UHLE, Gustav Adolf: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{Personenhinweis|UHLE|Uhle (Familienname)}} | ||
| + | |||
| + | |||
<nowiki>*</nowiki> 22.5.1891 in Lugansk (<i>lt. Schmidt</i>); in Zawercy, Piotrkow (<i>lt. Amburger</i>) / ord. 1916 St. Petersburg<br> | <nowiki>*</nowiki> 22.5.1891 in Lugansk (<i>lt. Schmidt</i>); in Zawercy, Piotrkow (<i>lt. Amburger</i>) / ord. 1916 St. Petersburg<br> | ||
Sohn von UHLE, Johann & ZIMMERMANN, Elisabeth; oo mit Olga * 1894 Friedenthal, Gouv. Taurien / † 24.9.1938 in Shitomir; Kinder: Viktor & Edith, beide * 1928 | Sohn von UHLE, Johann & ZIMMERMANN, Elisabeth; oo mit Olga * 1894 Friedenthal, Gouv. Taurien / † 24.9.1938 in Shitomir; Kinder: Viktor & Edith, beide * 1928 | ||
Version vom 25. März 2009, 20:25 Uhr
* 22.5.1891 in Lugansk (lt. Schmidt); in Zawercy, Piotrkow (lt. Amburger) / ord. 1916 St. Petersburg
Sohn von UHLE, Johann & ZIMMERMANN, Elisabeth; oo mit Olga * 1894 Friedenthal, Gouv. Taurien / † 24.9.1938 in Shitomir; Kinder: Viktor & Edith, beide * 1928
Zur Person:
1911-1916 Studium Theologie in Dorpat
1916 Prüfung in St. Petersburg
1917-1920 Pastor in Rostow am Don
1920-1921 Pastor in Ludwigstal, Gouv. Jekaterinoslaw
1921-1933 Pastor, Probst im ev.-luth. Kirchspiel Heimtal und Predigerseminar
1933 Pastor im ev.-luth. Kirchspiel Shitomir bis zu seiner Verhaftung
29.11.1933 verhaftet, deportiert nach Kasachstan; befand sich 1937 im Pečora-Gebiet. - lt. Amburger
Ehefrau Olga (Vatersname: Ludwig) lebte mit den Kindern weiter in Shitomir und war Leiterin eines Kindergarten in Shitomir. Am 29.4.1938 wurde sie verhaftet und am 24.9.1938 vom KGB der Oblast Shitomir erschossen.
Forscherkontakt:
Fundsachen UHLE
Quellen:
- AMBURGER, Erik Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937, ein biographisches Lexikon; Institut & Verlag Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg, Martin-Luther-Verlag Erlangen, 1998; ISBN 3-922296-82-3; S. 499
- SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff
- LUTAI, Maja "Opfer des politischen Terrors in der Oblast Shitomir 1938-39"; Manuskript, Shitomir 2008
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / U