TORINUS, Erhard: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<nowiki>*</nowiki> 28.5./9.6.1886 Dunajewzy, Podolien / ord. 3.11.1913 / † 1948 Bethel-Eckartsheim bei Bielefeld<br> | <nowiki>*</nowiki> 28.5./9.6.1886 Dunajewzy, Podolien / ord. 3.11.1913 / † 1948 Bethel-Eckartsheim bei Bielefeld<br> | ||
− | Sohn vom Kaufmann TORINUS, Rudolf und KUNZE, Emilie<br> | + | Sohn vom Kaufmann [[TORINUS, Eduard Rudolf]] und KUNZE, Emilie<br> |
oo 18.12.1911 in Dunajewzy mit REETZ, Elsa * 4.1.1892 Dunajewzy / † 6.8.1959 Eckartsheim<br> | oo 18.12.1911 in Dunajewzy mit REETZ, Elsa * 4.1.1892 Dunajewzy / † 6.8.1959 Eckartsheim<br> | ||
Tochter des Tuchfabrikanten REETZ, Friedrich Wilhelm und WALTER, Mathilde | Tochter des Tuchfabrikanten REETZ, Friedrich Wilhelm und WALTER, Mathilde |
Version vom 14. September 2008, 20:16 Uhr
* 28.5./9.6.1886 Dunajewzy, Podolien / ord. 3.11.1913 / † 1948 Bethel-Eckartsheim bei Bielefeld
Sohn vom Kaufmann TORINUS, Eduard Rudolf und KUNZE, Emilie
oo 18.12.1911 in Dunajewzy mit REETZ, Elsa * 4.1.1892 Dunajewzy / † 6.8.1959 Eckartsheim
Tochter des Tuchfabrikanten REETZ, Friedrich Wilhelm und WALTER, Mathilde
Zur Person:
Gymnasium in Kamenetz-Podolsk - lt. Amburger
1906-1907 Studium in Leipzig
1907-1911 Theologie-Studium in Dorpat - lt. Hennig und am 3.11.1913 Ordination - lt. Amburger
1913-1915 Pastor vic. im Kirchspiel Wladimir-Wolynsk
1915-1918 ev.-luth. Pastor in Saratov
1918-1921 ev.-luth. Pastor im Kirchspiel Tutschin - seit 1919 lt. Hennig
1918-1921 betreut das Kirchspiel Rowno von Tutschin kommend - lt. Schmidt
1921-1922 an der Volksmission in Graz - lt. Amburger
1922-1926 Pfarrer der deutschen Gemeinde Hrastovac in Jugoslawien
1926-1929 Pastor in Schlagwitz, Sachsen
1929-1930 Pastor in Jöhstadt, Erzgebirge
1930-1932 Prediger des Missionsbundes "Licht im Osten" in Wernigerode, Harz
1932-1941 Pfarrer in Windau, ehem. Puchalkowen bei Neidenburg, Ostpreußen
1945 ging Torinus nach Bethel-Eckartsheim bei Bielefeld
Forscherkontakt:
Quellen:
- AMBURGER, Erik "Die Pastoren der evangelischen Kirchen Rußlands, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1937", Martin-Luther-Verlag Erlangen 1998, S.495f
- HENNIG, Martin "Die evangelisch-lutherische Kirche in Polnisch-Wolhynien: ihre Geschichte, die Form ihres Dienstes und die Äußerungen ihrer Frömmigkeit", Zentralkanzlei des Gustav-Adolf-Vereins, Leipzig 1933; S.114ff
- SCHMIDT, Hugo Karl "Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Wolhynien", Elwert Verlag Marburg 1992, S. 70ff
VolynWiki: Startseite / Persönlichkeiten / T