ROLLAUER, Friedrich Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Lehrer in Bryszcze I, Kreis Luzk, verheiratet mit [[ROLLAUER, Olga]], geb. JAHNS - <i>lt. Jendrike</i> | Lehrer in Bryszcze I, Kreis Luzk, verheiratet mit [[ROLLAUER, Olga]], geb. JAHNS - <i>lt. Jendrike</i> | ||
− | 1936 Lehrer in der Privatschule des ev. Kantorats Bryszcze I, Aleksandrowo (Post Kniahininek), Kirchspiel | + | 1936-1938 Lehrer in der Privatschule des ev. Kantorats Bryszcze I, Aleksandrowo (Post Kniahininek), Kirchspiel Rozyszcze; Qualifikation: Lehrerseminar Bielitz - <i>lt. WVK 1936; 1938</i> |
− | Rozyszcze; Qualifikation: Lehrerseminar Bielitz - <i>lt. WVK 1936</i> | ||
um 1937 Kantor in Brischtsche I, Kreis Luzk - ''lt. KB 1937, HVW Archiv'' | um 1937 Kantor in Brischtsche I, Kreis Luzk - ''lt. KB 1937, HVW Archiv'' | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
<b>Quellen:</b> | <b>Quellen:</b> | ||
* ''Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Angaben von der Ehefrau Olga ROLLAUER, mit Paßbild'' | * ''Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Angaben von der Ehefrau Olga ROLLAUER, mit Paßbild'' | ||
− | * ''Verzeichnis der Kantorate, WVK 1936, | + | * ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1936|140f}}'' |
+ | * ''Verzeichnis der Kantorate, {{WVK|1938|151f}}'' | ||
* ''KB Rozyszcze, Tote 1937, S.335, Nr. 155: Beerdigung WAGNER, Eva am 26.8.1937 in Brischtsche (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister, HVW Archiv)'' | * ''KB Rozyszcze, Tote 1937, S.335, Nr. 155: Beerdigung WAGNER, Eva am 26.8.1937 in Brischtsche (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister, HVW Archiv)'' | ||
* ''Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]'' | * ''Archiv des [[Historischer Verein Wolhynien e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]]'' |
Version vom 19. März 2009, 03:43 Uhr
Zur Person:
Lehrer in Bryszcze I, Kreis Luzk, verheiratet mit ROLLAUER, Olga, geb. JAHNS - lt. Jendrike
1936-1938 Lehrer in der Privatschule des ev. Kantorats Bryszcze I, Aleksandrowo (Post Kniahininek), Kirchspiel Rozyszcze; Qualifikation: Lehrerseminar Bielitz - lt. WVK 1936; 1938
um 1937 Kantor in Brischtsche I, Kreis Luzk - lt. KB 1937, HVW Archiv
Forscherkontakt:
Quellen:
- Herder-Institut Marburg - DSHI 100 Jendrike 18, Angaben von der Ehefrau Olga ROLLAUER, mit Paßbild
- Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936, S. 140f
- Verzeichnis der Kantorate, in Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1938, S. 151f
- KB Rozyszcze, Tote 1937, S.335, Nr. 155: Beerdigung WAGNER, Eva am 26.8.1937 in Brischtsche (nachträglich ausgestellter Auszug aus dem Sterberegister, HVW Archiv)
- Archiv des Historischen Vereins Wolhynien e.V.
- JAHNS, Arnold "Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939", in Wolhynische Hefte Folge 1, S. 58
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / R