KERM, Georg Friedrich
Aus VolynWiki
Version vom 8. Juni 2012, 01:23 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge)
* 19.8.1836 St. Petersburg / ord. 24.6.1864 Glücksthal, Gouv. Cherson<ref>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V. in Wiesentheid; Bezeichnung: Hennig Schriftverkehr 1932, Kurzzeichen: XXVI</ref>
† 17.10.1903 in Luck<ref name=hennig>HENNIG, Martin Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit, Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S. 114ff</ref><ref name=schmidt>SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref> / ⌂ 21.10.1903 in Rozyszcze
oo [1] Marie Elisabeth KELLBACK
oo [2] Marie Luise KENTMANN
Kinder: Johannes, Martha, Hermann (Militärarzt Dr. med.), Hedwig (*1871, oo mit Pastor Arnold HOFFMANN) und Rudolf.<ref name=kneifel>KNEIFEL, Eduard Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, Selbstverlag 1967, S. 226</ref>
† 17.10.1903 in Luck<ref name=hennig>HENNIG, Martin Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit, Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S. 114ff</ref><ref name=schmidt>SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref> / ⌂ 21.10.1903 in Rozyszcze
oo [1] Marie Elisabeth KELLBACK
oo [2] Marie Luise KENTMANN
Kinder: Johannes, Martha, Hermann (Militärarzt Dr. med.), Hedwig (*1871, oo mit Pastor Arnold HOFFMANN) und Rudolf.<ref name=kneifel>KNEIFEL, Eduard Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, Selbstverlag 1967, S. 226</ref>
Zur Person:
1855-1861 Theologiestudium in Dorpat<ref name=kneifel/><ref name=hennig/>
1861-1864 Hauslehrer in Gatschina
1864-1878 Ordination und Pfarrer in Glücksthal, Gouv. Cherson<ref name=kneifel/>
1879-1903 ev.-luth. Pastor im Ev.-augsb. Kirchspiel Roshischtsche<ref name=schmidt/>
17.10.1903 gestorben in Luck bei seinem Schwiegersohn Pastor Arnold HOFFMANN.<ref name=kneifel/>
Quellen:
<references/>
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / K