MIETZ, Ludwig
* 22.08.1873 in Wyborg, Finnland; luth.
Sohn von MIETZ, Ludwig & PERTRÖNEN, Karoline
oo mit [1] FISCHER, Katharina † 1915 Sibirien<ref name=FB>DAI Stuttgart Fragebogen zur sippenkundlichen Erfassung des Rußlanddeutschtums für MIETZ, Ludwig</ref><ref>MÜLLER, Albert Die Kolonie Kadyschtsche - Chronik, Einwohnerlisten, Ortsplan in Wolhynische Hefte Folge 9, S. 34 </ref>
oo mit [2] SEDENS, Holdine * 26.02.1887 in Kartschemka, Kr. Rowno; luth.
Tochter von SEDENS, Gottlieb & SCHMIDTKE, Susanna<ref name=FB/>
Zur Person
1894-1896 diente Ludwig Mietz im russischen Heer im Gouv. Nowgorod.
Um 1898/99 siedelte die Familie nach Sapust Boratin in Wolhynien.<ref name=FB/>
Vor Ausbruch des 1. Weltkrieges Verhaftung von den russischen Behörden mit fast allen Lehrern und Kantoren. nach der Entlassung reiste er der Familie nach Kalinowka in Sibirien nach. Seine Frau und 2 Kinder waren bereits verstorben. 1917 Rückkehr nach Wolhynien.<ref name=FB/>
1925-1939 ev.-luth. Kantor in Kadyszcze<ref name=FB/>
Am 20.12.1939 über die Grenze nach Deutschland gekommen.
Am 8.5.1940 im Rückwandererlager Lautenthal.
Publikation
- Von Wolhynien nach Ostpreussen in Wolhynischer Bote, Ausgabe 1931, S. 228f und in Wolhynische Hefte Folge 11, S. 70-71
Anmerkungen und Quellen
<references/>