STEWNER, Reinhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (10 Versionen)
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
1937-1939 Leiter des deutschen Schulwesens mit Sitz in [[Roshischtsche]] - <i>lt. Jendrike</i>
 
1937-1939 Leiter des deutschen Schulwesens mit Sitz in [[Roshischtsche]] - <i>lt. Jendrike</i>
  
Schriftführer "Deutsche Volksvertretung in Wolhynien" mit Sitz in Luck, Karaimska 20
+
1938 Sekretär  der "Deutschen Volksvertretung Wolhynien" mit Sitz in Łuck, Karaimska 20 - ''lt. WVK 1938''
  
 
1934 Mitbegründer des "Kaspertheater"
 
1934 Mitbegründer des "Kaspertheater"
Zeile 23: Zeile 23:
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939", {{WH|1|63, 66}}''
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939", {{WH|1|63, 66}}''
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Vereine und Vertretungen sowie andere gesellschaftliche Einrichtungen der deutschen Volksgruppe in Wolhynien", {{WH|2|15, 17}}''
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Vereine und Vertretungen sowie andere gesellschaftliche Einrichtungen der deutschen Volksgruppe in Wolhynien", {{WH|2|15, 17}}''
 +
* ''Vereine und Vertretungen, {{WVK|1938|157f}}''
  
  

Version vom 7. Juni 2009, 12:48 Uhr

Disambig gray90.JPG
Der Familienname STEWNER ist mehrfach genannt. Übersicht siehe Stewner (Familienname).


* 1909 / † 1944


Zur Person:

1920-1939 Leiter deutscher Schulverein in Polen mit Sitz Bromberg - lt. Jendrike
1931-1935 Lehrer in Wincentowka, Kreis Luzk - lt. Jendrike
1937-1939 Leiter des deutschen Schulwesens mit Sitz in Roshischtsche - lt. Jendrike

1938 Sekretär der "Deutschen Volksvertretung Wolhynien" mit Sitz in Łuck, Karaimska 20 - lt. WVK 1938

1934 Mitbegründer des "Kaspertheater"


Forscherkontakt:


Quellen:

  • Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, mit Paßbild und Schriftwechsel mit Jendrike
  • JAHNS, Arnold "Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939", in Wolhynische Hefte Folge 1, S. 63, 66
  • JAHNS, Arnold "Vereine und Vertretungen sowie andere gesellschaftliche Einrichtungen der deutschen Volksgruppe in Wolhynien", in Wolhynische Hefte Folge 2, S. 15, 17
  • Vereine und Vertretungen, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 157f



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / S