TARON, Johann
* 7.8.1889 Krassilowka, Russland<ref name=heb>EWZ-Stammblatt Johann TARON Nr. 107097, Ortsbereich Wo der Umsiedlung 1939/40.</ref> / † 6.9.1967 Ahlum, Kr. Wolfenbüttel<ref>Heimatbote, Ausgabe 1/1968, S. 12</ref>
Sohn von Johann TARON (*1865) und Julianne HEIN (*1864)<ref name=heb/>
oo 13.11.1924 in Horodyszcze mit Emma HAUPTSTEIN *1901
Tochter von Emil HAUPTSTEIN und Ernestine JOB<ref name=heb/>
Kinder: Hedwig, Alfons, Gerhard<ref name=heb/>
Zur Person
Ende 1918 - 1939/40 Kantor in Horodischtsche<ref>Heimatbote, Ausgabe 7/1960, S. 6-7</ref>
Lehrer in Horodyszcze, Kreis Kostopol<ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18</ref>
1936-1938 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Horodyszcze (Post Pustomyty Kr. Kostopol), Kirchspiel Tuczyn; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references/>