SCHULTZ, Ludwig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version: Umzug)
(Die Seite wurde neu angelegt: <nowiki>*</nowiki> 22.10.1874 in Wola-Lisowska, Wladimir-Wolhynsk / † 21.02.1936 in Ludmilpol, Wladimir-Wolhynsk <b>Zur Person:</b> Lehrer in folgenden Orten:<br> ...)
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personenhinweis|SCHULTZ|Schultz (Familienname)}}
 
 
 
 
<nowiki>*</nowiki> 22.10.1874 in Wola-Lisowska, Wladimir-Wolhynsk / † 21.02.1936 in Ludmilpol, Wladimir-Wolhynsk
 
<nowiki>*</nowiki> 22.10.1874 in Wola-Lisowska, Wladimir-Wolhynsk / † 21.02.1936 in Ludmilpol, Wladimir-Wolhynsk
  
Zeile 18: Zeile 15:
  
  
Sein Sohn [[SCHULTZ, Gustav]] folgte seinem Vater und wurde 1936 Lehrer in Joachimowka.
+
Sein Sohn [[SCHULZ, Gustav]] folgte seinem Vater und wurde 1936 Lehrer in Joachimowka.
  
  
Zeile 33: Zeile 30:
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_Sch|Sch]]
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_Sch|Sch]]
 
----
 
----
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Version vom 5. November 2007, 07:11 Uhr

* 22.10.1874 in Wola-Lisowska, Wladimir-Wolhynsk / † 21.02.1936 in Ludmilpol, Wladimir-Wolhynsk


Zur Person:

Lehrer in folgenden Orten:
1899 Hauptschule in Janowetz, Kisielin
1900 Versetzung an die Staatsschule in Worczyn
1902 - 1906 Kolonie Alexandrowka-Osmigowitschi, Gemeinde Nowodworsk
1908 - 1911 Schule in Adamow, Kreis Luzk
ab 1911 in Solomke, Kreis Kustinskoi (?)
1913 bis zur Vertreibung in Lesniansk, Kreis Ostradskau (?)
1922 - 1924 in Antonowka, Kreis Kowel
ab 1924 bis zu seiner Entlassung (1929) Lehrer in Ludmilpol


Sein Sohn SCHULZ, Gustav folgte seinem Vater und wurde 1936 Lehrer in Joachimowka.


Forscherkontakt:

SCHULTZ, Bernd


Quelle:



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / Sch