BELTZ, Julius

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname BELTZ ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Belz (Familienname).


oo mit Emilie geb. MÜHLFAHRT<ref name=heirat-alfred>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1900 Heiraten, S. 65, Nr. 193: Heirat des Sohnes Alfred Gustav BELTZ mit Ottilie Berta SELENT</ref>
Kinder: Alfred Gustav (*1882)<ref name=heirat-alfred/>, Alma Maria (*1888)<ref name=alma>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1888 Geburten/Taufen, S. 264, Nr. 2116: Alma Maria * 1.12.1888 in Helenowka, Ujesd Luzk ~ 11.12.1888 in Helenowka-Sokulinoff vom Lehrer J. BELTZ; Vater Schullehrer und Mutter Emilie geb. MÜHLFURT</ref>, Alfons Gustav (*1890)<ref name=alfons>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1890 Geburten/Taufen, S. 112, Nr. 891: Alfons Gustav * 7.5.1890 in Helenowka, Ujesd Luzk 22.5.1890 ~ in Helenowka-Sokul vom Kantor Julius BELTZ; Mutter Emilie geb. MÜHLPFARTH</ref>, Oscar Ernst (*1895)<ref name=oscar>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1895 Geburten/Taufen, S. 183, Nr. 1463: Oscar Ernst * 8.7.1895 in Gliniszcze ~ 23.7.1895 in Gliniszcze vom Kantor BELTZ; Mutter Emilie geb. MÜHLPFARTH</ref>, Paul Albert (*1898)<ref name=albert>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1898 Geburten/Taufen, S. 128, Nr. 1020: Paul Albert * 28.8.1898 in Gliniszcze ~ 13.9.1898 in Gliniszcze vom Kantor BELTZ; Vater Lehrer und Mutter Emilie geb. MÜHLFAHRT</ref>

Zur Person

um 1882 lebte die Familie in Białystok, Gouvernement Grodno
1888-1890 Schullehrer in Helenowka-Sokul, Ujesd Luzk, , Kirchspiel Roshischtsche<ref name=alma/><ref name=alfons/>
1895-1898 Kantor und Lehrer in Gliniszcze, Ujesd Luzk, Kirchspiel Roshischtsche<ref name=oscar/><ref name=albert/>
um 1900 Lehrer in Neu Dorosin, Ujesd Luzk, Kirchspiel Roshischtsche<ref name=heirat-alfred/>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / B