Diskussion:Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Shitomir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: „= Testseite zur Tabellengestaltung = Per CSS kann man den Abstand und die Ausrichtung des Textes beeinflussen. Ist das so schon brauchbar? Kopf kann man natürli...“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
 
[[Bild:Shitomir02.jpg|Eingangsportal der ehemaligen luth. Kirche im Jahr 2008|thumb|180px|right]]'''Geschichte'''
 
[[Bild:Shitomir02.jpg|Eingangsportal der ehemaligen luth. Kirche im Jahr 2008|thumb|180px|right]]'''Geschichte'''
  
Im Jahr 1801 wird in der Stadt [[Shitomir]], der Hauptstadt des Gouvernement [[Wolhynien]] das '''Evangelisch-augsburgische Kirchspiel Shitomir''' gegründet. Das erste Kirchspiel bestand einige Jahre zuvor in Koretz. Nachdem dieses einging, kamen die Lutheraner jetzt nach [[Shitomir]]. Abgeteilte Kirchspiele: 1862 [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Roshischtsche|Roshischtsche]], 1869 [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Heimtal|Heimtal]], 1888 [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Tutschin|Tutschin]], 1889 [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Nowograd-Wolynsk|Nowograd-Wolynsk]].
+
Im Jahr 1801 wird in der Stadt [[Shitomir]], der Hauptstadt des Gouvernement [[Wolhynien]] das '''Evangelisch-augsburgische Kirchspiel Shitomir''' gegründet. Das erste Kirchspiel bestand einige Jahre zuvor in Koretz. Nachdem dieses einging, kamen die Lutheraner jetzt nach [[Shitomir]]. Abgeteilte Kirchspiele: 1862 [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Roshischtsche|Roshischtsche]], 1869 [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Heimtal|Heimtal]], 1888 [[Evangelisch-augsburgisches Kirchspiel Tutschin|Tutschin]], 1889 [[Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Nowograd-Wolynsk|Nowograd-Wolynsk]].
  
  
 
'''Die Pastoren in Shitomir'''
 
'''Die Pastoren in Shitomir'''
 
{| class='tabelle2'
 
{| class='tabelle2'
|-
 
! Zeitraum
 
! Pastoren
 
 
|-
 
|-
 
| 1801-1825
 
| 1801-1825
Zeile 43: Zeile 40:
 
| 1842- ?
 
| 1842- ?
 
| mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text  
 
| mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text  
 +
|}
 +
 +
== Tools ==
 +
 +
'''CSV-Converter''': http://area23.brightbyte.de/csv2wp.php
 +
 +
'''CSV'''
 +
 +
Stunde;Montag;Dienstag;Mittwoch;Donnerstag;Freitag
 +
 +
1;Mathe;Deutsch;Englisch;Mathe;Kunst
 +
 +
2;Sport;Französisch;Geschichte;Sport;Geschichte
 +
 +
3;Sport;"Religion ev;kath";Kunst;;Kunst
 +
 +
{| class='tabelle2'
 +
!Stunde
 +
!Montag
 +
!Dienstag
 +
!Mittwoch
 +
!Donnerstag
 +
!Freitag
 +
|----
 +
!1
 +
|Mathe
 +
|Deutsch
 +
|Englisch
 +
|Mathe
 +
|Kunst
 +
|----
 +
!2
 +
|Sport
 +
|Französisch
 +
|Geschichte
 +
|Sport
 +
|Geschichte
 +
|----
 +
!3
 +
|Sport
 +
|Religion ev;kath
 +
|Kunst
 +
|
 +
|Kunst
 +
|----
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2012, 09:25 Uhr

Testseite zur Tabellengestaltung

Per CSS kann man den Abstand und die Ausrichtung des Textes beeinflussen. Ist das so schon brauchbar? Kopf kann man natürlich weglassen und die Tabellenränder auch, habe sie zur besseren Sichtbarkeit zunächst gelassen. --Admin 17:45, 2. Okt. 2012 (UTC)

Tabelle über die ganze Seitenbreite

Zeitraum Pastoren
1801-1825 Pastor Georg Michael Burchardt von RÜHL (*1774)
1826-1841 Pastor Johann Gottfried BECKER (*1758 †1842)
1842- ? mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text


Gleiche Tabelle neben Bild

Eingangsportal der ehemaligen luth. Kirche im Jahr 2008
Geschichte

Im Jahr 1801 wird in der Stadt Shitomir, der Hauptstadt des Gouvernement Wolhynien das Evangelisch-augsburgische Kirchspiel Shitomir gegründet. Das erste Kirchspiel bestand einige Jahre zuvor in Koretz. Nachdem dieses einging, kamen die Lutheraner jetzt nach Shitomir. Abgeteilte Kirchspiele: 1862 Roshischtsche, 1869 Heimtal, 1888 Tutschin, 1889 Nowograd-Wolynsk.


Die Pastoren in Shitomir

1801-1825 Pastor Georg Michael Burchardt von RÜHL (*1774)
1826-1841 Pastor Johann Gottfried BECKER (*1758 †1842)
1842- ? mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text mehr Text

Tools

CSV-Converter: http://area23.brightbyte.de/csv2wp.php

CSV

Stunde;Montag;Dienstag;Mittwoch;Donnerstag;Freitag

1;Mathe;Deutsch;Englisch;Mathe;Kunst

2;Sport;Französisch;Geschichte;Sport;Geschichte

3;Sport;"Religion ev;kath";Kunst;;Kunst

Stunde Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
1 Mathe Deutsch Englisch Mathe Kunst
2 Sport Französisch Geschichte Sport Geschichte
3 Sport Religion ev;kath Kunst Kunst