Benutzer:Admin/Sammlungen/BuchstabeS/Buchintro
Aus VolynWiki
Inhaltsverzeichnis
Das Projekt
Stand 03.04.2025
Diese Sammlung ist unter der Rubrik "Personen des öffentlichen Lebens in Wolhynien" im VolynWiki entstanden. Das Projekt wurde im Juni 2005 begonnen. Zur Zeit sind Daten zu etwa 1600 Personen erfaßt, wovon ca. 300 Artikel sehr lückenhaft sind. Verbesserungen in den entsprechenden Artikeln sind willkommen.
Gesammelt werden Angaben zu Personen des öffentlichen Lebens in Wolhynien. Bekannte Vertreter von Politik, Wirtschaft und Kirche, Lehrer und Kantoren, Künstler, Dichter, Schriftsteller u.a., die in dieser Region lebten oder mit ihrem Wirken eng mit Wolhynien verbunden waren, werden hier aufgeführt.
Verwendete Abkürzungen
- gm. - gmina (aus dem Polnischen; in Deutsch: Gemeinde)
- HOK - Heimatortskartei
- HVW - Historischer Verein Wolhynien e.V.
- Jendrike - Nachlaß von Paul Jendrike in der Dokumentesammlung des Herder-Institut Marburg
- KB - Kirchenbuch
- Kr. - Kreis
- pow. - powiat (aus dem Polnischen; in Deutsch: Kreis)
- ul. - ulitza (in Deutsch: Straße)
- WB - Wolhynischer Bote, Ev.-luth. Gemeindeblatt für Wolhynien, erschienen 1927-1936
- WH - Wolhynische Hefte, herausgegeben vom Historischen Verein Wolhynien e.V.
- WVK - Wolhynischer Volkskalender, erschienen 1935-1938
- z. Z. - zur Zeit
Autoren
- Gerhard König
- Regina Steffensen
- Manfred Klatt
- Erhard Torinus
Kontakt
Gerhard König
http://wolhynien.de/impressum.htm
Projektseite: wiki.wolhynien.net