Nemirow
Aus VolynWiki
Version vom 1. November 2007, 14:50 Uhr von Gerhard König (Diskussion | Beiträge)
Nemirow, poln. Niemirow, Flecken im ehemaligen russ. Gouvernement Podolien, Kreis Braclaw, hat eine lutherische, eine griechisch-katholische und eine römisch-katholische Kirche, eine Gymnasium, etwas Tuchfabrikation und 5.419 Einwohner.
In der Nähe das Nikolajewsche Nonnenkloster und 1 km weiter die ein Viereck bildenden Erdwälle der alten Stadt Mirow. Hier im Juni und Juli 1737 Kongreß zwischen den Russen und Österreichern einer- und den Türken anderseits. (1888)
Links:
- Beschreibung zur Entstehung des evang.-augsb. Kirchspiels in Nemirow.
- Tips zu Karten der Region um Nemirow.
Quellen:
- Meyers Konversationslexikon, 1888
- SCHMIDT, Hugo Karl: Die evangelisch-lutherische Kirche in Wolhynien; Marburg, 1992, S.73-74
- KNIASEVA, E.E.: Die lutherischen Kirchen und Gemeinden in der Ukraine im 18.-20. Jahrhundert: Historisches Nachschlagewerk. Band 2. Sankt Petersburg 2003. ISBN 5-89319-064-5 (Originaltitel : Лютеранские церкви и приходы Украине XVIII-XX вв.: исторический справочник)
VolynWiki: Startseite / Flur- und Ortsnamen