BECKER, Johannes Gottfried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Personenhinweis|BECKER|Becker (Familienname)}}
 
{{Personenhinweis|BECKER|Becker (Familienname)}}
 
  
 
<nowiki>*</nowiki> 6.10.1758 Stöben bei Camburg/Saale / ord. 1795 Moskau, Russland / † 1842<br>
 
<nowiki>*</nowiki> 6.10.1758 Stöben bei Camburg/Saale / ord. 1795 Moskau, Russland / † 1842<br>
Zeile 19: Zeile 18:
  
 
{{PersonenFusszeile|B}}
 
{{PersonenFusszeile|B}}
 +
[[Kategorie:Lehrer]]
 
[[Kategorie:Pastor]]
 
[[Kategorie:Pastor]]
 
[[Kategorie:Studium in Leipzig]]
 
[[Kategorie:Studium in Leipzig]]
 +
[[Kategorie:Shitomir]]

Aktuelle Version vom 13. Januar 2018, 14:29 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname BECKER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Becker (Familienname).

* 6.10.1758 Stöben bei Camburg/Saale / ord. 1795 Moskau, Russland / † 1842
Sohn vom Tagelöhner Johann George BECKER & Susanne BAUER[1]

Zur Person

1777-1784 Thomasschule Leipzig
1784 Beginn Theologiestudium in Leipzig und am 26.2.1789 Abschluß als Magister
anschließend in Moskau Hauslehrer und ord. 1795
1798-1802 Lehrer der Normalschule, 1805-1810 am Gymnasium
bis 1826 Pastor in Irkutsk[1]
1826-1841 Gouvernementsprediger, ev.-luth. Pastor Kirchspiel Shitomir[2]
14.8.1841 feierliche Verabschiedung in den Ruhestand[1]

Anmerkungen und Quellen

  1. a b c AMBURGER, Erik Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937, ein biographisches Lexikon; Institut & Verlag Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg, Martin-Luther-Verlag Erlangen, 1998; ISBN 3-922296-82-3; S. 257
  2. SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / B