WEISS, Josef: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personenhinweis|WEISS|Weiss (Familienname)}} | {{Personenhinweis|WEISS|Weiss (Familienname)}} | ||
+ | |||
+ | <nowiki>*</nowiki> 28.11.1878 in Apolonja-Babje, † 15.09.1973 in Pritzerbe bei Brandenburg | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
* ''Verzeichnis der Kantorate, WVK 1936, S. 140ff'' | * ''Verzeichnis der Kantorate, WVK 1936, S. 140ff'' | ||
* ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Historische Quellen und die Auswertung von Berichten der Erlebnisgeneration Wolhyniens", {{WH|2|13}}'' | * ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Historische Quellen und die Auswertung von Berichten der Erlebnisgeneration Wolhyniens", {{WH|2|13}}'' | ||
+ | * ''Verfasserverzeichnis {{WH|2|172}}'' | ||
Version vom 1. April 2009, 19:37 Uhr
* 28.11.1878 in Apolonja-Babje, † 15.09.1973 in Pritzerbe bei Brandenburg
Zur Person:
1936 Kantor im Kantorat Romanow II mit staatlicher Schule, Post Torczyn (Kreis LuzK), ev.-augsb. Kirchspiel Torczyn, Qualifikation: Kantor - lt. WVK 1936
Verfasser eines Büchlein aus Überlieferungen und Erinnerungen - "Die Wolhyniendeutschen"
Forscherkontakt:
Quelle:
- Verzeichnis der Kantorate, WVK 1936, S. 140ff
- SCHMIDT, Hugo Karl "Historische Quellen und die Auswertung von Berichten der Erlebnisgeneration Wolhyniens", in Wolhynische Hefte Folge 2, S. 13
- Verfasserverzeichnis in Wolhynische Hefte Folge 2, S. 172
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / W