POURTALES, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Friedrich Graf von Pourtalès''' * 24.10.1853 in Oberhofen, Schweiz / † 3.5.1928 in Bad Nauheim, D<ref name="wikipedia">''{{Wikipedia-Link|Friedrich_Pourtal...“)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
1907-1914<ref name="wikipedia" /> deutscher Botschafter in St. Petersburg.<ref>''[[NEUTATZ, Dietmar]] "Die Deutsche Frage in Süd- und Südwestrussland - Kolonisten im Spannungsfeld russischer und deutscher Politik 1861-1914 (auszugsweise Wiedergabe)", {{WH|7|152ff}}''</ref> Am 1. August 1914 überbrachte er die deutsche Kriegserklärung an Russland.<ref name="wikipedia" />
 
1907-1914<ref name="wikipedia" /> deutscher Botschafter in St. Petersburg.<ref>''[[NEUTATZ, Dietmar]] "Die Deutsche Frage in Süd- und Südwestrussland - Kolonisten im Spannungsfeld russischer und deutscher Politik 1861-1914 (auszugsweise Wiedergabe)", {{WH|7|152ff}}''</ref> Am 1. August 1914 überbrachte er die deutsche Kriegserklärung an Russland.<ref name="wikipedia" />
 
 
'''Forscherkontakt:'''
 
  
  

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2009, 20:16 Uhr

Friedrich Graf von Pourtalès * 24.10.1853 in Oberhofen, Schweiz / † 3.5.1928 in Bad Nauheim, D<ref name="wikipedia">Artikel Friedrich Pourtalès in Wikipedia - Die freie Enzyklopädie (in Deutsch). (gelesen am 3.12.2008)</ref>


Zur Person:

1907-1914<ref name="wikipedia" /> deutscher Botschafter in St. Petersburg.<ref>NEUTATZ, Dietmar "Die Deutsche Frage in Süd- und Südwestrussland - Kolonisten im Spannungsfeld russischer und deutscher Politik 1861-1914 (auszugsweise Wiedergabe)", in Wolhynische Hefte Folge 7, S. 152ff</ref> Am 1. August 1914 überbrachte er die deutsche Kriegserklärung an Russland.<ref name="wikipedia" />


Quellen:

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / P