RINK, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VolynWiki
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Umzug) |
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Zur Person:''' 1918–1922 evang.-luth. Pastor im Kirchspiel Heimtal - ''lt. Schmidt'' '''Forscherkontakt:''' '''Quellen:''' * ''AMBURGER, Erik "Die Pastoren de...) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
'''Zur Person:''' | '''Zur Person:''' | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
1918–1922 evang.-luth. Pastor im Kirchspiel Heimtal - ''lt. Schmidt'' | 1918–1922 evang.-luth. Pastor im Kirchspiel Heimtal - ''lt. Schmidt'' | ||
Zeile 32: | Zeile 8: | ||
'''Quellen:''' | '''Quellen:''' | ||
− | * '' | + | * ''AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands - vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Institut Nordostdeutsches Kulturwerk, Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S. 447f'' |
* ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff'' | * ''[[SCHMIDT, Hugo Karl]] "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff'' | ||
− | |||
− | |||
Zeile 41: | Zeile 15: | ||
VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_R|R]] | VolynWiki: [[Wiki-Startseite|Startseite]] / [[Persönlichkeiten]] / [[Personen_Buchstabe_R|R]] | ||
---- | ---- | ||
− | |||
− |
Version vom 6. November 2007, 00:39 Uhr
Zur Person:
1918–1922 evang.-luth. Pastor im Kirchspiel Heimtal - lt. Schmidt
Forscherkontakt:
Quellen:
- AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands - vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Institut Nordostdeutsches Kulturwerk, Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S. 447f
- SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / R