KUFAHL, Eduard

Aus VolynWiki
Version vom 29. November 2009, 19:02 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zur Person:''' Die ersten Semstwo-Wahlen fanden im Gouvernement Wolhynien 1911 statt.<ref name=zar>{{FleischhauerZaren|307f}}</ref> Bei Flei...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Person:

Die ersten Semstwo-Wahlen fanden im Gouvernement Wolhynien 1911 statt.<ref name=zar>FLEISCHHAUER, Ingeborg Die Deutschen im Zarenreich - Zwei Jahrhunderte deutsch-russische Kulturgemeinschaft, 671 S.; Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1986, ISBN 3-421-06306-0; S. 307f</ref>

Bei Fleischhauer<ref name=zar/> werden die Abgeordneten für 1914 wie folgt aufgezählt:

Die zweiten, im Sommer 1914 stattfindenden Semstwo-Wahlen ergaben eine solide deutsche
Semstwo-Vertretung. ... im Kreis Rowensk waren zwei der 33 Abgeordneten deutscher Herkunft
(Paul Arndt und Eduard Kufahl).<ref name=zar/>


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / K