PYDD, Gottlieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VolynWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Personen}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personenhinweis|NAME|Name (Familienname)}}<br><!-- Wenn der Name mehrfach gelistet. -->
+
oo mit Wilhelmine HARTWICH<br>
{{Vorlage:Personen_Namen_unvollständig}}<!-- Wenn Name unvollständig. -->
+
Kinder: Ferdinand (*1885)<ref name=ferdi>Abschrift {{KB-Roz}} 1885 Geburten/Taufen, S. 219, Nr. 207: Ferdinand * 13.1.1885 in Ludwischin ~ 15.1.1885 vom Vater, Kantor in Ludwischin</ref>, Mathilde (*1886)<ref name=math>{{KB-Roz}} 1886 Geburten/Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2011/pages/PL_1_439_11_0032.htm S. 32, Nr. 267]: Mathilde * 22.1.1886 in Ludwischin ~ 26.1.1886 vom Vater, Lehrer in Ludwischin</ref>, Bertha (*1889)<ref name=bert>{{KB-Roz}} 1889 Geburten/Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2014/pages/PL_1_439_14_0106.htm S. 106, Nr. 847]: Bertha * 25.6.1889 in Gregoruwka ~ 2.7.1889 vom Vater, Schullehrer in Gregoruwka, Kr. Luzk</ref>, Tochter (*†1891)<ref name=kind>{{KB-Roz}} 1891 Geburten/Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2016/pages/PL_1_439_16_0032.htm S. 33, Nr. 249]: totgeborene Tochter * 1.4.1891 in Gregoruwka, Vater Kantor in Gregoruwka, Kr. Luzk</ref>, Rudolf (*1893)<ref name=rudo>{{KB-Roz}} 1893 Geburten/Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2018/pages/PL_1_439_18_0050.htm S. 50, Nr. 394]: Rudolf *~ 7.6.1893 in Gregorowka, Vater Kantor in Gregorowka, Uj. Luzk</ref>, Friedrich (*1896)<ref name=frie>{{KB-Roz}} 1896 Geburten/Taufen, [http://agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2016/pages/PL_1_439_16_0032.htm S. 111, Nr. 887]: Friedrich * 30.5.1896 in Gregoruwka ~ 5.6.1896 vom Vater, Kantor in Gregoruwka, Uj. Luzk</ref>
 
 
 
 
<nowiki>*</nowiki> Datum Ort<ref name="susi">lt. Quelle 123456</ref> / † Datum Ort <!-- löschen, wenn keine Daten bekannt + wenn Seite erstellt, dann die unnötigen Anmerkungen löschen.-->
 
  
 
====Zur Person====
 
====Zur Person====
Text <ref name="susi" /><br>
+
1885-1886 Kantor und Lehrer in Ludwischin<ref name=ferdi/><ref name=math/><br>
Text <ref>lt. Quelle 456789</ref> <!-- Nichtzutreffendes löschen bzw. überschreiben -->
+
1889-1911 Kantor und Schullehrer in Gregorowka<ref name=bert/><ref>[[:Datei:Signum-Pastor-Radasewsky.jpg|Geburtsurkunde Emil Neubauer]] aus dem Jahr 1911</ref>
 
 
====Publikationen====<!--(Nur verwenden, wenn Publikationen bekannt sind) -->
 
 
 
====Forscherkontakt====<!--(Nur verwenden, wenn ein Kontakt bekannt ist) -->
 
  
 
====Anmerkungen und Quellen====
 
====Anmerkungen und Quellen====
Zeile 17: Zeile 10:
  
  
{{PersonenFusszeile|X}} <!-- Für "X" den richtigen Buchstaben einsetzen! -->
+
{{PersonenFusszeile|P}}
 
+
[[Kategorie:Kantor]]
 
+
[[Kategorie:Gregorowka]]
 
 
__notoc__
 

Version vom 27. Dezember 2013, 23:39 Uhr

oo mit Wilhelmine HARTWICH
Kinder: Ferdinand (*1885)<ref name=ferdi>Abschrift Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1885 Geburten/Taufen, S. 219, Nr. 207: Ferdinand * 13.1.1885 in Ludwischin ~ 15.1.1885 vom Vater, Kantor in Ludwischin</ref>, Mathilde (*1886)<ref name=math>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1886 Geburten/Taufen, S. 32, Nr. 267: Mathilde * 22.1.1886 in Ludwischin ~ 26.1.1886 vom Vater, Lehrer in Ludwischin</ref>, Bertha (*1889)<ref name=bert>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1889 Geburten/Taufen, S. 106, Nr. 847: Bertha * 25.6.1889 in Gregoruwka ~ 2.7.1889 vom Vater, Schullehrer in Gregoruwka, Kr. Luzk</ref>, Tochter (*†1891)<ref name=kind>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1891 Geburten/Taufen, S. 33, Nr. 249: totgeborene Tochter * 1.4.1891 in Gregoruwka, Vater Kantor in Gregoruwka, Kr. Luzk</ref>, Rudolf (*1893)<ref name=rudo>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1893 Geburten/Taufen, S. 50, Nr. 394: Rudolf *~ 7.6.1893 in Gregorowka, Vater Kantor in Gregorowka, Uj. Luzk</ref>, Friedrich (*1896)<ref name=frie>Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1896 Geburten/Taufen, S. 111, Nr. 887: Friedrich * 30.5.1896 in Gregoruwka ~ 5.6.1896 vom Vater, Kantor in Gregoruwka, Uj. Luzk</ref>

Zur Person

1885-1886 Kantor und Lehrer in Ludwischin<ref name=ferdi/><ref name=math/>
1889-1911 Kantor und Schullehrer in Gregorowka<ref name=bert/><ref>Geburtsurkunde Emil Neubauer aus dem Jahr 1911</ref>

Anmerkungen und Quellen

<references />



VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / P