 16.5.1896 in Pustomit, Tochter von Karl Heinrich in Sophiewka, * 1881 in Peterhof<ref>{{KB-WlW}} 1896 Konfirmationen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20202/pages/PL_1_439_202_0091.htm S. 91, Nr. 223]</ref>
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Sophia *1883 †1955 oo GRÜNKE, __ † ca. 1945=====
 +
=====TITSCHKOWSKY, Nikolaus *1885 †1952 oo KRETSCHMER, Pauline *1886 †1970=====
 +
:Titschkowski, Nicolaus * 13.4.1885 in Marianowka-Perwancze ~ 21.4.1885 vom Vater (Lehrer im Ort)<ref>{{KB-Roz}} 1885 Geburten / Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2010/pages/PL_1_439_10_0294.htm S. 295, Nr. 527]</ref>
 +
:Tytschkowski, Nicolaus konf. 25.4.1900 in Sophiewka, Sohn vom Kantor Karl Heinrich in Sophiewka, * 13.4.1885 in Marianowka<ref>{{KB-WlW}} 1900 Konfirmationen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20202/pages/PL_1_439_202_0151.htm S. 151, Nr. 217]</ref>
 +
:TITSCHKOWSKY, Nikolaus *1885 †1952 oo 1905 KRETSCHMER, Pauline *1886 †1970
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Carl Gottfried *1887 †1963 oo [1] KUCK, Amalia *1891 †1915=====
 +
:Titschkowski, Carl Gottfried * 29.12.1887 in Sophiewka, Wladimir ~ 10.1.1888 vom Vater<ref>{{KB-Roz}} 1888 Geburten / Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2013/pages/PL_1_439_13_0018.htm S. 18, Nr. 138]</ref>
 +
:Tytschkowski, Carl Friedrich konf. 5.5.1902 in Sophiewka, Sohn von Karl Heinrich in Sophiewka, * 27.12.1887 in Sophiewka<ref>{{KB-WlW}} 1902 Konfirmationen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20202/pages/PL_1_439_202_0191.htm S. 191, Nr. 372]</ref>
 +
:TITSCHKOWSKY, Carl * 1887 † 1963 oo [1] 1909 KUCK, Amalia * 1891 † 1915
 +
:TITSCHKOWSKY, Carl * 1887 † 1963 oo [2] 1917 KRÜGER, Adeline * 1894 † 1980
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Julianne *1890 †1932 oo HOCH, Gottlieb Wilhelm *1883 †1963=====
 +
:Titschkowski, Juliana * 5.3.1890 in Sophiewka, Kr. Wladimir ~ 7.3.1890 vom Vater<ref>{{KB-Roz}} 1890 Geburten / Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2015/pages/PL_1_439_15_0087.htm S. 87, Nr. 690]</ref>
 +
:TITSCHKOWSKY, Julianne * 1890 † 1932 oo 1906 mit HOCH, Gottlieb Wilhelm * 1883 † 1963
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Lydia *1892 †1956 oo FORSTER, Emanuel *1890 †1954=====
 +
:Tytschkowski, Lydia * 25.4.1892 in Sophiewka ~ 26.4.1892 vom Vater (Lehrer im gleichen Ort)<ref>{{KB-WlW}} 1892 Geburten / Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2079/pages/PL_1_439_79_0121.htm S. 121, Nr. 478]</ref>
 +
:TITSCHKOWSKY, Lydia * 1892 † 1956 oo 1909 FORSTER, Emanuel * 1890 † 1954
 +
 
 +
=====TITSCHKOWSKY, Friedrich Wilhelm *1895 †1965 oo SCHNEIDER, Maria Katherine *1901 †1985=====
 +
:Tytschkowski, Friedrich Wilhelm *~ 22.5.1895 in Sophiewka, getauft vom Vater<ref>{{KB-WlW}} 1895 Geburten / Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2080/pages/PL_1_439_80_0223.htm S. 223, Nr. 206]</ref>
 +
:TITSCHKOWSKY, Friedrich Wilhelm * 1895 † 1965 oo 1918 mit SCHNEIDER, Maria Katherine * 1901 † 1985
  
