MICHELSON, Bernhard Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personenhinweis|MICHELSON|Michelson (Familienname)}}<br> <nowiki>*</nowiki> 1812 bei Fellin, Estland / † Moskau<ref name=est>{{AlbumEst1910|51}}</ref><br>…“) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
− | {{PersonenFusszeile| | + | {{PersonenFusszeile|M}} |
[[Kategorie:Beamter]] | [[Kategorie:Beamter]] | ||
[[Kategorie:Studium in Dorpat]] | [[Kategorie:Studium in Dorpat]] | ||
[[Kategorie:Kiew]] | [[Kategorie:Kiew]] |
Aktuelle Version vom 20. August 2017, 19:13 Uhr
* 1812 bei Fellin, Estland / † Moskau<ref name=est>GERNET, Axel von Album Estonorum, herausgegeben von Georg ADELHEIM, 3. Auflage, Reval 1910, S. 51; Online-Bibliothek der Universität von Tartu</ref>
Sohn des Verwalters Wilhelm Heinrich MICHELSON<ref>GERNET, Axel, ebenda, S. 13: Bruder Wilhelm Leopold * 18.5.1800, Sohn vom Verwalter in Addafer, Livland (später in Rojel) Wilhelm Heinrich MICHELSON</ref>
Zur Person
1829-1830 Studium der Taktik und 1831-1834 Studium der Philosophie in Dorpat.
An der landwirtschaftlichen Lehranstalt zu Gorigorezk als Professor-Adjunkt, stellvertretender praktischer Agronom und Direktor tätig.
Beamtenrang Staatsrat (Klasse V).<ref>Artikel Rangtabelle in Wikipedia - Die freie Enzyklopädie (in Deutsch). (gelesen am 20.8.2017)</ref><ref name=est/>
Später übernahm er die Oberverwaltung der Güter des Grafen BOBRINSKI im Gouvernement Kiew.
Nach dieser Tätigkeit lebte er in Moskau, wo er auch verstarb.<ref name=est/>
Anmerkungen und Quellen
<references />