LIERSCH, Robert Karl
* 28.11.1897 in Rejowiec, Kreis Cholm / † 12.10.1949 Kronach, Bayern
WB 1931: "Am 14. Februar 1931 wurde in Luck Pastor Robert Karl Liersch aus Torczyn mit Frl. Erna Nerstheimer getraut. Wir wünschen dem jungen Paar Gottes Segen und Kraft aus der Höhe." Bis 1939 amtierte er als Pastor in Tortschin.
Wie Hugo Karl Schmidt später schrieb, kam Pastor Robert Liersch in ein angeblich leichteres Verwahrungslager. Viele wolhynische Pastoren wurden 1939 bei Kriegsausbruch in das Konzentrationslager Bereza Kartuska interniert. Auf dem Transport in dieses Verwahrungslager wurde er so schwer mißhandelt, daß bleibende Körperschäden zu seinem frühen Tod wenige Jahre später führten.
Im Jahre 1940 war er in Zelow und 1941-1945 im Kirchspiel Belchatow tätig. Nach dem Krieg übernahm er eine Pfarrstelle in Kronach, Bayern, wo er auch verstarb.
Quellen:
- KNEIFEL, Eduard: Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, Selbstverlag 1965
- SCHMIDT, Hugo Karl: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Marburg 1992
- Wolhynischer Bote, Evangelisch-lutherisches Gemeindeblatt für Wolhynien, 1931, S.71
- Fotoalbum Lück und Umgebung 1907-1945, aus dem Nachlaß von Dr. Kleindienst im Archiv Mittelpolen / Wolhynien [Bd9/Nr.78/3]
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / L