ZIRKWITZ, Theodor: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | 1883–1891 Theologiestudium in Dorpat | + | 1883–1891 Theologiestudium in Dorpat und in der Studienzeit Hauslehrer in Anzen und Weissensee, Livland.<ref name=seeberg/><br> |
1891–1892 Probejahr bei seinem Vater in Włocławek und dort am 12.24.1.1892 ordiniert<br> | 1891–1892 Probejahr bei seinem Vater in Włocławek und dort am 12.24.1.1892 ordiniert<br> | ||
1892–1897 Administrator in Władysławów, Gouv. Kalisch<br> | 1892–1897 Administrator in Władysławów, Gouv. Kalisch<br> |
Version vom 30. Juli 2014, 21:53 Uhr
* 8./20.3.1863 in Wiskitki, Gouv. Warschau / ord. 12./24.1.1892 in Włocławek<ref name=seeberg>SEEBERG, D. A. Album des Theologischen Vereins zu Dorpat, hrsg. vom Theologischen Verein, Dorpat-Jurjew 1905, S. 97; Online-Bibliothek der Universität von Tartu</ref> / † 1945
Sohn des Pastors ZIRKWITZ, Rudolf<ref name=seeberg/>
oo 10.22.11.1892 mit SHWITTAY, Viktoria Ida
Zur Person
1883–1891 Theologiestudium in Dorpat und in der Studienzeit Hauslehrer in Anzen und Weissensee, Livland.<ref name=seeberg/>
1891–1892 Probejahr bei seinem Vater in Włocławek und dort am 12.24.1.1892 ordiniert
1892–1897 Administrator in Władysławów, Gouv. Kalisch
1897–1903 Pastor in der ev. Gemeinde in Neudorf am Bug, Gouv. Grodno
ab 1903 Pastor in Białystok, Gouv. Grodno
vor 1936 im ev.-luth. Kantorat Kowel<ref>SCHMIDT, Hugo Karl Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien, Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff</ref>
Anmerkungen und Quellen
<references/>