ARNDT, August

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname ARNDT ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Arndt (Familienname).

* 12.8.1858 in Tutschin<ref name=fb>Fragebogen zur sippenkundlichen Erfassung des Rußlanddeutschtums, Kenn-Nr. 122056, erstellt am 21.5.1940 in Falkenau von E. ARNDT; Wohnorte: Olga, Albert, Adeline und Paul sind in Niespodzianka geboren, Erwin und Leonhard in Kamionka/Kamenka, Martha, Sophia und Arthur in Amelin und Ernst in Kuty Zalesie.</ref> / † 24.10.1916 in Orenburg, Rußland<ref name=fb/>
Sohn von Ferdinand ARNDT und Theresie HEIDEMANN<ref name=fb/>

oo mit Pauline LEHMANN<ref name=martha/> * 12.3.1864 in Konin, Polen<ref name=fb/>; beide luth.
Kinder: Olga<ref name=fb/>, Albert (*1889)<ref name=fb/>, Adeline<ref name=fb/>, Paul<ref name=fb/>, Erwin (*1895)<ref name=fb/>, Leonhard (*1897)<ref name=fb/>, Martha<ref name=fb/> (*1899)<ref name=martha>Ev.-luth. Kantoratsbuch Amelin 1899 Geburten/Taufen, S. 14: * 7.11.1899 ~ 19.12.1899 Martha Arndt in Amelin, Tochter von August Arndt Lehrer in Amelin & Pauline geb. Lehmann; Paten: Karl Eduard Fibich, Anna Arndt</ref>, Sophia (*1902)<ref>Ev.-luth. Kantoratsbuch Amelin 1902 Geburten/Taufen, S. 23: * 19.2.1902 ~ 9.4.1902 Sofia Arndt in Amelin, Tochter von August Arndt Lehrer in Amelin & Pauline geb. Lehmann; Paten: Reinhold Arndt, Wilhelmine Mantei</ref>, Arthur (*1904)<ref name=fb/>, Ernst (*1907)<ref name=fb/>.

Zur Person

vor 1893 lebte die Familie in Niespodzianka.<ref name=fb/>
1893-1897 Küster in Kamenka<ref name=fb/><ref>Ev.-luth. Kirchenbuch Tutschin 1903 Geburten/Taufen, Nr. 499: Taufe in Kamenka 1893</ref>
1899-1904 Küster, Lehrer in Amelin, Wolost Tutschin, Ujesd Rowno<ref name=martha/>
1907-1915 Lehrer und Landwirt in Kuty Zalesie, Wolost Tutschin, Ujesd Rowno<ref name=fb/>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / A