JEDAN, Robert Adolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personenhinweis|JEDAN|Jedan (Familienname)}}
+
{{Personenhinweis|JEDAN|Jedan (Familienname)}}<br>
  
 
+
<nowiki>*</nowiki> 27.1.1894 Michelsdorf, Cholm<ref>{{Heimatbote|1/1974|13}}</ref> / † 2.2.1982<br>
<nowiki>*</nowiki> 27.1.1894 Michelsdorf/Cholm<ref>{{Heimatbote|1/1974|13}}</ref> / † 2.2.1982<br>
 
 
Kinder: Hilde, Herman<ref name=HB>{{Heimatbote|7/1983|16}}</ref>
 
Kinder: Hilde, Herman<ref name=HB>{{Heimatbote|7/1983|16}}</ref>
  
 
+
====Zur Person====
'''Zur Person:'''
 
 
 
 
bis 1932 Kantor in Wanda-Wola, Kreis Wladimir-Wolynsk<ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Nennung im Schreiben von [[JAHNS, Arnold|Arnold Jahns]] an Jendrike</ref><br>
 
bis 1932 Kantor in Wanda-Wola, Kreis Wladimir-Wolynsk<ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Nennung im Schreiben von [[JAHNS, Arnold|Arnold Jahns]] an Jendrike</ref><br>
 
1938 Kantor und Lehrer in der in Bau befindlichen Privatschule des ev. Kantorats Janow, Post Ozdzjutycze, Kirchspiel Wladimir-Wolhynsk; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}</ref><br>
 
1938 Kantor und Lehrer in der in Bau befindlichen Privatschule des ev. Kantorats Janow, Post Ozdzjutycze, Kirchspiel Wladimir-Wolhynsk; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}</ref><br>
 
letzter Kantor in Szczytniki, Gem. Krupiczew, Kr. [[Kowel]]<ref>{{HVWArchiv-Hiko|Karg, Erwin|07.05.1971}}</ref><ref name=HB/>
 
letzter Kantor in Szczytniki, Gem. Krupiczew, Kr. [[Kowel]]<ref>{{HVWArchiv-Hiko|Karg, Erwin|07.05.1971}}</ref><ref name=HB/>
  
 
+
====Anmerkungen und Quellen====
'''Quellen:'''
 
 
 
 
<references/>
 
<references/>
  
Zeile 21: Zeile 16:
 
[[Kategorie:Kantor]]
 
[[Kategorie:Kantor]]
 
[[Kategorie:Lehrer]]
 
[[Kategorie:Lehrer]]
 +
[[Kategorie:Wanda-Wola]]
 +
[[Kategorie:Janow]]

Version vom 21. September 2019, 17:13 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname JEDAN ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Jedan (Familienname).

* 27.1.1894 Michelsdorf, Cholm<ref>Heimatbote, Ausgabe 1/1974, S. 13</ref> / † 2.2.1982
Kinder: Hilde, Herman<ref name=HB>Heimatbote, Ausgabe 7/1983, S. 16</ref>

Zur Person

bis 1932 Kantor in Wanda-Wola, Kreis Wladimir-Wolynsk<ref>Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Nennung im Schreiben von Arnold Jahns an Jendrike</ref>
1938 Kantor und Lehrer in der in Bau befindlichen Privatschule des ev. Kantorats Janow, Post Ozdzjutycze, Kirchspiel Wladimir-Wolhynsk; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref>
letzter Kantor in Szczytniki, Gem. Krupiczew, Kr. Kowel<ref>Unterlagen Karg, Erwin vom 07.05.1971 im Schriftverkehr des Hilfskomitees der Ev.-Luth. Deutschen aus Polen e.V. (im Archivbestand Historischer Verein Wolhynien e.V.)</ref><ref name=HB/>

Anmerkungen und Quellen

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / J