BRENNER, Eduard

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambig gray90.JPG
Der Familienname BRENNER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Brenner (Familienname).


* ca. 1880; Vater von BRENNER, Ludwig <ref>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.</ref>
oo mit KRÜGER, Ottilie <ref>BRENNER, Ludwig "Kriegsbeginn 1939, die Arbeit der Umsiedlungskommission, die Umsiedlung mit der Bahn und unliebsame Erfahrungen aus Umsiedlungslagern", in Wolhynische Hefte Folge 9, S. 58</ref>; Sohn Adolf (*1912), 12 weitere Kinder<ref>Heimatbote, Ausgabe 6/1983, S. 13</ref>


Zur Person:

1921 gründete er eine neue Kantoratsgemeinde in Michalowka <ref>ARNDT, Nikolaus "Kolonie Michalowka bei Derashno am Horyn", in Wolhynische Hefte Folge 12, S. 107</ref>
1936-1938 Kantor in Michalowka mit staatlicher Schule, Post Derazne pow. Kostopol, ev.-augsb. Kirchspiel Rowno, Qualifikation: Kantor <ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref>


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / B