KRAUSE, Eduard Georg von: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
====Zur Person====
 
====Zur Person====
 
um 1853 Hofrat und kaiserlicher russischer Konsul zu Brody, Osterreich<br>
 
um 1853 Hofrat und kaiserlicher russischer Konsul zu Brody, Osterreich<br>
Sohn Eduard Ottokar wird am 18.10.1853 im Grenzflecken Radziwilow von Pastor [[STELZ, Peter|Peter STELZ]] getauft.<ref>Abschrift {{KB-Shitomir 1853 Geburten/Taufen, S. 324: Sohn Eduard Ottokar * 22.7.1852 in Grody, Österreich ~ 18.10.1853 im Grenzflecken Radziwilow durch Pastor [[STELZ, Peter|Peter STELZ]]</ref>
+
Sohn Eduard Ottokar wird am 18.10.1853 im Grenzflecken Radziwilow von Pastor [[STELZ, Peter|Peter STELZ]] getauft.<ref>Abschrift {{KB-Shi}} 1853 Geburten/Taufen, S. 324: Sohn Eduard Ottokar * 22.7.1852 in Grody, Österreich ~ 18.10.1853 im Grenzflecken Radziwilow durch Pastor [[STELZ, Peter|Peter STELZ]]</ref>
  
 
====Anmerkungen und Quellen====
 
====Anmerkungen und Quellen====

Aktuelle Version vom 21. November 2022, 10:44 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname von KRAUSE ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Krause (Familienname).

oo mit Emilie von HULEWITSCH; röm.-kath.
Kind: Eduard Ottokar (*1853)

Zur Person

um 1853 Hofrat und kaiserlicher russischer Konsul zu Brody, Osterreich
Sohn Eduard Ottokar wird am 18.10.1853 im Grenzflecken Radziwilow von Pastor Peter STELZ getauft.<ref>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1853 Geburten/Taufen, S. 324: Sohn Eduard Ottokar * 22.7.1852 in Grody, Österreich ~ 18.10.1853 im Grenzflecken Radziwilow durch Pastor Peter STELZ</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / K