DREGER, Karl

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname DREGER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Dreger (Familienname).

* 10.8.1884 in Lodz, Polen
Sohn von Ludwig DREGER (*1842) und Julianne SPITZER (*1842)<ref name=ewz>DREGER, Karl EWZ-Stammblatt 52247, Ortsbereich Wo I/1 (Rozyszcze) der Umsiedlung 1939/40.</ref>

oo am 16.1.1907 in Rozyszcze mit Bertha SEIFERT * 10.12.1886 in Wolnianka<ref name=ewz-berta>DREGER, Berta geb. SEIFERT EWZ-Stammblatt 52140, Ortsbereich Wo I/1 (Rozyszcze) der Umsiedlung 1939/40</ref><ref name=heirat>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1907 Heiraten, S. 7, Nr. 13: Carl DREGER 22 J. oo 16.1.1907 in Rozyszcze mit Berta SEIFERT 20 J.</ref>
Tochter von Eduard SEIFERT (*1843) und Emilie RINAS (*1846)<ref name=ewz/>
Kinder: Rudolf Gottlieb (*1908)<ref name=ewz/><ref>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1908 Geburten/Taufen, S. 5, Nr. 10: Rudolf Gottlieb * 20.1.1908 in Rozyszcze</ref>, Wilhelm (*1910)<ref name=ewz/><ref>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1910 Geburten/Taufen, S. 14, Nr. 67: Wilhelm * 13.8.1910 in Rozyszcze</ref>, Albert Hermann (*1912)<ref name=ewz/><ref>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1912 Geburten/Taufen, S. 13, Nr. 48: Albert Hermann * 12.7.1912 in Rozyszcze</ref>

Zur Person

Die Familie betreibt seit etwa 1907 bis 1939 einen Metzgereibetrieb in Rozyszcze.<ref name=ewz/><ref name=heirat/><ref>HOLZ, Helmut Deutscher Anteil am Handel und Gewerbe in Wolhynien in Wolhynische Hefte Folge 3, S. 143</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / D