Evangelisch-lutherisches Kirchspiel Josefin
Aus VolynWiki
Version vom 19. September 2020, 10:28 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge)
Geschichte
Die Entstehung der Ortschaft Josefin (poln. Józefin) geht auf den Ort Myków zurück. Dieser existiert seit Mitte des 16. Jahrhunderts.<ref>Artikel Микове in Вікіпедія Вільна Енциклопедія (in Ukrainisch). (gelesen am 17.9.2020)</ref> und zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebten hier die Landbesitzer Ignaz und Jozef Byczkowski. Ihr verpachtetes Land wurde Wola Mykowska genannt.
Das Kirchspiel Josefin wurde auf Betreiben des Landesbischofs Julius BURSCHE 1938 gebildet und aus dem Kirchspiel Roshischtsche ausgegliedert. Es gehörte zum Konsistorium in Warschau.
Pastor in Josefin
1938-1939 | Pastor Adolf FRANK (*1907 †1980)<ref name=schmidt>SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref><ref>KNEIFEL, Eduard Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen, 1555-1939, Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1972; Abschnitt Gemeinde Jozefin, S. 199</ref> |
Anmerkungen und Quellen
<references/>
Links
- Grafik Entstehung der ev.-luth. Kirchspiele (PDF) in Wolhynien.
- Zur Geschichte des ev.-luth. Kirchspiels Josefin auf der Seite der SGGEE