| 
				   | 
				
| (16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
| − | {{Personenhinweis|KLEINDIENST|Kleindienst (Familienname)}}
  | + | <nowiki>*</nowiki> 4.11.1893 Luzk / † 23.11.1978 Augsburg  | 
|   |  |   |  | 
|   |  |   |  | 
| − | <nowiki>*</nowiki> 4.11./16.11.1893 [[Luzk]] / ord. 17.4.1918 Moskau / † 23.11.1978 Augsburg<br>  | + | <b>Zur Person:</b>  | 
| − | Sohn des Kleinbürgers KLEINDIENST, Leopold und GAISLER, Emilie<br>
  |   | 
| − | oo 29.11.1921 Posttal, Bessarabien mit [[KLEINDIENST, Marie|HOFFMANN, Marie]] * 26.2.1894 St.Petersburg / † 21.4.1969 Augsburg; Tochter von HOFFMANN, Heinrich Wilhelm und LEIDLOFF, Marie Emilie
  |   | 
|   |  |   |  | 
|   | + | 1921–Okt.1938 evang.-luth. Pastor im Kirchspiel Luzk - <i>lt. Schmidt</i>  | 
|   |  |   |  | 
| − | '''Zur Person:'''
  |   | 
|   |  |   |  | 
| − | Gymnasium in [[Luzk]] - ''lt. Amburger''<br>
  | + | <b>Forscherkontakt:</b>  | 
| − | 1912-1916 Theologie-Studium in Dorpat - ''lt. Hennig''<br>
  |   | 
| − | 1917 Vertretung in Carskoe Selo; 17.4.1918 Ordination in Moskau - ''lt. Amburger''<br>
  |   | 
| − | 1918-1921 Pastor in Galka/Ust-Kulalinka, Gouv. Saratov.<br>
  |   | 
| − | 1921–Okt.1938 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel [[Luzk]]; Adresse: Łuck, Karaimska 20 - ''lt. Schmidt, ab 1922 lt. Amburger, WVK 1938''<br>
  |   | 
| − | 1935 zum Vorsitzenden der "Arbeitsgemeinschaft der deutschen Pastoren innerhalb der Ev.-Augsb. Kirche in Polen" gewählt. - ''lt. Schmidt, S. 41f''<br>
  |   | 
| − | 1936 Dr. theol. h.c. in Breslau.<br>
  |   | 
| − | 1937 für Kandidatur zum Seniorenamt nicht zugelassen. Poln. Behörden und das Konsistorium in Warschau leiten weitere Maßnahmen ein, um die führende Rolle von '''Kleindienst''' in der deutschen Pastorenschaft zu unterbinden. - ''lt. Schmidt, S. 44''<br>
  |   | 
| − | 1938 Vorsitzender der "Deutschen Volksvertretung Wolhynien" mit Sitz in Łuck, Karaimska 20 - ''lt. WVK 1938''
  |   | 
| − | 1938 Aberkennung der polnischen Staatsangehörigkeit,  Amtsenthebung, Predigt- und Amtsverbot für den Bereich Luzk. - ''lt. Schmidt, S. 44f''<br>
  |   | 
| − | 1938-1939 als Schriftsteller in Warschau unterwegs.<br>
  |   | 
| − | 1939 Aufenthaltsverbot für Wolhynien. - ''lt. Schmidt, S. 46''<br>
  |   | 
| − | 1939-1945 Oberkonsistorialrat in Litzmannstadt/Łodź.<br>
  |   | 
| − | 1945-1948 in poln. Haft, am 21.5.1948 in Łodź freigesprochen.<br>
  |   | 
| − | 1949-1959 zweiter Pfarrer in Augsburg St.Anna und Ruhestand.
  |   | 
|   |  |   |  | 
| − | Vorsitzender "Deutsche Volksvertretung Wolhynien" mit Sitz in Luck, Karaimska 20
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | '''Forscherkontakt:'''
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | 
  |   | 
| − | '''Quellen:'''
  |   | 
| − | * ''{{Vorlage:Amburger|380}}''
  |   | 
| − | * ''BAUTZ Kirchenlexikon, lt. http://www.bautz.de/bbkl/k/kleindienst_a_r.shtml''
  |   | 
| − | * ''[[HENNIG, Martin]] "Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit", Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S.114ff''
  |   | 
| − | * ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992''
  |   | 
| − | * ''[[JAHNS, Arnold]] "Vereine und Vertretungen sowie andere gesellschaftliche Einrichtungen der deutschen Volksgruppe in Wolhynien", {{WH|2|15}}''
  |   | 
| − | * ''Vereine und Vertretungen, {{WVK|1938|157f}}''
  |   | 
| − | * ''Personal-Verzeichnis der Wolhynischen Diözese, {{WVK|1938|158}}''
  |   | 
| − | * ''[[GIESBRECHT, Waldemar]] "Die Verbannung der Wolhyniendeutschen im I. Weltkrieg (3. Teil)", {{WH|5|34 ff}}''
  |   | 
| − | * ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Übernahme der wolhynischen Lutheraner durch das Warschauer Konsistorium und seine Folgen", {{WH|5|215 ff}}''
  |   | 
|   |  |   |  | 
|   | + | <b>Quelle:</b><i>  | 
|   | + | * BAUTZ Kirchenlexikon, lt. http://www.bautz.de/bbkl/k/kleindienst_a_r.shtml  | 
|   | + | * [[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</i>  | 
|   |  |   |  | 
|   |  |   |  | 
| Zeile 47: | 
Zeile 18: | 
|   | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_K|K]]  |   | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_K|K]]  | 
|   | ----  |   | ----  | 
| − | 
  |   | 
| − | [[Kategorie:Personen]]
  |   | 
1921–Okt.1938 evang.-luth. Pastor im Kirchspiel Luzk - lt. Schmidt