PONTO, Johann Daniel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
'''Zur Person:''' | '''Zur Person:''' | ||
+ | 1896-1900 Lehre als Maurer bei Bauunternehmer [[Schütze]] in [[Rowno]]<ref>EWZ-Unterlagen von [[PONTO, Johann Daniel]], Durschleusungs-Nr. 17380</ref><br> | ||
vor 1939 Baumeister und Bauunternehmer in Tutschin, Kreis Rowno<br> | vor 1939 Baumeister und Bauunternehmer in Tutschin, Kreis Rowno<br> | ||
Version vom 8. März 2012, 22:38 Uhr
* 2.12.1881 in Tutschin, Kreis Rowno<ref name=daniel>KB Zweitschrift Schitomir, Geburten-Taufen 1882, S. 616, Nr. 1074: PONTO, Johann Daniel * 2.12.1881
~ 12.12.1881 in Tutschin von LIEBHOLZ</ref> † 7.7.1950 in Lüneburg, Deutschland<ref>Kopie Sterbeurkunde Standesamt Lüneburg Nr. 536/1950: Tod PONTO, Johann † 7.7.1950 in Lüneburg</ref>
Sohn von PONTO, Wilhelm & KERNTOPF, Pauline<ref name=daniel/>
oo mit PUBANZ, Maria * 17.3.1886 in Tutschin, Kreis Rowno<ref name=todmaria>Kopie Sterbeurkunde Standesamt Lüneburg Nr. 1044/1976: Tod PONTO geb. PUBANZ, Maria, Witwe von PONTO, Johann † 13.11.1976 in Lüneburg</ref> † 13.11.1976 in Lüneburg, Deutschland<ref name=todmaria/>
Kinder: Anna (*1906)<ref name=foko>STEFFENSEN, Regina Privater Schriftverkehr Aug. 2010 - Aug. 2011 mit Birgitt MINGEN, Urenkelin von Johann Daniel PONTO</ref>, Theodor (*1908)<ref name=foko/>
Enkel von PONTO, Johann
Zur Person:
1896-1900 Lehre als Maurer bei Bauunternehmer Schütze in Rowno<ref>EWZ-Unterlagen von PONTO, Johann Daniel, Durschleusungs-Nr. 17380</ref>
vor 1939 Baumeister und Bauunternehmer in Tutschin, Kreis Rowno
Er war am Bau der unvollendeten Kirche in Tutschin (Grundsteinlegung 1935)<ref name=foko/> und an der Kirchenerweiterung (1933 oder 1935 ?) in Rowno beteiligt<ref>Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V. - hier: Die evangelisch-lutherische Gemeinde in Rowno 1900-1940 (Personenkartei)</ref>
Forscherkontakt:
Quellen:
<references />