:'''TITSCHKOWSKY, Heinrich Henry''' * 1876 St. Petersburg † 1951 oo OELKE, Michelina * 1876 † 1932
+
=====TITSCHKOWSKY, Martha *1897 †1947 oo KÖNIG, Daniel *1893=====
::TYTSCHKOWSKI, Heinrich, ledig, 22 J. [err. *1877], Sohn des Kantors <font color="green">Karl Heinrich TYTSCHKOWSKI</font>, gebürtig aus Peterhof, Ansiedler in der Kolonie Sophiewka oo 18.1.1899 in der Stadt Wladimir-Wolynsk vom Pastor HENSCHKE mit OELKE, Michaline, ledig, 22 J. [err. *1877], Tochter von Stefan OELKE, Ansiedler in der Kolonie Romanowka, gebürtig aus dem Kirchspiel Lublin, beide ev.-luth.<ref>{{KB-WlW}} 1899 Heiraten, S. 117, Nr. 9</ref><br>
+
:TITSCHKOWSKY, Martha * 1897 1947 oo 1914 KÖNIG, Daniel * 1893 †? in Brasilien
:'''TITSCHKOWSKY, Elisabeth Lisa''' * 1881 † 1919 oo mit DREILICH, Michael * 1881 † 1919<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Sophia''' * ?.1883 † 1955 oo mit GRÜNKE, ? † ca. 1945<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Nikolaus''' * 1885 † 1952 oo 1905 mit KRETSCHMER, Pauline * 1886 † 1970<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Carl''' * 1888 † 1963 oo [1] 1909 KUCK, Amalia * 1891 † 1915 oo [2] 1917 KRÜGER, Adeline * 1894 † 1980<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Julianne''' * 1890 † 1932 oo 1906 mit HOCH, Gottlieb Wilhelm * 1883 † 1963<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Lydia''' * 1892 † 1956 oo 1909 FORSTER, Emanuel * 1890 † 1954<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Wilhelm Friedrich''' * 1895 † 1965 oo 1918 mit SCHNEIDER, Maria Katherine * 1901 † 1985<br>
 
:'''TITSCHKOWSKY, Martha''' * 1898 1950 oo 1914 KÖNIG, Daniel * 1893 †? in Brasilien
 
 
----
 
----
  
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Carl Heinrich|TITSCHKOWSKY, ''Karl Heinrich'']] *1852 oo [2]  BUCHHOLZ Ottilie *1880 †1947</font>====
 
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Carl Heinrich|TITSCHKOWSKY, ''Karl Heinrich'']] *1852 oo [2]  BUCHHOLZ Ottilie *1880 †1947</font>====
 
''oo [2] 1909 BUCHHOLZ Ottilie * 1880 † 1947 Alexejewka, Kasachstan''
 
''oo [2] 1909 BUCHHOLZ Ottilie * 1880 † 1947 Alexejewka, Kasachstan''
----
+
 
 
:'''Kinder:''' [[TITSCHKOWSKY, Gustav Ludwig|Gustav Ludwig]] * 1910 † 1987, ''blieb ledig, Geigenbauer, Liedersammler, Dichter''<br>
 
:'''Kinder:''' [[TITSCHKOWSKY, Gustav Ludwig|Gustav Ludwig]] * 1910 † 1987, ''blieb ledig, Geigenbauer, Liedersammler, Dichter''<br>
 
:Alma * 15.7.1911 Wincentow-Beresk<ref name=HB>{{Heimatbote|7/1979|12}}</ref> † 2000 oo 1938 mit SEMNIUK, Stephan † 1944<ref>{{Cammann2|286f}}</ref>; sie wohnte später in [[Roshischtsche|Rozyszcze]] und [[Luzk]].<ref name=HB/><br>
 
:Alma * 15.7.1911 Wincentow-Beresk<ref name=HB>{{Heimatbote|7/1979|12}}</ref> † 2000 oo 1938 mit SEMNIUK, Stephan † 1944<ref>{{Cammann2|286f}}</ref>; sie wohnte später in [[Roshischtsche|Rozyszcze]] und [[Luzk]].<ref name=HB/><br>
Zeile 91: Zeile 114:
 
:Paul * 1919 ''...? Weitere Angaben unbekannt.''<br>
 
:Paul * 1919 ''...? Weitere Angaben unbekannt.''<br>
 
:Berthold * 1921 † 1945 ''im Krieg gefallen, blieb ledig''
 
:Berthold * 1921 † 1945 ''im Krieg gefallen, blieb ledig''
 +
 +
----
 +
====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Friedrich Wilhelm|TITSCHKOWSKY, ''Friedrich Wilhelm'']] * vor 1849</font> oo SCHULZ, Justine====
 +
''Heirat vor 1867; Eltern von Wilhelm?; Herkunft lt. Konfirmationseintrag<ref name=konfi/> Radom (vermutlich nur Region genannt) + ca. 1865 in Jaworska Wola, Gouv. Radom''
 +
 +
=====TYCZKOWSKI, Emilie *1865 oo FALLAK, Gottlieb *1867=====
 +
: TYCZKOWSKI, Emilie, Tochter des Lehrers <font color="green">TYCZKOWSKI, Wilhelm</font> und SCHULZ, Justine in Sabara, Kr. Luzk; * in Jaworska Wola, Gouv. Radom, 20 J. [err. *1865] oo am 5.2.1885 in [[Roshischtsche|Rozyszcze]] von [[KERM, Georg Friedrich|Pastor KERM]] mit FALLAK, Gottlieb; Sohn von FALLAK, Wilhelm und ZACHÄI, Caroline in Swobodarka, Kr. Luzk; * in Iwangorod, Gouv. Petrikau, 23 J. [err. *1867]<ref>{{KB-Roz}} 1885 Heiraten, S. 152, Nr. 55</ref>
 +
 +
=====TYTSCHKOWSKI, Johann Adolf * 1867=====
 +
:TYTSCHKOWSKI, Johann Adolf * 1867 in Radom, konf. 21.3.1882 in Rozyszcze, Sohn von <font color="green">TYTSCHKOWSKI, Wilhelm</font> und Ehefrau SCHULZ, Justine<ref>KB Rozyszcze, Konfirmationen 1882, S. 2</ref>
 +
 +
=====TYCZKOWSKI, Friederike *1876 oo FALAK, Wilhelm *1862=====
 +
:TYCZKOWSKI, Friederike, ledig, 19,5 J. [err. *1876] in der Kolonie Sabara, Ujesd Luzk, Tochter von <font color="green">Wilhelm TYCZKOWSKI</font> und seiner Ehefrau Justine geb. SCHULTZ, gebürtig aus Tomaschowka, Gouv. Lublin oo 3.11.1895 in der Kolonie Romanowka-Nemer von Pastor HESSE mit FALAK, Wilhelm, 33 J. [err. *1862] Ansiedler in der Kolonie Swobodarka, Ujesd Luzk, Witwer der †Emma Maria geb. GENTNER, gebürtig aus Meschanka, Gouv. Petrikau; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Iwan SCHOTT, Johann WOHLGEMUT<ref>{{KB-Roz}} 1895 Heiraten, S. 67, Nr. 201</ref>
 +
 +
=====TYCZKOWSKI, Wilhelm *1884=====
 +
:Tyczkowski, Wilhelm konf. 11.4.1899 in Rozyszcze, Sohn von Friedrich Wilhelm & Justine geb. Schultz in Dosada, * 24.3.1884 in Sabara, Ujesd Luzk<ref>{{KB-Roz}} 1899 Konfirmationen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%20214/pages/PL_1_439_214_0057.htm S. 57, Nr. 298]</ref>
 +
 
----
 
----
  
Zeile 101: Zeile 141:
 
RENZ, Rosalie † 26.10.1876 mit 77 J.<ref name=odl/> ca. *1799 aus Kladow, Kolo, Kalisch'' <br>
 
RENZ, Rosalie † 26.10.1876 mit 77 J.<ref name=odl/> ca. *1799 aus Kladow, Kolo, Kalisch'' <br>
 
''... nach dem Alter könnte es eine Schwester zu TITSCHKOWSKY, Ernst sein; Eltern von Rosalie?''
 
''... nach dem Alter könnte es eine Schwester zu TITSCHKOWSKY, Ernst sein; Eltern von Rosalie?''
 
=====<font color="green">[[TITSCHKOWSKY, Wilhelm|TITSCHKOWSKY, ''Wilhelm'']] * vor 1849</font> oo SCHULZ, Justine=====
 
''Heirat vor 1867; Eltern von Wilhelm?; Herkunft lt. Konfirmationseintrag<ref name=konfi/> Radom (vermutlich nur Region genannt) + ca. 1865 in Jaworska Wola, Gouv. Radom''
 
 
:'''TYCZKOWSKI, Emilie *1865 oo FALLAK, Gottlieb *1867'''
 
: TYCZKOWSKI, Emilie, Tochter des Lehrers <font color="green">TYCZKOWSKI, Wilhelm</font> und SCHULZ, Justine in Sabara, Kr. Luzk; * in Jaworska Wola, Gouv. Radom, 20 J. [err. *1865] oo am 5.2.1885 in [[Roshischtsche|Rozyszcze]] von [[KERM, Georg Friedrich|Pastor KERM]] mit FALLAK, Gottlieb; Sohn von FALLAK, Wilhelm und ZACHÄI, Caroline in Swobodarka, Kr. Luzk; * in Iwangorod, Gouv. Petrikau, 23 J. [err. *1867]<ref>{{KB-Roz}} 1885 Heiraten, S. 152, Nr. 55</ref>
 
 
:'''TYTSCHKOWSKI''', Johann Adolf * 1867 in Radom, konf. 21.3.1882 in Rozyszcze, Sohn von <font color="green">TYTSCHKOWSKI, Wilhelm</font> und Ehefrau SCHULZ, Justine<ref>KB Rozyszcze, Konfirmationen 1882, S. 2</ref>
 
 
:'''TYCZKOWSKI, Friederike *1876 oo FALAK, Wilhelm *1862
 
:TYCZKOWSKI, Friederike, ledig, 19,5 J. [err. *1876] in der Kolonie Sabara, Ujesd Luzk, Tochter von <font color="green">Wilhelm TYCZKOWSKI</font> und seiner Ehefrau Justine geb. SCHULTZ, gebürtig aus Tomaschowka, Gouv. Lublin oo 3.11.1895 in der Kolonie Romanowka-Nemer von Pastor HESSE mit FALAK, Wilhelm, 33 J. [err. *1862] Ansiedler in der Kolonie Swobodarka, Ujesd Luzk, Witwer der †Emma Maria geb. GENTNER, gebürtig aus Meschanka, Gouv. Petrikau; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Iwan SCHOTT, Johann WOHLGEMUT<ref>{{KB-Roz}} 1895 Heiraten, S. 67, Nr. 201</ref>
 
 
 
  
 
====Anmerkungen und Quellen====
 
====Anmerkungen und Quellen====

Aktuelle Version vom 26. November 2022, 09:19 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname TITSCHKOWSKY ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Titschkowsky (Familienname).


Inhaltsverzeichnis

Familien TITSCHKOWSKY aus Petrikau

TITSCHKOWSKY, Ernst (*1812 †1883) oo [1] SELKE, Susanne *1817 †1881

Heirat vor 1836 im Gouv Petrikau; Eltern zu Ernst?
Angaben ohne Quellen: Sohn von Gottlieb TYCZKOWSKI (*1776) und Anna Dorothea KRÜGER (*1786)[1]
lt. Sterbeeintrag von Ernst um 1812 in Wilhelmswald, Gouv. Petrikau geboren
lt. Geburtsort von Tochter Julianne um 1853 aus Kol. Julianow, Kr. Brzezin, Gouv. Petrikau

TITZKORSKI (TITZKOWSKI), Susanne † 2.4.1881 ⌂ 4.5.1881 in Alexandrowka, 64 J. [err. *1817], Ehefrau des Lehrer Ernst Titzkorski in Alexandrowka, Kreis Wladimir-Wolynsk, gebürtig aus Gouv. Kalisch[2]

TITSCHKOWSKY, Henriette *1836 oo [1] ALBRICH, ___
TITSCHKOWSKY, Henriette *1836 oo 1874 [2] RENZ, Gottlieb *1854
RENZ, Gottlieb, Sohn von Daniel Renz und Louise, oo 4.2.1874 in Roschischtsche mit ALBRICH, Henriette geb. TITZKOWSKI aus Janow, Witwe, 38 J. [err. *1836], geb. in Kotschitschew, Kreis Rawa[3][4]
Kinder: Daniel *1875, Wilhelmine *1877, Wilhelm *1880[5]
TITSCHKOWSKY, Heinrich † vor 1896 oo 1862 BLOCH, Anna Elisabeth
oo 1862 Gouv. Radom mit Eva Elisabeth BLOCH, Tochter von Martin BLOCH und Rosina RYSK (RIESKE)[6]
TITZKOWSKI, Caroline *1863 oo 1884 PUSCH, August *1860
TITZKOWSKI, Caroline * 1863 in Stschentsche, Gov. Radom, konf. 5.4.1879 in Marinkow zu Bereske[7], oo 6.11.1884 in Rozyszcze mit PUSCH, August, Sohn von Gottlieb PUSCH und dessen Ehefrau Louise geb. GLATZKI in Alexandrow-Osmigowitz[8]
Kinder: PUSCH, Pauline *†1885 in Alexandrow, PUSCH, Daniel *1894 in Aleksandrowka
TYCZKOWSKI, Ludwig *1865 oo 1887 PUSCH, Justine *1863
TYCZKOWSKI, Ludwig *1865 in Siedlecz Gouv. Siedlec, konf. 1881 in Wysokie, oo 27.10.1887 in Rozyszcze mit PUSCH, Justine, Tochter von Gottlieb PUSCH und Louise geb. KLATT in Alexandrowka-Osmigowitz, Kreis Wladimir[9]
TITSCHKOWSKY, Wilhelm *1868 oo 1892 [1] EGGERT, Luise *1874
TYTZKOWSKI, Wilhelm *1868 in Antonien, Gov. Lublin, konf. 1884 in Antonoffka Mukowitz, oo 12.11.1892 in Antonowka mit EGGERT, Louise, Tochter von Johann EGGERT und Justine geb. SCHRANK[10]
Kinder: Natalie *1893[11], Adolf *1895[11]
TITSCHKOWSKY, Wilhelm *1868 oo 1896 [2] PAHL, Ernestine *1875
oo 6.2.1896 in Wladimir-Wolynsk mit PAHL, Ernestine, Tochter von Michael PAHL[12]
TYCZKOWSKI, Julianne *1870 oo 1887 WOITOWITZ, Friedrich Wilhelm *1865
TYCZKOWSKI, Julianne *1870 in Antonin, Lublin, konf. 1885 in Alexandrowka Osmigowitz, oo 27.10.1887 in Rozyszcze mit WOITOWITZ, Friedrich Wilhelm, Sohn von Christoph WOITOWITZ und Louise geb. ARNDT in Alexandrowka, Kreis Wladimir[13]
TYCZKOWSKI, Justine *1873 oo 1896 WICHNER, Adolf *1870
oo 5.2.1896 in Roschischtsche mit WICHNER, Adolf, Sohn von †Michael WICHNER[14]
TYCZKOWSKI Anna Karolina oo PAHL, Michael
TYCZKOWSKI Anna Karolina, Tochter von Ernst TYCZKOWSKI und Susanne SELK (TELK) oo 1864 Gouv. Radom mit Michael PAHL (POHL), Sohn von Martin PAHL (POHL) und Kristina RENZ[6]
Kinder: Wilhelmine *1866 Karlubek, Gouv. Radom, Gottlieb *1870, Ernestine *1875, Gottfried *1877, Heinrich *1881, ? *1883[5]
TITSCHKOWSKY, Julianne *1853 †1880 oo FRÖHLICH, Ludwig *1851
FRÖHLICH, Ludwig, Landmann, 20 J. [err. *1851], ledig, Sohn des Kolonisten Ludwig Fröhlich und seiner Ehefrau Susanne aus der Kolonie Neudorf (Litwe) bei Tortschin, Eltern leben, luth. Conf. und geboren im Gouv. Warschau, Kreis Lowicz in der Kolonie Sawada oo 19.1.1871 im Bethaus zu Rozyszcze von Pastor Rosenberger mit TITSCHKOWSKY, Julianne, 18 J. [err. *1853], Tochter des Schullehrers TITSCHKOWSKY, Ernst und seiner Ehefrau Susanne aus Neudorf, Eltern leben, luth. Conf., geboren im Gouv. Petrikau, Kr. Brzezin, Kolonie Julianow bei der Stadt Tomaschew.[15]
FRÖHLICH, Juliana geb. Titzkowski † 1.7.1880 ⌂ 3.7.1880, 28 J. [err. *1852], Ehefrau des Ludwig Fröhlich in Alexandrowka, gebürtig aus Polen[16]
Kinder: Gottlieb *1871 †1873, Heinrich *1875, Peter Ludwig *1877, Adolph *1879 †1879[5]

TITSCHKOWSKY, Ernst (*1812 †1883) oo [2] KRETSCHMER, Rosalie geb. NEUMANN *1803/07 †1886

TICZKOWSKI, Ernst aus Alexandrowka, Witwer, 69 J. [err. *1812], Ehemann der verstorbenen Susanna geb. Selke oo 17.5.1881 Gemeinde Miroslawka von Pastor Kerm mit Rosalie Kretschmer geb. Neumann, Witwe, 74 J. [err. *1807], Ehefrau des verstorbenen Andreas Kretschmer aus Alexandrowka bei Osmigowitsch, beide ev.-luth. Conf.[17]

TYCZKOWSKY, Ernst † 25.2.1883 ⌂ 28.2.1883 Lehrer in Cholopatsch, Kreis Wladimir-Wolynsk, Ehemann der Anna Marie geb. Kwatern (Schreibfehler im Kirchenbuch?), gebürtig aus Wilhelmswald, Gouv. Petrikau, 71 Jahre, beerdigt in Dombrow bei Lokatsch[18]

TYCZKOWSKY, Rosalie † 3.12.1886 ⌂ 5.12.1886, 83 J. [err. *1803], Witwe zu Alexandrow, Kreis Wladimir-Wolynsk, gebürtig aus Lubno, Gouv. Warschau, beerdigt zu Alexandrow-Osmigowitz vom Lehrer M. Beier[19]


TITSCHKOWSKY, Karl Heinrich *1852 oo [1] SEIB, Katharina †1909

oo [1] 1870 mit SEIB, Katharina † 1909; Karl Heinrich ca. * 1852 † Sept. 1921?; Eltern?

TITSCHKOWSKY, Emilie *1872 †1917 oo DICKFOSS, Albert Gustav *1866 †1943
TITSCHKOWSKY, Emilie *1872 Petershof †1917 oo1888 DICKFOSS, Albert Gustav *1866 †1943
DICKFOHS, Gustav Albert, ledig, 22 J. [err. *1866], in Sophiewka, Kreis Wladimir, Sohn des †Friedrich DICKFOHS und dessen Ehefrau †Elisabeth geb. THIEL, aus Markowka, Gouv. Petrikau gebürtigt oo 1.3.1888 in der Kirche zu Rozyszcze von Pastor KERM mit TITSCHKOWSKI, Emilie, ledig, 16 J. [err. *1872], Tochter des Lehrers Carl Heinrich TITSCHKOWSKI und dessen Ehefrau Catharine geb. SEIB in Sophiewka, Kreis Wladimir, aus Lubnitz, Gouv. Kielce gebürtigt; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Carl Heinrich TITSCHKOWSKY, Peter KROPP[20]
TITSCHKOWSKY, Heinrich Henry *1876 †1951 oo OELKE, Michelina *1876 †1932
TYTSCHKOWSKI, Heinrich, ledig, 22 J. [err. *1877], Sohn des Kantors Karl Heinrich TYTSCHKOWSKI, gebürtig aus Peterhof, Ansiedler in der Kolonie Sophiewka oo 18.1.1899 in der Stadt Wladimir-Wolynsk vom Pastor HENSCHKE mit OELKE, Michaline, ledig, 22 J. [err. *1877], Tochter von Stefan OELKE, Ansiedler in der Kolonie Romanowka, gebürtig aus dem Kirchspiel Lublin, beide ev.-luth.[21]
TITSCHKOWSKY, Elisabeth *1881 †1919 oo DREILICH, Michael *1881 †1919
Tytschkowski, Elisabeth später auch genannt Lisa
Tytschkowski, Elisabeth konf. 16.5.1896 in Pustomit, Tochter von Karl Heinrich in Sophiewka, * 1881 in Peterhof[22]
TITSCHKOWSKY, Sophia *1883 †1955 oo GRÜNKE, __ † ca. 1945
TITSCHKOWSKY, Nikolaus *1885 †1952 oo KRETSCHMER, Pauline *1886 †1970
Titschkowski, Nicolaus * 13.4.1885 in Marianowka-Perwancze ~ 21.4.1885 vom Vater (Lehrer im Ort)[23]
Tytschkowski, Nicolaus konf. 25.4.1900 in Sophiewka, Sohn vom Kantor Karl Heinrich in Sophiewka, * 13.4.1885 in Marianowka[24]
TITSCHKOWSKY, Nikolaus *1885 †1952 oo 1905 KRETSCHMER, Pauline *1886 †1970
TITSCHKOWSKY, Carl Gottfried *1887 †1963 oo [1] KUCK, Amalia *1891 †1915
Titschkowski, Carl Gottfried * 29.12.1887 in Sophiewka, Wladimir ~ 10.1.1888 vom Vater[25]
Tytschkowski, Carl Friedrich konf. 5.5.1902 in Sophiewka, Sohn von Karl Heinrich in Sophiewka, * 27.12.1887 in Sophiewka[26]
TITSCHKOWSKY, Carl * 1887 † 1963 oo [1] 1909 KUCK, Amalia * 1891 † 1915
TITSCHKOWSKY, Carl * 1887 † 1963 oo [2] 1917 KRÜGER, Adeline * 1894 † 1980
TITSCHKOWSKY, Julianne *1890 †1932 oo HOCH, Gottlieb Wilhelm *1883 †1963
Titschkowski, Juliana * 5.3.1890 in Sophiewka, Kr. Wladimir ~ 7.3.1890 vom Vater[27]
TITSCHKOWSKY, Julianne * 1890 † 1932 oo 1906 mit HOCH, Gottlieb Wilhelm * 1883 † 1963
TITSCHKOWSKY, Lydia *1892 †1956 oo FORSTER, Emanuel *1890 †1954
Tytschkowski, Lydia * 25.4.1892 in Sophiewka ~ 26.4.1892 vom Vater (Lehrer im gleichen Ort)[28]
TITSCHKOWSKY, Lydia * 1892 † 1956 oo 1909 FORSTER, Emanuel * 1890 † 1954
TITSCHKOWSKY, Friedrich Wilhelm *1895 †1965 oo SCHNEIDER, Maria Katherine *1901 †1985
Tytschkowski, Friedrich Wilhelm *~ 22.5.1895 in Sophiewka, getauft vom Vater[29]
TITSCHKOWSKY, Friedrich Wilhelm * 1895 † 1965 oo 1918 mit SCHNEIDER, Maria Katherine * 1901 † 1985
TITSCHKOWSKY, Martha *1897 †1947 oo KÖNIG, Daniel *1893
TITSCHKOWSKY, Martha * 1897 † 1947 oo 1914 KÖNIG, Daniel * 1893 †? in Brasilien

TITSCHKOWSKY, Karl Heinrich *1852 oo [2] BUCHHOLZ Ottilie *1880 †1947

oo [2] 1909 BUCHHOLZ Ottilie * 1880 † 1947 Alexejewka, Kasachstan

Kinder: Gustav Ludwig * 1910 † 1987, blieb ledig, Geigenbauer, Liedersammler, Dichter
Alma * 15.7.1911 Wincentow-Beresk[30] † 2000 oo 1938 mit SEMNIUK, Stephan † 1944[31]; sie wohnte später in Rozyszcze und Luzk.[30]
Eduard * 1914 Nach 1945 Studium an der Musikschule in Graz/Österreich, Musikschullehrer. Er änderte in Österreich seinen Namen wieder auf STÖCKEL. Weiteres unbekannt.
Siegfried * 1916 † 1919 im Ksp. Rozyszcze, Wolhynien
Paul * 1919 ...? Weitere Angaben unbekannt.
Berthold * 1921 † 1945 im Krieg gefallen, blieb ledig

TITSCHKOWSKY, Friedrich Wilhelm * vor 1849 oo SCHULZ, Justine

Heirat vor 1867; Eltern von Wilhelm?; Herkunft lt. Konfirmationseintrag[7] Radom (vermutlich nur Region genannt) + ca. 1865 in Jaworska Wola, Gouv. Radom

TYCZKOWSKI, Emilie *1865 oo FALLAK, Gottlieb *1867
TYCZKOWSKI, Emilie, Tochter des Lehrers TYCZKOWSKI, Wilhelm und SCHULZ, Justine in Sabara, Kr. Luzk; * in Jaworska Wola, Gouv. Radom, 20 J. [err. *1865] oo am 5.2.1885 in Rozyszcze von Pastor KERM mit FALLAK, Gottlieb; Sohn von FALLAK, Wilhelm und ZACHÄI, Caroline in Swobodarka, Kr. Luzk; * in Iwangorod, Gouv. Petrikau, 23 J. [err. *1867][32]
TYTSCHKOWSKI, Johann Adolf * 1867
TYTSCHKOWSKI, Johann Adolf * 1867 in Radom, konf. 21.3.1882 in Rozyszcze, Sohn von TYTSCHKOWSKI, Wilhelm und Ehefrau SCHULZ, Justine[33]
TYCZKOWSKI, Friederike *1876 oo FALAK, Wilhelm *1862
TYCZKOWSKI, Friederike, ledig, 19,5 J. [err. *1876] in der Kolonie Sabara, Ujesd Luzk, Tochter von Wilhelm TYCZKOWSKI und seiner Ehefrau Justine geb. SCHULTZ, gebürtig aus Tomaschowka, Gouv. Lublin oo 3.11.1895 in der Kolonie Romanowka-Nemer von Pastor HESSE mit FALAK, Wilhelm, 33 J. [err. *1862] Ansiedler in der Kolonie Swobodarka, Ujesd Luzk, Witwer der †Emma Maria geb. GENTNER, gebürtig aus Meschanka, Gouv. Petrikau; beide ev.-luth. Conf.; Trauzeugen: Iwan SCHOTT, Johann WOHLGEMUT[34]
TYCZKOWSKI, Wilhelm *1884
Tyczkowski, Wilhelm konf. 11.4.1899 in Rozyszcze, Sohn von Friedrich Wilhelm & Justine geb. Schultz in Dosada, * 24.3.1884 in Sabara, Ujesd Luzk[35]

Fundsachen, bisher nicht zugeordnet

FRÖHLICH, August oo TITZKOWSKI, Juliane * vor 1862
FRÖHLICH, Eduard * 14.8.1880 ~ 16.8.1880 Sohn von August Fröhlich und Ehefrau Juliane geb. Titzkowski in Janow (Anmerkung: verstorben)[36]
Sind Ludwig Fröhlich und August Fröhlich identisch? Oder gibt es weitere Daten zu diesem Ehepaar?
RENZ, Christoph oo TITZKOWSKI, Rosalie *1799 †1876

RENZ, Rosalie † 26.10.1876 mit 77 J.[5] ca. *1799 aus Kladow, Kolo, Kalisch
... nach dem Alter könnte es eine Schwester zu TITSCHKOWSKY, Ernst sein; Eltern von Rosalie?

Anmerkungen und Quellen

  1. HÄRTLING, Uta Lehrerfamilie Ticzkowski Beitrag im Wolhynien-Forum vom 22.11.2022
  2. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1881 Verstorbene S. 167, Nr. 530
  3. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1874 Heiraten S. 32, Nr. 32
  4. vielleicht Chociszew/ Rawa Maz. - lt. Horst RENZ
  5. a b c d Index zu den KB-Zweitschriften in St. Petersburg, lt. Odessa-Datenbank
  6. a b HEINZE, Katja Forumeintrag vom 27.8.2013
  7. a b Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze Konfirmationen 1862-1886
  8. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1884 Heiraten, S. 108, Nr. 336
  9. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1887 Heiraten, S. 132, Nr. 394
  10. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1892 Heiraten, S. 44, Nr. 90
  11. a b KB Wladimir-Wolynsk, Geburten/Taufen 1891-1895
  12. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1896 Heiraten, S. 42, Nr. 45
  13. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1887 Heiraten, S. 132, Nr. 395
  14. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1896 Heiraten, S. 39, Nr. 32
  15. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1871 Heiraten S. 249/250, Nr. 1
  16. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1880 Verstorbene S. 78, Nr. 330
  17. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1881 Heiraten S. 99, Nr. 151
  18. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1883 Verstorbene S. 80, Nr. 628 - Name der Ehefrau kann nicht stimmen, da Rosalie (oo 1881) erst 1886 starb und keine weitere Heirat nach 1881 zu finden ist.
  19. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1886 Verstorbene S. 143, Nr. 1251
  20. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1888 Heiraten, S. 209, Nr. 156
  21. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1899 Heiraten, S. 117, Nr. 9
  22. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1896 Konfirmationen, S. 91, Nr. 223
  23. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1885 Geburten / Taufen, S. 295, Nr. 527
  24. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1900 Konfirmationen, S. 151, Nr. 217
  25. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1888 Geburten / Taufen, S. 18, Nr. 138
  26. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1902 Konfirmationen, S. 191, Nr. 372
  27. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1890 Geburten / Taufen, S. 87, Nr. 690
  28. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1892 Geburten / Taufen, S. 121, Nr. 478
  29. Ev.-luth. Kirchenbuch Wladimir-Wolynsk 1895 Geburten / Taufen, S. 223, Nr. 206
  30. a b Heimatbote, Ausgabe 7/1979, S. 12
  31. CAMMANN, Alfred Heimat Wolhynien - Teil 2, 485 S., 5 Abb. und 65 Fotos; Marburg: Elwert, 1988, ISBN 3-7708-0898-3; S. 286f
  32. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1885 Heiraten, S. 152, Nr. 55
  33. KB Rozyszcze, Konfirmationen 1882, S. 2
  34. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1895 Heiraten, S. 67, Nr. 201
  35. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1899 Konfirmationen, S. 57, Nr. 298
  36. Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1880 Geburten / Taufen S. 27, Nr. 319



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / T

Kgpg identity.png
Übersichtsseiten für Familiennamen und Personenartikel.