LÜCKE, Karl Julius: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
====Zur Person==== | ====Zur Person==== | ||
− | Die Familie stammt aus Plock und Vater Karl Julius wurde bereits 1870 im dortigen Kirchenbuch als Lehrer und Kantor genannt.<ref name=foko/><br> | + | Die Familie stammt aus Plock und Vater Karl Julius wurde bereits 1870 im dortigen Kirchenbuch als Lehrer und Kantor genannt.<ref name=foko/> |
+ | |||
+ | Er wohnte möglicherweise bereits in den Jahren 1873-1874 in Wolhynien und taufte als Lehrer in Alexandrufka (Alexandrowka), Kirchspiel Heimtal - in der Kirchenbuchabschrift von Heimtal als ''L. [[LÜCK]]'' eingetragen.<ref>Anmerkung: Abkürzung ''L.'' = Lehrer</ref><ref>Abschrift {{KB-Heim}} 1875 Geburten/Taufen, Nr. 358, 360-361: Taufen in Alexandrufka 1873-1874</ref><br> | ||
um 1878-1884 Lehrer und Kantor in Solodyri<ref name=wilhelm/> | um 1878-1884 Lehrer und Kantor in Solodyri<ref name=wilhelm/> | ||
Version vom 21. November 2014, 10:22 Uhr
* 1847<ref name=foko>NAGEL, Johanna Forumeintrag vom 20.11.2014</ref>
oo Christine<ref name=albertine/><ref name=august/> Karoline<ref name=wilhelm/> KLAUS, beide ev.-luth.
Kinder: Tochter (*1870)<ref name=foko/>, Tochter (*1872)<ref name=foko/>, Albertine (*1878)<ref name=albertine>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1880 Geburten/Taufen, S. 164, Nr. 522: Albertine * 30.6.1878 im Ksp. Shitomir; Mutter Christine Klaus</ref>, August (*1880)<ref name=august>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Shitomir 1880 Geburten/Taufen, S. 164, Nr. 523: August * 26.4.1880 im Ksp. Shitomir; Mutter Christine Klaus</ref>, Wilhelm (*1884)<ref name=wilhelm>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Heimtal 1885 Geburten/Taufen, S. 655, Nr. 696: Wilhelm * 6.4.1884 in Ludmilowka; Vater Lehrer in Solodyri, Mutter Karoline Klaus</ref>
Zur Person
Die Familie stammt aus Plock und Vater Karl Julius wurde bereits 1870 im dortigen Kirchenbuch als Lehrer und Kantor genannt.<ref name=foko/>
Er wohnte möglicherweise bereits in den Jahren 1873-1874 in Wolhynien und taufte als Lehrer in Alexandrufka (Alexandrowka), Kirchspiel Heimtal - in der Kirchenbuchabschrift von Heimtal als L. LÜCK eingetragen.<ref>Anmerkung: Abkürzung L. = Lehrer</ref><ref>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Heimtal 1875 Geburten/Taufen, Nr. 358, 360-361: Taufen in Alexandrufka 1873-1874</ref>
um 1878-1884 Lehrer und Kantor in Solodyri<ref name=wilhelm/>
Forscherkontakt
Anmerkungen und Quellen
<references />