HENCKE, Andor

Aus VolynWiki
Version vom 26. Oktober 2009, 18:30 Uhr von Manfred Klatt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personenhinweis|HENCKE|Henke (Familienname)}} <nowiki>*</nowiki> 14.07.1895 Berlin / † 31.01.1984 Tegernsee <ref>{{Wikipedia-Link|Andor_Hencke|Andor Hencke|2...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname HENCKE ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Henke (Familienname).

* 14.07.1895 Berlin / † 31.01.1984 Tegernsee <ref>Artikel Andor Hencke in Wikipedia - Die freie Enzyklopädie (in Deutsch). (gelesen am 26.10.2009)</ref>


Zur Person:

1933-1936 Deutscher Konsul in Kiew <ref>HENCKE, Andor "Erinnerungen als Deutscher Konsul in Kiew in den Jahren 1933-1936", in Wolhynische Hefte Folge 10, S. 91</ref>


Publikation:

  • "Erinnerungen als Deutscher Konsul in Kiew in den Jahren 1933-1936", in Wolhynische Hefte Folge 10, S. 91-95 (Auszüge über Wolhynien und über einen Gefängnisbesuch in Shitomir)


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / H