WEISS, Ewald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version: Umzug)
(Die Seite wurde neu angelegt: <nowiki>*</nowiki> 09.11.1906 in Władysławówka, Kreis Dubno '''Zur Person:''' 1933-1935 Landessingwart der evang.-luth. Gemeinden in Wolhynien<br> 1938-1939 Organi...)
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personenhinweis|WEISS|Weiss (Familienname)}}
+
<nowiki>*</nowiki> 09.11.1906 in Władysławówka, Kreis Dubno
 
 
 
 
<nowiki>*</nowiki> 09.11.1906 in Władysławówka, Kreis Dubno - Sohn von [[WEISS, Josef]]
 
 
 
  
 
'''Zur Person:'''
 
'''Zur Person:'''
Zeile 10: Zeile 6:
 
1938-1939 Organist und Kantor in Białystok<br>
 
1938-1939 Organist und Kantor in Białystok<br>
 
ab 1948 Lehrer für Tonsatz, Kirchenmusikschule der evang.-luth. Kirche in Bayern<br>
 
ab 1948 Lehrer für Tonsatz, Kirchenmusikschule der evang.-luth. Kirche in Bayern<br>
1951 Verleihung des Titels Kirchenmusikdirektor - ''lt. KNEIFEL''
+
1951 Verleihung des Titels Kirchenmusikdirektor - ''lt. KNEIFEL, Gemeinden S.321''
 
 
Leiter "Amt für Kirchen- und Volksmusik in Wolhynien" mit Sitz in Rozyszcze
 
  
  
Zeile 18: Zeile 12:
  
  
'''Publikation:'''
+
'''Quelle:'''
* "Das Schicksal der "Daheimgebliebenen" - Nachtrag zu Waldemar Giesbrecht: Die Verbannung der Wolhyniendeutschen 1915/1916", {{WH|5|63-90}}''
+
* ''[[KNEIFEL, Eduard]], "Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555-1939", Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1971
* "Verlust der Heimat oder Heimholung. Die Umsiedlung 1940 im Spiegel der NS-Literatur", {{WH|5|235-243}}''
 
  
 
'''Quellen:'''
 
* ''[[KNEIFEL, Eduard]] "Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555-1939", Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1971, S.321''
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Als Lehrer und Kantor in Wolhynien - Erinnerungen an die Tätigkeit in deutschen Kolonien 1933 bis 1939", {{WH|1|60}}''
 
* ''[[JAHNS, Arnold]] "Vereine und Vertretungen sowie andere gesellschaftliche Einrichtungen der deutschen Volksgruppe in Wolhynien", {{WH|2|16}}''
 
  
  
Zeile 32: Zeile 20:
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_W|W]]
 
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_W|W]]
 
----
 
----
 
[[Kategorie:Personen]]
 

Version vom 5. November 2007, 00:48 Uhr

* 09.11.1906 in Władysławówka, Kreis Dubno

Zur Person:

1933-1935 Landessingwart der evang.-luth. Gemeinden in Wolhynien
1938-1939 Organist und Kantor in Białystok
ab 1948 Lehrer für Tonsatz, Kirchenmusikschule der evang.-luth. Kirche in Bayern
1951 Verleihung des Titels Kirchenmusikdirektor - lt. KNEIFEL, Gemeinden S.321


Forscherkontakt:


Quelle:

  • KNEIFEL, Eduard, "Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555-1939", Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1971



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / W