PLATENIK, Leopold: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
Mitautor und Zeichner der ''Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien'', 1927<br> | Mitautor und Zeichner der ''Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien'', 1927<br> | ||
− | Leiter der Genossenschaftsbank, Sitz Luzk.<ref>Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien, 1927</ref><br> | + | Leiter der Genossenschaftsbank, Sitz Luzk.<ref>LÜCK, Kurt ''[https://wolhynien.de/geography/lueck.htm Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien]'', 1927</ref><br> |
Gründer der Kreditbank in Luzk.<ref>{{Heimatbote|5/1979|2}}</ref> | Gründer der Kreditbank in Luzk.<ref>{{Heimatbote|5/1979|2}}</ref> | ||
Aktuelle Version vom 17. Juni 2022, 06:14 Uhr
* 14.9.1901 in Wien / † 8.11.1965 in Frankfurt / Main<ref>RINDT, Leopold Important Occasions, Persons, and Coworkers of our Ethnic Group, Überrsetzung aus dem Zeitweiser 1987 und 1988</ref>
Zur Person
Mitautor und Zeichner der Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien, 1927
Leiter der Genossenschaftsbank, Sitz Luzk.<ref>LÜCK, Kurt Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien, 1927</ref>
Gründer der Kreditbank in Luzk.<ref>Heimatbote, Ausgabe 5/1979, S. 2</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references/>