KRÜGER, Eduard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
'''Zur Person:'''
 
'''Zur Person:'''
  
1926-1932 Kantor, Deutschlehrer, Leiter Posaunenchor im Kantorat Kuty-Zalesie<ref name=kunze/>
+
1926-1932 Kantor, Deutschlehrer, Leiter Posaunenchor im Kantorat Kuty-Zalesie<ref name=kunze/><ref>[[ARNDT, Nikolaus]] "Kolonie Kolowert bei Tutschin" - Angaben zum Ortsgeschehen {{WB|Nr. 26, 1931|207}} {{WH|11|132}}</ref>
  
 
1936-1938 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Ryswianka, Kirchspiel Tuczyn; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}</ref>
 
1936-1938 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Ryswianka, Kirchspiel Tuczyn; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}</ref>

Version vom 6. Januar 2010, 19:57 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname KRÜGER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Krüger (Familienname).

* 8.3.1897 in Gawron, Gouv. Kalisch<ref name=kunze>KUNZE, Andrea Forumeintrag vom 6.1.2010: "Meine Oma hat mir noch erzählt, das ihr Vater in Kuty-Zalesie Deutschlehrer war ..."</ref>
oo Pauline HÜBNER * 25.12.1895 in Juczyn<ref name=kunze/>

Kinder: Ernst, ? (*1926)<ref>KUNZE, Andrea Forumeintrag vom 22.10.2009: "... meine Oma ... ist am 14.01.1926 geb. ..."</ref>, Lydia (*1927), Martha (*1932)<ref>KUNZE, Andrea Forumeintrag vom 10.11.2009: "Meine Oma hat einen Bruder Ernst Krüger, der ist nach Kanada ausgewandert ..."</ref>


Zur Person:

1926-1932 Kantor, Deutschlehrer, Leiter Posaunenchor im Kantorat Kuty-Zalesie<ref name=kunze/><ref>ARNDT, Nikolaus "Kolonie Kolowert bei Tutschin" - Angaben zum Ortsgeschehen in Wolhynischer Bote, Ausgabe Nr. 26, 1931, S. 207 in Wolhynische Hefte Folge 11, S. 132</ref>

1936-1938 Kantor in der staatlichen Schule des ev. Kantorats Ryswianka, Kirchspiel Tuczyn; Qualifikation: Kantor<ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f</ref><ref>Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f</ref>


Forscherkontakt:
Andrea Kunze


Quellen:

<references/>



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / K