LATTERMANN, Alfred: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <nowiki>*</nowiki> 23.10.1894 Lissa, Posen / | + | <nowiki>*</nowiki> 23.10.1894 Lissa, Posen / † 3.5.1945 Staaken, Berlin |
<b>Zur Person:</b> | <b>Zur Person:</b> | ||
+ | |||
+ | Historiker, Bibliothekar, Volkstumsforscher | ||
+ | |||
+ | 1941 Nicolaus-Kopernicus-Preis (bestimmt für das "Deutschtum in Polen", später "im ehemaligen Polen", verliehen durch die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität in Breslau | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Literatur:''' | ||
+ | |||
+ | Dr. Alfred Lattermann war beteiligt als Herausgeber und Mitautor ...<br> | ||
+ | 1926-1939 Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen<br> | ||
+ | 1940-1943 Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift im Wartheland<br> | ||
+ | 1935-1943 Deutsche Monatshefte in Polen<br> | ||
+ | 1937-1941 Unsere Heimat, Volkstümliche Schriftenreihe zur Förderung der deutschen Heimatbildung und Familienüberlieferung in Polen | ||
Zeile 8: | Zeile 21: | ||
− | <b> | + | <b>Quellen:</b> |
* ''Persönlichkeiten des historischen deutschen Ostens - http://www.ostdeutsche-biographie.de/pers_l'' | * ''Persönlichkeiten des historischen deutschen Ostens - http://www.ostdeutsche-biographie.de/pers_l'' | ||
+ | * ''deu. Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred-Toepfer-Stiftung'' | ||
+ | * ''Rubrik Literatur + Periodika auf http://dobriner-land.de'' | ||
Version vom 6. November 2007, 01:53 Uhr
* 23.10.1894 Lissa, Posen / † 3.5.1945 Staaken, Berlin
Zur Person:
Historiker, Bibliothekar, Volkstumsforscher
1941 Nicolaus-Kopernicus-Preis (bestimmt für das "Deutschtum in Polen", später "im ehemaligen Polen", verliehen durch die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität in Breslau
Literatur:
Dr. Alfred Lattermann war beteiligt als Herausgeber und Mitautor ...
1926-1939 Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen
1940-1943 Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift im Wartheland
1935-1943 Deutsche Monatshefte in Polen
1937-1941 Unsere Heimat, Volkstümliche Schriftenreihe zur Förderung der deutschen Heimatbildung und Familienüberlieferung in Polen
Forscherkontakt:
Quellen:
- Persönlichkeiten des historischen deutschen Ostens - http://www.ostdeutsche-biographie.de/pers_l
- deu. Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred-Toepfer-Stiftung
- Rubrik Literatur + Periodika auf http://dobriner-land.de
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / L