WESSEL, Gottfried Konrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
<nowiki>*</nowiki>14.11.1897 Kartmyschick, Simferopol, Krim / † 6.6.1987 Kassel, Deutschland<br>
 
<nowiki>*</nowiki>14.11.1897 Kartmyschick, Simferopol, Krim / † 6.6.1987 Kassel, Deutschland<br>
Sohn von Konrad WESSEL und Magdalene LANDES<ref name=kiew>Matrikel und Passregister des Deutschen Reiches, Konsulat Kiew, Eintrag Nr. 943 vom 27.2.1933</ref>
+
Sohn von Konrad WESSEL und Magdalene LANDES<ref name=kiew>Matrikel und Passregister des Deutschen Reiches, Konsulat Kiew, Eintrag Nr. 943 vom 27.2.1933</ref><br>
 
oo 1921 mit Pauline EICHHORST (*1895)<br>
 
oo 1921 mit Pauline EICHHORST (*1895)<br>
 
Kinder: Konrad (*1925), Victor (*1926) und Walter (*1930)<ref name=kiew/>
 
Kinder: Konrad (*1925), Victor (*1926) und Walter (*1930)<ref name=kiew/>

Aktuelle Version vom 21. August 2023, 12:59 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname WESSEL ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Wessel (Familienname).


*14.11.1897 Kartmyschick, Simferopol, Krim / † 6.6.1987 Kassel, Deutschland
Sohn von Konrad WESSEL und Magdalene LANDES[1]
oo 1921 mit Pauline EICHHORST (*1895)
Kinder: Konrad (*1925), Victor (*1926) und Walter (*1930)[1]

Bruder von Johannes K. Wessel[2]

Zur Person

1931 Teilnahme am Baptist Seminary in Odessa.[2]
Ordination am 26.07.1931 in der Baptisten-Gemeinde Nowo-Rudnia und Pastor in der Gemeinde bis 1933.[3]
Im September 1935 nach Deutschland ausgewandert.[1]
Nach dem II. Weltkrieg war er als Pastor bis 1987 in Kassel, Deutschland tätig.[2]

Anmerkungen und Quellen

  1. a b c Matrikel und Passregister des Deutschen Reiches, Konsulat Kiew, Eintrag Nr. 943 vom 27.2.1933
  2. a b c MILLER, Donald N. In The Midst of Wolves, A History of German Baptists in Volhynia, Russia, 1863-1943; Portland, Oregon 2000; ISBN 0-9700542-0-3; S. 74, 112-115, 289
  3. MANTLER, Heinrich Meine Kindheit in Wolhynien - Baptisten in der Sowjetunion, Kurzfassung einer Familienchronik in Wolhynische Hefte Folge 13, S. 154, 165



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / W