Goryn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

(Die Seite wurde neu angelegt: xxx '''Quellen:''' * ''xx'' * ''xx'' ---- VolynWiki: Startseite / Flur- und Ortsnamen ----)
 
Zeile 1: Zeile 1:
xxx
+
Der <b>Goryn</b> oder <b>Gorin</b> ist mit 430 km der längste Fluß in der Region von [[Wolhynien]]. Der <b>Goryn</b> entspringt im südöstlichen Teil des niederen Berglandes Voronjaki bei der Ortschaft Bašuki nördlich der Stadt Ternopil/Tarnopol auf dem ehemaligen Territorium Galiziens.
 +
 
 +
Er verbindet die größeren Ortschaften Izjaslav, Slavuta, Ostrog im Süden, umfließt nördlich die Stadt [[Rowno|Rowno/Rivne]] und durchquert in direkt nördlicher Richtung die Niederung Polessje durch die Ortschaften Dubrovicja (Ukraine) und an Stolin (Weißrussland) vorbei, um südlich der Stadt Mikašėvičy in den [[Pripjat]] zu münden.
  
  

Version vom 1. November 2007, 11:52 Uhr

Der Goryn oder Gorin ist mit 430 km der längste Fluß in der Region von Wolhynien. Der Goryn entspringt im südöstlichen Teil des niederen Berglandes Voronjaki bei der Ortschaft Bašuki nördlich der Stadt Ternopil/Tarnopol auf dem ehemaligen Territorium Galiziens.

Er verbindet die größeren Ortschaften Izjaslav, Slavuta, Ostrog im Süden, umfließt nördlich die Stadt Rowno/Rivne und durchquert in direkt nördlicher Richtung die Niederung Polessje durch die Ortschaften Dubrovicja (Ukraine) und an Stolin (Weißrussland) vorbei, um südlich der Stadt Mikašėvičy in den Pripjat zu münden.


Quellen:

  • xx
  • xx



VolynWiki: Startseite / Flur- und Ortsnamen