JUNGTON, Reinhold: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <nowiki>*</nowiki> 27.4.1911 in Ledachow, | + | <nowiki>*</nowiki> 27.4.1911 in Ledachow, Ujesd Wladimir-Wolynsk, Gouv. Wolhynien<br> |
+ | Sohn des Kleinbauern Wilhelm (oo 1904 / † 1913) und Pauline JUNGTON († 1950)<ref name=Cammann154>Artikel in {{Cammann2|154-161}}</ref> | ||
'''Zur Person:''' | '''Zur Person:''' | ||
− | Er erlernte in Bielitz das Handwerk eines Messerschmiedes. | + | Er erlernte in Bielitz das Handwerk eines Messerschmiedes.<br> |
+ | Verfasser von mehreren Aufsätzen über Wolhynien und Mitglied des [[Historischer_Verein_Wolhynien_e.V.|Historischen Vereins Wolhynien e.V.]] | ||
'''Publikationen:''' | '''Publikationen:''' | ||
− | * "Kindheitsjahre des Reinhold Jungton" | + | * "Kindheitsjahre des '''Reinhold Jungton'''" in "Heimat Wolhynien - Teil 2"<ref name=Cammann154/> |
− | * "Ein Leben unter Gottes Schutz" | + | * "Ein Leben unter Gottes Schutz" in "Heimat Wolhynien - Teil 2"<ref>Artikel in {{Cammann2|161-176}}</ref> |
− | * "Meine Heimatkolonie Apanowczyzna" | + | * "Meine Heimatkolonie Apanowczyzna" in [http://wolhynien.de/books/hvw.htm Wolhynische Hefte] Folge 3<ref>Artikel {{WH|3|174-180}}</ref> |
Version vom 4. Januar 2012, 17:48 Uhr
* 27.4.1911 in Ledachow, Ujesd Wladimir-Wolynsk, Gouv. Wolhynien
Sohn des Kleinbauern Wilhelm (oo 1904 / † 1913) und Pauline JUNGTON († 1950)<ref name=Cammann154>Artikel in CAMMANN, Alfred Heimat Wolhynien - Teil 2, 485 S., 5 Abb. und 65 Fotos; Marburg: Elwert, 1988, ISBN 3-7708-0898-3; S. 154-161</ref>
Zur Person:
Er erlernte in Bielitz das Handwerk eines Messerschmiedes.
Verfasser von mehreren Aufsätzen über Wolhynien und Mitglied des Historischen Vereins Wolhynien e.V.
Publikationen:
- "Kindheitsjahre des Reinhold Jungton" in "Heimat Wolhynien - Teil 2"<ref name=Cammann154/>
- "Ein Leben unter Gottes Schutz" in "Heimat Wolhynien - Teil 2"<ref>Artikel in CAMMANN, Alfred Heimat Wolhynien - Teil 2, 485 S., 5 Abb. und 65 Fotos; Marburg: Elwert, 1988, ISBN 3-7708-0898-3; S. 161-176</ref>
- "Meine Heimatkolonie Apanowczyzna" in Wolhynische Hefte Folge 3<ref>Artikel in Wolhynische Hefte Folge 3, S. 174-180</ref>
Quellen:
<references/>