PENNO, Friedrich (Kruchy): Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personenhinweis|PENNO|Penno (Familienname)}}<br> ====Zur Person==== 1880 gehörte er zu den ersten bapt. Missionaren in der Gemeinde Kruchy, Wolhynische Ver…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Personenhinweis|PENNO|Penno (Familienname)}}<br>
 
{{Personenhinweis|PENNO|Penno (Familienname)}}<br>
 +
 +
<nowiki>*</nowiki> 1851 in Kalisch, Kongresspolen / † Kruchy, Wolhynien<ref name=ewz-friedrich>PENNO, Friedrich ''EWZ-Stammblatt 19584'', [[Ortsbereiche_auf_EWZ-Stammblättern|Ortsbereich]] ''Wo II/3 (Kruchy)'' der Umsiedlung 1939/40.</ref><br>
 +
Sohn von Andreas PENNO und Martha HILDEBRANDT<ref name=foko>[[Benutzer:Gerhard_König|KÖNIG, Gerhard]] ''Schriftverkehr zur Familienforschung PENNO'' in den Jahren 2003-2004</ref>
 +
 +
oo mit Amalie FRISKE<ref name=ewz-friedrich/><br>
 +
Kinder: <ref name=foko/>
  
 
====Zur Person====
 
====Zur Person====

Version vom 27. Februar 2023, 11:42 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname PENNO ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Penno (Familienname).

* 1851 in Kalisch, Kongresspolen / † Kruchy, Wolhynien[1]
Sohn von Andreas PENNO und Martha HILDEBRANDT[2]

oo mit Amalie FRISKE[1]
Kinder: [2]

Zur Person

1880 gehörte er zu den ersten bapt. Missionaren in der Gemeinde Kruchy, Wolhynische Vereinigung.[3][4]

Anmerkungen und Quellen

  1. a b PENNO, Friedrich EWZ-Stammblatt 19584, Ortsbereich Wo II/3 (Kruchy) der Umsiedlung 1939/40.
  2. a b KÖNIG, Gerhard Schriftverkehr zur Familienforschung PENNO in den Jahren 2003-2004
  3. KUPSCH, Eduard Geschichte der Baptisten in Polen 1852-1932, Selbstverlag, Zduńska Wola 1932, gedruckt von Kompas, Łódź, Gdańska 130; S. 372
  4. KLUTTIG, Robert L. Geschichte der deutschen Baptisten in Polen 1858-1945, Selbstverlag des Verfassers 1973; Winnipeg, Manitoba, Canada; S. 385 in Wolhynische Hefte Folge 12, S. 152



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / P