WEISS, Johann Friedrich
* (err.) 1847, lebte 1873 in Kramsker Holand, Konin<ref name=konin>Geburtsurkunde Standesamt Konin Nr.66/1873 (Abschrift vom 15.4.1942) für Julius Weiß * 14.4.1873 in Kramsker Holand, Kreis Konin, Sohn vom Lehrer Johann Friedrich Weiß, 26 Jahre (* err. 1847) und Justine Schindel, 26 Jahre (* err. 1847) - siehe Ordner Foko WEISS beim HVW in Eisenach</ref>
oo mit Justine Schindel * (err.) 1847
Kinder: Julius (*1873)<ref name=konin/>, Leocadie (*1881)<ref>Weiss, Leocadie * 14.6. ~ 27.6.1881 in Slabuta; Tochter von Weiss, Johann und Schindel, Justine; Paten: Alexander Burchard, Caroline Ortmann (KBZ Shitomir Geburten 1881 S.161 Nr.464)</ref>, Leo (*1882)<ref>Weiss, Leo * 24.12. ~ 30.12.1882 in Slobodka; Sohn von Weiss, Friedrich und Schindel, Justine; Paten: Ferdinand Kessner, Wilhelmine Burchert (KBZ Shitomir Geburten 1883 S.423 Nr.307)</ref>, Heinrich (*1884)<ref>Weiss, Heinrich * 10.3. ~14.3.1884 in Slabotka; Sohn von Weiss, Johann Friedrich und Schindel, Justine: Paten: Johann Bernhard, Karoline Brunsch (KBZ Shitomir Geburten 1885 S.84 Nr.943)</ref>
Zur Person:
um 1881-85 Lehrer im Kantorat Slabotka, Shitomir<ref>Kirchenbuchzweitschriften Shitomir: Nottaufen im Kantorat Slabutka vom Lehrer Weiss in 1882 und bestätigt 1883 von Pastor Wasem</ref><ref>Kirchenbuchzweitschriften Shitomir: Nottaufen im Kantorat Slabutka vom Lehrer Weiss in 1883-85 und bestätigt 1885 von Pastor Wasem</ref>
Quellen:
<references/>